Beiträge von FredD

    er hat / hatte auch sehr gute lehrer, u.a. lui ludwig (jazz pistols, indipendet und lehrer an der pop-akademie), den ich auch habe... seit 2 jahren bin ich bei ihm und habe mich enorm verbessert... das kann man mit 8 jahren musikschul-unterricht NICHT vergleichen!


    aber ihr habt es ja schon alle gesagt, super leistung was er bringt und das alles lernen/studieren geht nicht, dazu gehört noch sehr viel anderes dazu, was er nunmal hat :) 8)



    vielleicht spielt er demnächst mal wieder mit meiner freundin zusammen, bzw ich mit ihm bei nem gig, dann treff ich ihn wieder... mal sehn wie es ihm im moment geht... als jetzt pearl- und sabianendorser, etc und mit den ganzen jobs die er hat, sicherlich seehr gut :D 8)

    kenn ihn privat!


    ein super kerl und hammer gut!
    hat auch bei dem selben lehrer wie ich unterricht (gehabt)...


    er weiss was er macht und was er kann und das macht er seeehr gut - ein talent... und er ist gerade mal 22 :)

    Zitat

    Original von kionde
    holzsticks, und breche die beiden arme des bassisten.
    soll der doch mit der zunge spielen.....



    neeeein ... dann gibts Rost :rolleyes:
    gib ihm einfach Gummisticks :)



    ...ähm nein, auch nicht... lass einfach keinen an dein Set 8)


    ... das hast du sehr schön ausgedrückt! So sehe ich das auch! :)
    Den Leuten hat das super gefallen... mir einigermaßen, eben wegen der Struktur, die nicht drin war... und naja... war ja alles spontan und ungeplant, wie soll man da so schnell dann Struktur und Spannung reinbaun - klar, wenn man es vorgeplant hat oder man sowas einfach drauf hat, weil man es schon 100000 mal gemacht hat, aber so ist das bei mir nicht gewesen...


    aber: ich weiss an was ich arbeiten muss und das werde ich tun. Sprich mich in den Proberaum setzen und mir was überlegen, wei ich das Solo aufbaue und wo ich was mache... :)


    Lupi: Das ist nicht das Puplikum, sondern 2-3 Bandmitglieder die aus irgend einem Grund über die Bühne nach unten gegangen sind, nicht wie der rest hinter die Bühne.... das Drumset stand rechts auf der Bühne, aber in Richtung Bühnenmitte zeigend - Kamrara stand auf der anderen Seite. Die Gitarristen und Bassisten halt... tz :rolleyes: :D

    hi!


    Danke für eure Antworten!
    Ja... das mit den Sticks ist so eine Angewohnheit (klappt aber zu 95% immer ;) )


    Wegen der Strukturierung habt ihr allerdings Recht, das weiss ich auch...
    ist einfach "zusammengetrommel", wie schon geschrieben...


    also weiss ich, an was ich arbeiten muss --> eine Struktur/ein Aufbau muss her...



    Danke!


    Macht bitte weiter! :)

    Hi Leute!



    Das Video ist von diesem Monat von einem Gig mit meiner Coverband.
    Ich bin endlich mal dazu gekommen, ein Solo von mir zu filmen - yess :)
    ... alles was in dem Solo vorkommt ist spontan passiert und hatte mir nichts vorher ausgedacht oder geplant... :)


    Leider ist der Anfang nicht ganz drauf, weil es der Gitarrist verpasst hat die Kamara früh genug an zu machen (Gitarristen... :rolleyes: :D )
    Den Sound konnte ich leider nicht aus dem Pult bekommen, da ich die dazu benötigten Geräte nicht zur Hand hatte ---> ist also der Bühnensound vom Drumkit :(



    Video ist auf Youtube. (Falls es probeleme gibt, einfach sagen :) )


    http://youtube.com/watch?v=iL7W5R0zd-E




    Ich bitte um eure Meinungen!


    Besserungsvorschläge/Was war gut?/Was war nicht so gut, schlecht?/etc..

    hab auch sehr starkes interesse!


    wie wäre es mit fahrgemeinschaften für die jenigen, die von weiter weg kommen... falls wir sowas auf die meine stellen könnten...


    ich z.b. bin aus hessen - mannheim/weinheim... kommt jdm aus der nähe oder fährt dort vorbei und hätte noch platz frei? vll sich auch im zug zu treffen? 8)


    hab leider noch kein auto (erst nächstes jahr)... wäre ein problem und die weite anreise halt auch... :rolleyes:




    wie würde das mit den 2 tagen, sprich übernachtung aussehen?
    ist da jeder auf sich alleine gestellt oder wie habt ihr euch das vorgestellt?

    aaaaah :rolleyes: jetzt ja 8)


    vielen Dank! :)



    ... wäre es nicht möglich an beide Eingänge jeweils ein Y-Adapter zu hängen, somit könnte ich mit dem stereo Monitorsignal rein und hab mein Click auch mit drauf, auf beiden Ohren...


    ... wäre es auch möglich einen Eingag fürsMonitorsignal und den anderen für den Click zu benutzen, das ganze müsste dann ja mono laufen, richtig?

    Danke ihr 2!


    Da habt ihr mir schon super geholfen! :)




    Zum Body-Pack von Fischer Amps:


    D.h. ich bekomm mein stereo Monitorsignal in den Amp und kann zusätzlich noch den Click mit anschliessen und mein Monitorsignal bleibt stereo und das Click-Signal ist auch auf beiden Ohren?


