Beiträge von FredD


    Nein war es nicht...


    die jenigen, die noch mehr Bilder brauchen, können sie bekommen.
    Wenn du es nicht aushälst, einfache Lösung für das nächste Jahr
    ----> Klick nicht auf die Threads, deren Überschrift Snares oder irgendwie damit in Verbindung stehen :D 8)

    Zitat

    Original von Hammu
    Die Böckchen sind, wie oben schon gesagt eindeutig Pearl (wenn die Snare wirklich schon alt ist). Kopien davon gibt es erst in den späten 70er, dann aber von jeder beliebigen Taiwan NoName Firma. Eine neue Hülse für das Spannböckchen und eine Schraube kosten so um die 4 € gesamt. Das letzte Bild kann ich nicht interpretieren. Ist die Snare schief oder hat da einer das Fell nur einseitig zu fest angezogen? Da auch ein Spannrahmen nicht allzuviel kostet, würde ich das Renovieren versuchen. Wenn der obere Spannreifen der Verzogene sein sollte, kauf doch gleich ein Gussreifen, den kannst du später auch für jede andere Snare immer gut gebrauchen. Also Wegschmeissen wäre zu schade.


    Ja, so hab ich mir das zu erst auch vorgestellt. Da mein Vater gelernter Lackierer ist und auch Autos lackieren kann, KÖNNTE er sie mir VLL lackieren^^ (das Risiko will ich aber nicht eingehen :D). Ich dachte, dass ich die Böckchen neu lackiere, neue Spannreifen und Schrauben, sowie sonstiges Kleinzeugs, was für die Snare anfallen wird, mir neu kaufe und sie somit restauriere.


    Zu deiner Frage: Da die Snare, wie schon gesagt, mehrere (sehr viele) Jahre so, wie ihr sie auf den Bildern seht, in der Ecke rumlag und da auf der einen Seite das Böckchen kaputt ist, hat sich dadruch der Spannreifen verzogen...

    hui, so schnell, so viele antworten! 8)


    BassDrumBone: Also, wegen der "Lackierung". Ich nehme mal stark an, dass sie irgendwann nachlackiert wurde und das aber nicht richtig, deshlab die "Nasen" und verschiedenen Farbtöne.


    00Schneider: Ich werde gleich mal das Reso abnehmen, um ein Bild von Innen machen zu können!


    Also um es etwas zusammen zu fassen, die meisten von euch denken es sei eine alte Pearl Snare...
    Mein Schlagzeuglehrer war bis vor Kurzem Endsorser von Pearl und das sehr lange, er hatn haufen von Pearls gespielt und auch zuhause rumstehen (aaaah, ich bekomm immer ein Anfall, wenn ich die ganzen schönen Schnarren in seinem rieeesigen schrank sehe^^). Ich habe sie ihm mal gezeigt und er konnte sie niergends einordnen, was aber nicht heissen muss, dass es keine Pörl ist ;)


    Naja, ich hoffe mal, dass sie irgendjemand eindeutig (was ich zu bezweifeln wage) zuordnen kann...


    Frohe Weihnachten
    Let's Groove

    Hallo und frohe Weihnachten,


    ich habe letztens eine alte Snare, die schon seit ein paar Jahren bei uns in der Schule in der Ecke rumgeflogen ist, von meinem Musiklehrer geschenkt bekommen.
    Nunja... alles schön und gut, nur die Snare ist, wie gesagt, sehr alt und auch teilweise beschädigt, wie ihr auf den Bildern sehen könnt (An einem Böckchen ist etwas rausgebrochen, ein Spannreifen ist etwas schief und noch sonstige kleine Schäde, die aber nicht weiter tragisch sind).


    Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen:
    1.) Was für eine Snare könnte das sein/ist es?
    2.) Lohnt es sich sie zu reparieren (neue Böckchen, Spannreifen, etc )
    oder 3.) Evtl. versuchen einen Subkick daraus zu bauen?


    Was meint ihr?



