geil!!!
Beiträge von ParadeDrummer
-
-
einmal in 14"x8", bitte!
Daumen hoch!
auch haben wollen, aber preislich wird das bestimmt kein Spass
-
ich habs mal gelernt...
Also, am einfachsten guckt man mal hier, da wird die Herstellung ziemlich gut erklärt.
wenn man dann die Furnierlagen kreuzweise verleimt (absperrt), hindert man das Holz am Arbeiten und man erhält? Richtig, Sperrholz. Dieses sollte immer eine ungerade Zahl Lagen haben, Deckfurnier- Absperrfurnier- Deckfurnier, die beiden äusseren sollten gleich dick sein.
Die Innenlagen können auch aus weniger wertvollen Hölzern oder Furnieren sein, also z. B. aussen Nussbaum Messer, innen Pappel Schäl und aussen wieder Nussbaum Messer.Ein dünner Kessel auch dünnen Lagen wird mechanisch stabiler sein als ein gleich starker aus dickerem Furnier. Ob das immer gewollt ist-?
Soweit die Theorie.
-
dürfte keinen Unterschied machen, die Holzart, dier Fertigungsart (Messer- Schäl- oder Sägefurnier) und die Grösse des Furnierblattes schon eher.
-
ist es so, das mehr abgesperrte dünne Lagen weniger arbeiten als wenige dicke. Bei dem bisschen Material ist das eher ein Marketing- Gag, meiner Meinung nach. Bingen wirds nix
-
entsprechend Schussfest (nicht kugelsicher!)
made my day!
aber zum Thema: Wenn da keine Tür ist, dann bau halt eine ein. Dicken fetten schweren Vorhang hinhängen bringt auch was, oder such hier halt mal nach den "Raum in Raum"- Lösungen für Proberäume.
Ich habe den Rhythm Coach, der kommt ner A- Drum recht nah- ner Marching Snare nicht, aber ansonsten ist das Ding schon passend. Latsch doch mal in den nächsten Drum- Laden und probier ein paar Pads aus, das dürfte das sinnvollste sein.
Gruss
Holger
-
Keinen Euro mehr für Italien und Spanien.
Rettungsschirme zuklappen und irgendwo da
unten den großen Stöpsel ziehen.WORD!!!
Coaching beim Anwender, hinfahren, aufbauen, auf User warten, und feststellen: System streikt heute. Macht schon Eindruck!
-
billig, einfach, leicht, robust, drehbar
-
... ParadeDrummer: Die unterschiedlichen Tempi scheinen mir in keinem Zusammenhang mit dem Sechzehnteltriolen-/Sextolen-Problem zu stehen...
habe ich auch nie behauptet...
Danke Jungs!!!
-
grins... Im Ernst, es ist das gleiche Stück.
-
-
Danke, Jungs, für die prompte und kompetente Hilfe bei meiner 3ole vs 6tole
-
Triolen
R l r l r l R l r l r lSextolen
r r l l r r l l r r l lwäre für mich schlüssig
-
1. Finanzamt schafft es, nach nur 4 Monaten ein Konto in einem 400km weit weg entfernten Amt für mich anzulegen- nachdem es jahrelang wie angesprochen funktioniert hat, das ich DAHEIM veranlagt werde.
2. Verspricht jemand, sich zu melden, und machts nicht
3. Ist mein Festnetz schon wieder defekt und ich häng seit etwa 20 min am Handy in der Warteschleife, weil die Säcke zu dämlich zum Telefonieren sind
4. habe ich nur 4 Stunden geschlafen und will ins Bett, kann aber nicht, weil- siehe 3.
5. Ist heute mein Rechner an der Arbeit in Bummelstreik gegangen. Bzw. das Programm, mit dem ich arbeiten soll.
6. Ist diese Warteschleifenmusik zum WürfelhustenDreckdreckdreckdreckdreckdreckaladdreckdreckada!
-
steht so in den Noten.
-
Triolen sind in 116, sie Sextolen in 128. Zumindest steht das in den Noten
-
Hi, Chuck,
nein, in den Noten ist kein Handsatz notiert. Dort stehen einfach nur die unten abgebildeten Takte. Ich war der Meinung doppeln, mein Kollege- wie Du- sagte, es müsste gleich klingen.
-
im Herbst will ich mit nem Kollegen auf nen Drum Contest, und wir sind gerade am Sichten der Stücke. Dabei ist und ein Notenblatt zwischen die Finger gekommen, über das wir uns ein bisschen uneinig waren. Ich interpretiere das so, dass die Sextole eine gedoppelte Triole ist, also statt Single dann Double Strokes gespielt werden- ist das richtig?
Danke für die Antworten
Holger
-
made my day
-
es hat schon seinen Grund, warum ich frage: Mir liegt ein Angebot über neue Schlägel von Adams vor, und eines über ein gebrauchtes Bundle von Schlägeln hier aus dem Forum. Dieser Anbieter riet mir von Adams ab, da die sich die Köpfe nach vier Wochen auflösen würden. Die Berichte bei Thomann lesen sich aber anders.
Daher will ich wissen, hat jemand gute oder gar miese Erfahrungen mit irgendwelchen der o.g. Firmen gemacht? Bruch, Auflösungserscheinungen, Qualität oder ähnliches