    --> wenn ja, wäre das genau das richtige und das, was ich suche... :)



    mir ist wichtig, dass ich das Monitorsignal (selbstverständlich) Laustärken regeln kann, ich ein Limiter drin habe und am unkompliziertestens ist (-> ich brauch mein Mischpult nicht mehr und auch kein sonstiges Zeugs zu dem Pult), also so wie der Fischer Amps Body Pack... nur ich traue der ganzen Sache nicht so, dass das klappt mit dem Monitorsignal UND dem Click... das alles in diesen kleinen Amp? ?( :)


    Das schlause wäre, ich schau mich um, wo ich das mal testen kann, evtl haben die im Session, in Waalldorf den Amp vor Ort... mal nachfragen und schaun..



    wer hat noch Vorschläge/Idee?:)

    Hi zusammen!


    ich spiele mit In-Ear und momentan über ein kleines Behringer 1002 Mischpult
    (http://www.preciorazonable.com…ger-Eurorack%20UB1002.jpg)


    Der Monitormix kommt vom Monitormischpult in mein Mischpult am drumset und von dort aus geht der Mix in meine Ohren.


    Ich dachte mir, dass das eine sehr gute und billige Variante zum IEMing wäre und sie funktioniert echt super gut! Vorteil ist, dass ich noch andere Signale (z.b. Metronom/Module) in mein Mischpult führen und sie mir dort noch etwas zusammen mischen kann.


    Nunja... wie ihr alle wisst ist kein Limiter vor meinen Ohren, d.h. wenns mal ne ordentliche Rückkopplung gibt oder es der Mischer versaut, ist mein Gehör kaputt...


    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Gerät, was evtl mein Mischpult ersetzt und ein Limiter hat. Das ganze soll nichts teures werden.
    Ich dachte an den Body Belt-Pack von Fscher Amps für ca 180 Euro (http://www.newstagesound.com/images/FischIEM.jpg)
    Da ich auch Live ab und zu mit Click spiele stellt sich hierbei dann die Frage, ob dieses Gerät so sinnvoll wäre, sprich - ob ich mein Metronom UND das Monitorsignal (Stereo!) in den Amp fliessen lassen kann, ohne dass es Probleme gibt?!


    Hättet ihr vielleicht noch andere Geräte, die ich mir angucken könnte?
    Gibt es Kopfhörerverstärker, bei denen man 2 oder mehr signale auf ein ausgang legen kann o.ä?


    Was benutzt ihr denn?


    Wie gesagt, soll nicht über 200 Euro gehen, ich denke, dass es da auch was im unteren Bereich geben wird (unter 100)


    Wäre euch über eure Hilfe sehr dankbar!

    Zitat

    Original von arrowfreak
    Bei den Stimmschrauben und deren Anzahl ist nix genormt. Google mal nach "Gauger" oder "floortom-rims". Die Suche soll auch sehr nützlich sein.


    was ist denn die "suche"? :rolleyes:


    hab ich schonv ersucht... google mich gerade tot und hier im DF habe ich nichts gefunden... :rolleyes: :(

    Hallo liebe Drummer-Gemeinde!


    Ich spiele ein Yamaha Maple Custom Absolute und habe ein 14"-er Hängetom und möchte es zu einem Standtom umbauen.
    Jedoch möchte ich mein Tom heile lassen, damit ich es auch wieder umbauen kann.


    Ich suche schon seit ein paar Tagen nach Standtomhalterungen, welche man einfach mit den Stimmschrauben verschraubt, sprich z.B. wie bei den Mapex Orion Standtoms. Nun bin ich bis jetzt nicht fündig geworden...


    Stimmgewindeabstände und Stimmgewindenanzahl sind ja bei gleichen Tomgrößen gleich -> genormt ---> also müsste ja die Mapex Halterung auch auf das Yamaha Tom passen?!


    nur zur Info:
    das hier ist eine Variante:
    aber ich habe schon eine andere gesehen - finde nur kein passendes Bild dazu - sorry




    Hat jemand von euch eine i-netseite, auf der man was passendes finden kann?



    Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe! :)




    Liebe Grooves,
    Frederic

    Zitat

    Original von Seven
    Wieso Abzocke? Hast du ein konkretes Angebot über einen zu hohen Preis oder was?
    Ich kapier den Thread nicht?


    Das sind sehr gute Hörer die ihren Preis haben!
    Ich empfehle für Drummer aber die SF 5 Pro statt EB, denn diese machen knapp 10 db mehr Dämmung der Außengeräusche.


    rischdööösch.


    genauso wie Seven spiele ich auch mit den SF 5 Pro und wir können sie nur bestens empfehlen und ca 230 euro sind für das preis-leistungsverhältnis und diese quallität keinen falls zu viel! 8) ;)

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Wer sowas verschenkt ist ein toller Mensch!


    So alt (wie Du vermutest) ist weder die Bandmaschine noch das Mischpult. Auch in Sachen Bedienung bzw. Anwendungshandling "versteige" ich mich zur These, dass es eher einfacher ist als sich durch tausende Menüebenen bei den aktuellen digitalen Multitrackrecordern zu kämpfen.


    Beneidenswertes Geschenk. Toll, dass es sowas noch gibt.


    Ja da hast du recht. Mein Lehrer ist wirklich ein toller Mensch, was der alles macht und gibt und.... einfach super!! :)