    Hier ein paar Bilder (wenn ihr mehr Infos braucht o.ä sagt bescheit)









    Soooo, genug Bilder, denke ich *g* Ich hoffe einige von euch konnen mir helfen;)


    EDIT: Es ist eine 14x ca 5" Schnarre

    ... geschmackssache^^...



    er hat es hammer drauf, da gibt es nichts zu meckern!! 8)
    ... ich habe ihn mal mit den söhne mannheims live gesehn.... einfach nur 8o

    So, hab mir das alles nochmal überdacht!


    1. Jetzt ists etwas kurzfristig, bzw zu spät.
    2. Sollte es doch wirklich gut überlegt sein
    3. Meine Vic Firth Kopfhörer tuns auch, sieht zwar scheisse aus, mein Gott^^ - brauche jetzt nur was mit Limiter Funktion dass mein Gehör nicht flöten geht...
    4. Werde mir dann leiber doch was richtig gutes kaufen.
    5. Werde zum Session nach Walldorf fahren und mir dort gescheite machen lassen und auch extra dem Ohr anpassen...


    sorry for drouble!

    ja, was man normalerweisse tun soll hab ich jetzt nicht gemacht, hab vergessen nach ähnlichem zu suchen, also nein...sorry:rolleyes:


    ja, der rest ist alles vorhanden, bin nur am überlegen ob ich mir für 184 Euro den einen Fischer IE Amp holen soll, also brauche NUR hörer


    ue-sf5 sind ok? oder kannst du andere empfehlen in der preisklasse,o.ä?.

    joa.


    zu frage 1: nein, weil ich denke dass es gute Hörer auch billiger als 400 Euro gibt um es nochmal zu erwähnen brauche NUR Hörer.


    zu 2. Mindestens 2-3 mal im Monat für Live Gigs,etc
    zu 3. Japp, hab zwar die Vic Firth, mit denen will ich aber ungern auf die Bühne, da die da einfach schrecklich aussehen und ich denke, dass es an der zeit ist, dass ich mir mal gescheite Hörer anschaffe.


    ja, ein 2-weg system sollte es sein...

    Zitat

    Original von matzdrums
    ich kenne nur die ue sf5 pro. und die kann ich wärmstens empfehlen, auch in verbindung mit dem fischer bodypack. so ein kauf sollte aber gut überlegt sein. arbeitest du bereits mit in-ear/kopfhörer ?


    Wie meinst du das mit dem Kauf?


    Ja, benutze im Proberaum und zur Bandprobe die Vic Firth Kopfhörer als In-Ear.


    Da ich nicht dauernd die rieeessßen Kopfhörer auf der Bühne anhaben will, möchte ich natürlich schöne In-Ear hörer

    (ich hoffe hier ist der Thread richtig...)
    Hallo erstmal,


    ich brauche In-Ear Hörer für Live. Sie sollten nicht über 110 Eruo kosten (wenn möglich), ich dachte da an diese "Konstruktion":


    http://www.musicstorekoeln.de/…/0/detail/musicstore.html


    http://www.thomann.de/de/fischer_amps_inear_monitor_bp.htm?
    oder
    http://www.musik-service.de/Se…hones-prx395751323de.aspx


    könnt ihr mir das empfehlen oder eher nicht. Mir geht es eher um die Hörer, dass sie nicht teuer sind, gute quallität, nicht viel kosten (ist klar) und vorallem geschlossen von außen sind.


    Bitte helft mir weiter, ist wichtig und dringent!!:o


    EDIT: Hab eben welche für ca 200 Euro gesehen... dachte vll kann ich sie ja (wenn möglich) bei thoman kaufen und dort dann "abbezahlen" jeden Monat ein bischen.
    Ich habe im Moment kein Geld für, - leider - brauche sie aber nächstes Wochenende für die Tour, konnte mich nicht früher drum kümmern....


    http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_uesf5_pro_schwarz.htm ?(

    loool...


    also wenn daas mein schlagzeuglehrer sehen würde...uuuuh :rolleyes:


    also was der da spielt und vorallem wie der da "rum macht" finde ich mal ganz shcön lächerlich....naja^^