Beiträge von Dr.GRO
-
-
Ich hatte dafür sonst immer einen Hockeypuck genommen. Ging hervorragend
-
Klar, ist natürlich nen Hobby und das basteln macht auch Spaß. Kenne ich ich nur zu gut.
Oft haben Hersteller Konfiguratoren, sodass man sein passendes Lager finden kann.
Einfach mal bei SKF, MISUMI oder sonstigen Herstellern schauen. So bekommt man dann zumindest die Bezeichnung der betreffenden Lager.
Ob's nun der günstige Chinese oder ein Markenlager wird, liegt dann halt am Geldbeutel
-
Moin,
Klar kann man alle Lager, wenn man den herausgefunden hat welche Dimensionen diese haben, die irgendwie ausgebaut hat und auch wieder eingepresst hat, tauschen, aber der nächste defekt, das nächste quietschen oder wackeln stellt sich meist danach wieder neu ein.
Irgendwoher kommt halt der günstige Preis zustande, meist auf Kosten der Toleranzen und Qualitätssicherung.
-
Etwas das auf Spotify ist würde ich mich nicht trauen zu verwenden 🫣
Das ist der selbe Typ (Drum! Drum! Drum!) der auch den Blues Track gemacht hat.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann kommen aber immer noch keine eigenen, konkreten Vorschläge.
Ich mag diesen Track super gerne, vlt wäre der ja was.
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hätte auch gerne etwas beigesteuert, aber der Track ist irgendwie gar nicht meins. Keine Ahnung warum, ich werde damit einfach nicht warm 😵💫
Vlt beim nächsten mal.
-
Noch weit weg aber, Knorkator in Bielefeld/Osnabrück im November
-
Konnte mir ein Emad sichern. Bei meinem fällt der Kunststoffring langsam ab
-
Andere Frage: welchen Vorteil hat so eine zweiteilige Flügelschraube gegenüber einer ganz normalen Flügelschraube?
Das Gewinde kann aus Stahl sein und die Flügelschraube aus günstigen Zinkguss, anstatt alles aus Stahl zu fertigen.
-
08.02 Leprous, von der Frau geschenkt bekommen
-
Meine Frau hat mich mal wieder überrascht und mir eine neue Hihat Maschine geschenkt
Jetzt kann die olle Millenium ab ins Regal 🙂
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Einzigartige Snare und dann auch nochso preiswert🤩
-
Also kein kompletter Glaskäfig sondern nur ein Schild vor dem Becken
Da gibt's doch auch so Acryl Satellitenschüsseln von die an Beckenständer passen.
Edit: https://www.drumbaffles.com/
Ging doch schneller zu finden
Edit edit:
Polycarbonat Platte transparent 5 mm | Kunststoffplattenonline.dePolycarbonat Platten transparent 5 mm Zuschnitt nach Maß. Polycarbonat Platten klar können sie bei uns einfach online kaufen, in 48h versandfertig.kunststoffplattenonline.deGibt's auch vlt ein wenig günstiger. Beim Bohren von Acrylglas etc sollte man aber aufpassen. Das Zeug reißt gerne aus...
-
Habe von den Herrschaften bisher auch nur gutes gehört.
Chromfabrik Deutschland | Oberflächenqualität für Ihren OldtimerChromfabrik Deutschland veredelt ihren Young- und Oldtimer. Vom Einzelstück bis zum gesamten Fahrzeug bieten wir Ihnen professionelle Metallveredelung.chromfabrik.co -
Mir hat sich des öfteren schon die untere Rändelmutter während des Betriebs gelöst,
Stimmt, kenne ich, aber noch nie bei meinen normalen Tama-Clutches, das waren meist irgendwelche Billigmaschinen an irgendwelchen Musikschul-Sets u.ä.
Richtig, das waren die Clutches der Millenium "Pro" Hi hat machine
-
Mir hat sich des öfteren schon die untere Rändelmutter während des Betriebs gelöst, weshalb ich dann auch auf die Tama Clutch gewechselt habe. Diese kann sich konstruktionsbedingt nicht während des Betriebs lösen.
-
Im Flaschen festhalten bin ich schon immer gut gewesen und verfolgte stets den Leitsatz meines alten Herrens, "Ich bin Musiker, ich muss nicht tanzen".
Hier in OWL war es aber auch meist so, dass man als Band eins der schwierigsten Publikums bedienen durfte. "Das Hochgefühl des Ostwestfalens ist wenn der große Zeh mit wippt", passte da immer schon sehr gut. Je weiter man sich von hier entfernte mit den Auftritten, desto größer würde die Tanzeslust. Vlt ist es auch einfach ein regionales, mentales Ding. In Köln zum Beispiel ist das meiner Meinung nach ganz anders.
-
Form follows function 👍
Sind die Dinger wirklich soviel besser als nen Reckhorn i200?