Beiträge von blöbb

    @ Boss: Meiner Meinung nach liegt das Problem (wie 00Schneider schon gesagt hat) wirklich daran, dass die Schraube deines Clutchs direkt auf die Stange "drückt" und so nicht die erforderliche Stabilität bringt. War bei mir auch so. Ich bin dann auf jenes (Drop-)Clutch umgestiegen (Gibts auch als "normales" Clutch). Wie cookie bereits erwähnt hat, gabs auch bei mir das Problem, dass meine HiHat-Zugstange (BasiX) zu dünn war. Dieses Problem habe ich kurzfristig mit einer Schicht Gaffa behoben, die den Durchmesser der Zugstange vergrößerte. Mittlerweile habe ich eine neue HiHat-Maschine, deren (nicht geriffelte!) Zugstange etwas dicker ist. Seitdem hält alles bombensicher!


    Tungil: klick + klick, dann hast was qualitativ Hochwertiges für die Ewigkeit! ;)


    EDIT: Rechtschreibung

    audioslaved:


    Unabhängig von deinem Beitrag im DF hab ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht, eine Multiklammer selbst zu bauen. Nicht, weil sie mir zu teuer wäre, sondern eher, weil ich Spaß am Basteln habe. Ich habe dazu auch schon mal eine technische Zeichnung angefertigt:

    Entweder mit Säge, Feile und Bohrmaschine fröhlich ans Werk, oder ein CNC-Programm schreiben (lassen) und mit dem zum nächstbesten Metall verarbeitenden Kollegen, der ne CNC-Maschine (im Geschäft) hat, gerannt.
    Ich werde zweiteres wohl in nächster Zeit mal machen. Wenn jemand Interesse hat, hier oder per PN melden.


    EDITH sagt: Die Qualität der Zeichnung is nich so berauschend, ich weiß. Hat sich auch der eine oder andere Fehler eingeschlichen, das is mir aber erst nachm scannen aufgefallen... Ich hoff, dass jemand, der sowas lesen kann, was damit anfängt ;)

    Wie geil is das denn? Stellt euch mal ernsthaft vor, auf sonem Ding zu zocken! Ich stell mir das voll witzig vor, das Ding beim nächsten Gig komplett mikrofoniert neben mein Set zu stellen und just4fun einfach mal drauflos zu bolzen, bis die Felle reißen :) So richtig fein mit DB und drauf eingedroschen... ja, ich neige manchmal zum Zerstörungswahn, ich gebs ja zu ;)


    Edith: Manchmal? Ich bin Metal-Drummer :D

    Ich, meines Zeichens seit vier Tagen dabei, werde mir in Zukunft dreimal überlegen, ob ich einen Post verfasse, oder es doch lieber bleiben lasse, wenn man sich dann über gutgemeinte Ratschläge lustig macht... Vielleicht bin ich auch einfach nur total übermüdet und dadurch etwas gereizt... sollte jetzt endlich schlafen gehen...

    Das Becken scheint massiv und deshalb sehr schwer zu sein. Ich schlage also vor, ein Beckenstativ ohne Galgen zu benutzen. Das Becken mittels Unterlegscheiben annähernd waagrecht auf dem Stativ befestigen, weil das Stativ sonst an Stabilität verlieren und umkippen könnte. Bei Bedarf muss das zentrale Loch mit einem Metallbohrer aufgebohrt werden; nicht zu groß, weil sonst zu viel Spiel entsteht und das Becken nicht mehr einwandfrei positioniert werden kann. Anzuspielen wäre es dann wie ein China-Becken. Desweiteren sollte es ziemlich tief positioniert werden, da es sonst nicht richtig angespielt werden kann (wenn meine Vorstellung von "richtig" zutrifft). Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen und habe diesen Beitrag (entgegen allen Vermutungen) nicht umsonst verfasst.

    Zitat

    Original von mario
    ... eine Bassdrum mit 2 Beatern ein völlig anderes Spielgefühl hat als 2 Bassdrums mit jeweils einem Beater. ...


    Wo er recht hat, hat er recht! Als ich von meiner DoFuMa auf 2 Bassdrums umgestiegen bin, hab ich auch erstmal doof gekuckt. Des is ja aber auch ungewohnt, wenn der Sound plötzlich von links und rechts kommt und nicht mehr nur von rechts... ;) Aber nicht nur das, es is einfach ganz was anderes... ich kanns nur irgendwie grad nicht in Worte fassen... Wenn ich in der Lage bin, meld ich mich hier nochmal :)


    Edith sagt:
    [sentimental]
    Ich kam mir vor, als ob ich das DB-spielen nochmal von vorn lernen müsste... Es war wie der Aufstieg in eine höhere Liga...
    [/sentimental]

    mike the Ape:


    EINERSEITS: Irgendwie muss ich dir recht geben, man hätte das ganze im Sch(lach)zeug unterbringen können.


    ANDERERSEITS: Vielleicht meints der Herr bollich ja aber in der Tat ernst, hat das Teil mal angespielt, für gut befunden, und wills jetzt als Showeinlage benutzen. Dann passts hier wieder rein. Kann doch alles möglich sein, oder? ;)


    Meine Meinung: Nich alles so verkrampft sehen, immer locker bleiben! Diverse Grenzen verschwimmen eben, wenn man sie aus nem anderen Blickwinkel betrachtet...


    In diesem Sinne: back2topic!