ccccz : die HH ist und bleibt die schwäche der E-sets was relaistsiches spielgefühl und nuancen betrifft. das gilt allerdings in erster linie für alle variationen (halb)offenen spiels ... VH11 hin oder her
rotanickel: das AD Jazz Pak ist bzgl der Snare nicht DER Bringer. Bei den Toontrack Libraries geht da deutlich mehr. Für das E Set muss man nicht mein Geld ausgeben, da es einfachere Pads und Becken auch tun. Ich denke zwischen 500 und 1500 € kann man da veranschlagen. ich missbrauche dann das TD9 als reinen Trigger-MIDI Converter. Da gibt es natürlich deutlich dedizierte günstigere Lösungen (Alesis DDrum glaube ich). Dann brauch man einen lestungsstarken PC mit idealerweise 4GB RAM. Für die DAW Software muss man auch nochmal je nach Produkt und Umfang der Soundlibraies zwsichen 100 und 500€ ausgeben.
Das ist dann aber nicht nur eine reine Home recording Lösung. Ich glaube weit mehr als 50% aller Mainstream Produktionen werden heute mit Superior Drummer 2.0 eingespielt. Da schraubt dann aber auch jemand an den Einstellungen rum, von denen ich mangels Ahnung weistestgehend die Finger lasse. Für mich ist es in der Tat, ein Spielzeug in den eigenen 4 Wänden
HIER habe ich ein paar reine Audio Beispiele verlinkt
ich weiss, das sieht aus wie der "affe auf dem schleifstein" ... wie unschwer zu erkennen ist, bin ich bei den "floortom" legs aber schon am ende und snare und Floortom MÜSSEN bei mir auf exakt gleicher höhe sein. Da bin schon beinahe krankhaft penibel
ich spiele im ersten video auf dem kleinen tom fast auschliesslich rimshots, weil mir der sound zumindest über kopfhörer extrem gut gefiel (sehr realistsisch) ...
die im zweiten video eingesetzte library hat überragende sounds, allerdings sind die einzelnen trommeln noch nicht optimal bzgl. ihrer grundlautstaerke aufeinander abgestimmt, das faellt mir jetzt bei der wiedergabe auch unangenehm auf. allerdings ist SD2.0 ja ne echte profisoftware, d.h. man hat wirklich hunderte von stellschrauben, von denen ich noch nicht wirklich einen plan habe
... heute zum ersten mal versucht, meine PC basierte E Drums Lösung (toontrack, addictive drums) in Ton und Bild festzuhalten. Das Getrommel, absolut spontan und nebensächlich. Interessant hingegen welche gänzlich konträren Stimmungen sich per Knopfdruck realisieren lassen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
der Kollege weiss wie er seine Becken anspielt, da ist jegliche Sorge unbegründet und in diesem Kontext ist das "Geprügel" absolut passend. Überhaupt verstehe ich nicht, warum das in der Kategorie Schlachzeig gelandet ist ? wegen dem Junior ? die Performance des Seniors ist doch nicht zum Lachen, sondern einigermassen amtlich
Frisch ausgepackt: Es kommen mir die Tränen... A King Crimson ProjeKct- A Scarity of Miracles.Eine Wundertüte geöffnet von Robert Fripp,Tony Levin,Jakko Jakszyk,Gavin Harrison(geschmackvoll wie immer) und Mel Collins.Herzerweichend...
ich bin auch den Tränen nahe, aber eher deswegen, weil mir das für ein "King Crimson projeKct" viel zu wenig Ecken und Kanten hat ... sorry, für KC Verhältnisse ist das Fahrstuhlmusik ... vollkommen aseptisch.
da gefallen mir meine beiden anderen Neuerwerbe deutlich besser:
ich finde sowohl die musik, als als die einleitende marketing nummer recht locker und entspannt vorgetragen ... meine konstruktive kritik setzt beim outfit ein ... das stück ist für fusiongefrickel mal richtig "rock n' roll" , das pink farbene lacoste leibchen aber definitv NICHT ... anyway, ich hör dich und dein set immer gerne, und da ich selbst beim spielen total die kontrolle über meine gesichtszüge verliere, kann ich auch mit deiner "mr. bean" nummer gut leben
das mit dem linken handgelenk ist mir bisher auch nicht so aufgefallen, hier aber schon ... vielleicht bist du den matched grip nicht mehr gewöhnt ?
der scarlet hat das treffend zusammengefasst .... ich muss mit der musik kein geld verdienen, also will ich auch kein gassenhauer programm einstudieren, nur um ins "geschaeft zu kommen" .... wie seven das erzahelt, hatten wir früher auch eine kneipe und einen kleines theater, welche wir auch als kunden frequentiert haben, und die uns ca. 2 bis 3mal im jahr angehauen haben mit dem programm auf das wir gerade lust haben .... das ist genau der umfang, der uns schon wieder komplett reichen würde. durch besitzerwechsel bestehen diese connections aber leider nicht mehr, sodass wir folglich nicht mehr aus dem keller gekommen sind ...
... die richtige aufwendige bewerbungsnummer wollen wir (können wir zeitlich) nicht durchziehen, aber "von nix kommt auch nix" und das ist die krux. das von seven angesprochene bistro, in dem man selbst kunde ist, das wär schon mal ein wiedereinstieg ...
zum networking: ich glaube mich nehmen mittlerweile in übersee mehr leute als trommler wahr, als daheim im staedchen nur ist das halt nicht das gleiche, wie mit den kollegen vor einer munteren meute abzurocken
Drummerforum in der WSC-Connect App bei Google Play
Drummerforum in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen