Ich find's echt witzig wie ihr aneinander vorbeispielt, erinnert mich an meine erste Punkband im Keller, immer weitermachen.
Grüße
Christoph
Ich find's echt witzig wie ihr aneinander vorbeispielt, erinnert mich an meine erste Punkband im Keller, immer weitermachen.
Grüße
Christoph
Hey Sebastian, mit dem DIVX Plug hat's funktioniert.
Schöne Show und schöne Videos. Die Songs finde ich jetzt nicht so catchy, am besten hat mir das Intro gefallen. Du trommelst sehr solide und mit viel Biss, manchmal hakelt die Band-Time etwas bei den komplizierten Übergängen. Viel Erfolg euch weiterhin.
Grüße
Christoph
ZitatHad Du dolle fred demacht. Böse Fussmaschine putt. Mud du neue kaufen. Sehr traudig. Kann Du nich Drommeln - mud Du wieder Tele Tubbies schaun. Und Komma und Punkt auch sein sehr böse.
erst gibt's du nur dünnes von Dir und jetzt machtst Du einen auf Thread- Sherrif....
Echt super!!!
Grüße
Christoph
Super, das ging aber fix.
Grüße
Christoph
ZitatWahrscheinlich krieg ich jetzt gleich eine aufn Deggl, aber ich finds echt hart wie sich das Forum hier entwickelt hat? In jedem 2. Beitrag sieht man nurnoch solche pampigen Antworten...
Rechtschreibung, Grammtik... is ja alles schön und gut, aber deswegen muss man nich gleich so drauf abgehn. Dachte eigentlich wir sind erwachsene Menschen und könnten uns auch angemessen verhalten...=?
ZitatViele User hier geben sich viel Mühe gut verständliche Antworten zu formulieren, schreiben seitenlange Abhandlungen, machen sogar extra Videos obwohl sie mit ihrem Wissen ihre Brötchen verdienen.
Ja damit hast Du natürlich recht, andererseits ist es immer wieder interessant, wie die Schar der Forums- Hyänen (ich nenn die jetzt mal so) sich auf einen Post stürzt, nachdem ein "etabliertes Mitglied" diesen mit seinem Kommentar "zum Abschuss frei gegeben hat".
Das sind teilweise echt armselige Profilneurosen, die da ausgelebt werden.
Klar, jeder sollte sich vernünftig und verständlich ausdrücken, und es ist auch okay das zu bemängeln, aber der Ton macht die Musik. Manche Menschen haben auch LRS, also können es vielleicht auch einfach nicht besser...
Gruß Christoph
LRS = Lese-Rechtschreib-Schwäche
Tim Waterson utilizes a unique heal/toe double kick technique used by death metal, black metal, jazz, and other styles of extreme drummers
die Musikstile gehören einfach zusammen...
Das geilste an dem Video ist, wie Donati zuschaut....
Probier mal Photobucket, meld dich da kostenlos an, lad deine Fotos da hoch, dann kannst du sie hier mit dem Button als "Bild einfügen" in deinem Beitrag veröffentlichen...
Grüße
C
Die Trommeln jedes Einsteigersets, kriegst du mit doppellagigen Fellen einigermaßen zum Klingen.
Für mich ist es wichtig, das bei einem Einsteigerset vor allen Dingen, die Hardware vernünftig funktioniert, die Pedale leichtgängig sind, das Snare stativ stabil ist, etc.
Also, das alles in allem robust verarbeitet ist und über mehrere Jahre belastbar ist. Das ist bei Platin definitiv nicht der Fall, die Pedalerie ist total schwer, die HH - Maschine kannst du nicht gescheit treten, das Snarestativ ist wackelig, usw. Auch wenn die noch so schöne Lackierung darüber hinwegtäuschen will....
Ich weiss das, da ich auf sonem Teil ne Weile unterrichtet habe.
dann hast du im Endeffekt nach einem Jahr wieder diese Rechnung.
ZitatAlles anzeigenMal ne kurze Rechnung:
Annahme 1:
Millenium irgendwas: 222€
ordentliche Roadpro Hardware: 379€
Gesamt: 601€
Annahme 2:
Ordentliches Superstar MIT Roadpro Hardware: 799€
Annahme 3:
Basix Custom mit sehr brauchbarer Hardware: 599€
Wieso sollte ich einem Anfänger Schrott raten, wenn für annähernd gleiches Geld ein hübsches Finish und super Kessel bekommen könnte.
ZitatIch habe mal einen Profidrummer (einer, der wirklich sein Geld mit Spielen verdient und nicht mit Endorsments)
Welcher Pro verdient denn bitte sein Geld mit Endorsements ???
Grüße
Christoph
Hallo Leute,
nur mal ein paar Worte zu den Sonor Billigsets, also ich hab davon eins (force 503) in der Musikschule stehen. In 20, 10, 12, 14 und 14 er Stahl Snare. Bin vom Sound (Pinstripes) recht zufrieden, einziges Manko sind die Tom-Aufhängungen als Kugel-Gelenke ( der Schüler tendiert gemeinhin dazu, die Toms vom Winkel zu neigen, ohne vorher die Schrauben zu lösen ) Und das ist nicht gut für deren Lebensdauer...
Das Pedale von BD und Hi-hat Maschine aus Kunstoff sind , ist auch nicht so geil...
Aber, im Direkt-Vergleich mit dem "Platin" Set, ist das Sonor viel besser.
Ja das alte Leid, aber welche Eltern, gerade von Kindern, geben schonmal 600 € oder mehr für nen gescheites Einsteigerset aus, die wissen ja nie, ob die Kinder bei der Stange bleiben...
Grüße
Christoph
Edith: mit der Rechtschreibung geht's immer erst nach dem 2ten Kaffee....
Kannte ich schon, aber der groovt echt geil....
ZitatGenau das, was "Drumtheater" im Post vorher erklärt hat, das gemeinsame Vielfache in 4er bzw. 3er-Gruppen teilen und übereinanderlegen.
JA, aber er meint Gruppierungen, d.h. 3 er Gruppierung = 3 Schläge ; 4 er Gruppierung = 4 Schläge,
Aber: die Gruppierungen sind nicht in verschiedenen Notenwerten.
d.h. z.B. in 16teln 4er Betonung ist der Viertel-Puls, also 1,2,3,4 rechte Hand
3er Betonung (auch in 16teln) ist 1, te, 2+ 3e, 4, te usw.... linke Hand (3erVerschiebung)
das nennt man im "Volksmund" 3 über 4
hat aber nix mit polyrhythmik al'a 3 gegen 4 also 8tel Triolen gegen 16tel zu tun...
Grüße
Christoph
ZitatWer ne Tama Rhythm watch hat:
Laßt die 16tel laufen und drüber die Triolen, dann hört man auch, wie das dann letztlich klingen soll.
__________________
"Die Musiker und der Bassist bitte auf die Bühne!"
@ kride, bei 240 flattert die phrasierung aber schon ein wenig zu doll
Du meinst allerdings mit Triolen und Sechzehnteln "3 gegen 4"
Der Thread-Starter meint 3 über 4, hat's nur falsch benannt.
Wie wärs mal mit 5 gegen 1
Ja,ja ich weiss, aber heut ist doch 11.11.
Muss mich langsam warmmachen.....
ZitatWer ne Tama Rhythm watch hat:
Laßt die 16tel laufen und drüber die Triolen, dann hört man auch, wie das dann letztlich klingen soll.
und das ganze bei 200bpm und dann damit den Anrufbeantworter bespielen....
Zitat@ chris beam:
klingt interessant! hab von diesem Buch noch nie gehört. Könntest du mal eine Seite scannen, damit man mal einen Eindruck bekommt??
Jo, versuch ich die tage mal, leider kommt mein windowskompatibler scanner nicht mit meinem mac klar...
Grüße
C
ZitatZu den einfachen Grooves sag ich nur AC/DC - lasst doch mal Neal Peart oder Dave Weckl Back in Black spielen - sorry das wird nix.
Was isn das fürn' Quatsch? Hast Du Weckl schon mal Rock spielen gehört? Falls ja würdest du sowas hier wohl kaum schreiben. Manchmal echt unglaublich, wie sich hier manche aus dem Fenster lehnen....
Tim Neuhaus - Yindi
The Good, the Bad and the Queen - The Good, the Bad and the Queen
Fela Kuti - Upside down
alle bei ITunes erworben...
Mitchell Peters: Rudimental Primer
Das meiner Meinung nach beste Einführungsbuch für Rudiments.
Super strukturiert, jedes Rudiment wird in versch. Übungen und Metren auf 2 Seiten vorgestellt, dann folgen zusammenhängende kurze Etüden. Unterrichte ich fast nur noch mit.
Viel besser als Stick Control.
Grüße
C
ZitatBei mir lies sich DF heute zeitweise gar nicht öffnen. Kommt in den letzten Wochen häufiger vor. Andere Seiten funzen ohne Probleme....
Dachte schon ich wär der einzigste.....
Glückwunsch, ich weiss ja bereits wies klingt
Grüße
Christoph