Beiträge von JB

    Und der Wahnsinn geht weiter:






    Berndbel, Merrell, Anthrax (?),
    Lord of Glam, gdfreezer, Williken,
    Chesterhead, Philippe, nutella



    mittendrin

    danach





    Seppel, das war wieder mal grandios!
    Vielen Dank für Deinen Einsatz, HiliteFreaks Vintage-Aktion, Sebos Samstagmorgen-Aufräumung, Andy19s Katzenfurt-Zwischenstop und an alle anderen für die Gepräche und Sessions!




    PS: Im Gegensatz zu Bielefeld ist Katzenfurt eine real existierende Autobahnkneipe, die uns an jede Menge Filmproduktionen wie "Schlaflos in Katzenfurt", "Once upon a time in Katzenfurt", "Stille Tage in Katzenfurt", "Katzenfurt Wars Part 1-3" und "Katzenfurt reloaded" erinnert hat....

    bathtubdiver usw:
    Seppels Addy lautet:


    BUNGESTR. 5
    58452 WITTEN
    DEUTSCHLAND ;)



    Wer noch nie da war, verpasst die schmale Einfahrt/Straße ab einer höheren Geschwindigkeit als 20 km/h.
    Also am Ortsausgang oder -eingang von Witten-Bommerholz langsam fahren und nach einem Firmenschild "Keßler Bestattungen" suchen.
    (no joke: klingt zwar komisch, ist aber so.)



    Ach Scheiße: was freu ich mich! :) :P

    Zitat

    Original von Bowinator
    Vielen Dank erstmal für diese qulifizierten antworten. Also manachmal glaub ich hier auch ich bin im Kindergarten. Leute wenn ihr keine Ahnung habt dann schreibt einfach nichts dazu. Sowas wie "Trommelschlumpf" oder "aus der blauen Periode" hilft hier doch echt keinem weiter. So jetzt hoffe ich mal auf ein paar bessere antworten. Kann mir villeicht jemand was zu der blauen Innenlackierung sagen? Gabs das überhaupt bei Ludwig? Ich habe natürlich schon gegoogelt aber nichts hilfreiches herausgefunde. Vielen Dank schonmal...
    MfG
    Bowinator



    Das mit dem Kindergarten glaube ich auch manchmal: Sag mal, wie soll man denn bei solchen Fotos "ein Set identifizieren"???


    Badge, Seriennummern Ganzkörperfotos. Damit hätts vielleicht geklappt.


    Die Innenlackierung ist selbst gemacht, Luddy-Sets haben entweder Klarlack, cremeweiß oder hellweiß als Innenlackierung.

    Ich sag mal so: seit nun fast 30 Jahren halte nicht nur ich ihn für einen begnadeten Musiker und ein ziemlich feistes arrogantes kleines Arschloch.


    Aber warum soll man sich auch mit dem was einem in die Wiege gelegt wurde ändern? Schau doch mich an...




    Gruß, JB
    der wahre Hussain




    PS: "hurt himself a lot, so he can't fly" LOL! Die Anekdote war um einiges kürzer und besser als meine.

    Zitat

    Hattet Ihr schon ähnliche Erfahrungen mit anderen "Stars"? oder evtl. sogar mit Zakir?

    Montreux, Juli 1977:
    John McLaughlin ist nun endgültig im musikalischen Nirvana angekommen, hat kurzerhand das Mahavishnu Orchestra aufgelöst und fühlt sich fortan einzig der reinen, wahren Lehre musikalischem Gediddels in Form einer 3Mann Akustik-Band (McL., Hussain,Shankar) verpflichtet (Kein Wunder, dass der Hochgeschwindigkeitshype danach [von Al DiMeola mal abgesehen] ein Ende nahm)


    Nach dem Soundcheck sassen die drei in Ihre imaginären Partituren vertieft an der Catering-Bar.


    Ich schwöre und Gott ist mein Zeuge: Mr.Cobham und Mr.Clarke sind mit JB im Schlepptau auf Mr.McLaughlin in Smalltalk-Absicht zugegangen. Bevor der überhaupt was gemerkt hat stand Hussain auf und hat tatsächlich fistelstimmig skandiert: "go away, go away!"
    Gut. Der Mann war damals 26 und neu in der westlichen Jazz-Scene. Aber dass er Cobham und Clarke als Autogrammjäger verjagen wollte ist schon ne Anekdote wert.

    In aktueller Abwandlung von die_happy´s Zitat:


    Seppel - der Hausmeister himself
    Ballroom Schmitz
    DukeNukan
    Chesterhead
    Arrowfreak
    SPF
    Merrell
    Die_happy
    Hammu
    Sebomaniac
    LeanderX
    mkdrumset90
    Williken
    newbeat
    Okku
    Lord of Glam
    Highfly
    Pomke
    de Maddin
    Charmed99
    Kepap
    Anthrax
    Filmriss
    gdfreezer
    bernbel
    renttuk
    Hochi
    Mad-drive
    Newbeat
    JB
    Scarlet fade
    Holle
    Matzdrums
    Patrick
    IPO
    Seelanne
    DF
    Schwatvogel
    HiLiteFreak
    -----------
    39 Leutchen! ola




    Meine Fresse.... was für ein Lineup...
    Ich werd dann wohl im Auto pennen.



    PS: der Allgäuer hat sich als echter Freund erwiesen und eine von mir grandios verpennte Ebay-Auktion für mich abgeschlossen.
    Da er von mir schon mindestens 100mal die tränenreiche Geschichte eines gerissenen Traum-Splashes (das bring ich dann auch mit)
    gehört hat, hat er quasi blind für mich geboten und geschossen.
    Das sind wahre Freunde.

    Moin Gemeinde!


    Sieht ganz danach aus, als wäre ich auch dabei.
    15km von Seppel entfernt habe ich am besagten Freitag einen Geschäftstermin, das passt ja dann...


    Ick freu mir wie Bolle!
    Meeting of the Spirits!



    Ausserdem bringt mir Hochi noch was ganz excellentes kleines
    aus den 70ern mit sehr charmanten Rundungen mit =)



    JB
    Fördermitglied des Er-Oerkenschwicker Bundesjugendorchesters unter der Leitung von Herrn Generalmusikdirektor Paul Breitner

    Ettlingen bei Karlsruhe: "Studio" im Industriegebäude Baujahr 1996, ca. 50qm: kostenfrei, da Kellerraum des Bandchefs.


    Karlsruhe Stadtmitte: von 2 Bands genutzt und von mir als Drumset-Lagerraum und für gelegentliche Mini-Forumstreffen mitgenutzt:
    ca. 50qm, 200€ incl. Strom usw., also pro Nase ca. 70€/Monat für 24Std./7Tage Nutzung. Geht ja noch...

    Tach, werte Kollegen!



    Jetzt möchte ich auch mal die schöne Off-Topic Funktion hier ausnutzen.
    Meine Original-CD PageMaker 6.5 hat das Problem, dass sie beim installieren auf W2000 schön den Rechner zum Abstürzen bringt.


    Da ich das Prog. nur zur Konvertierung dieser Datei:


    http://www.drummerforum.de/users/jb/SitzplankasseAS.p65


    in JPG, Bitmap oder Tiff ( Qualität nicht so wichtig, irgendwie in 1024x768 ) benötige,


    möchte ich mal höflich anfragen, ob mir jemand mal schnell die Datei konvertieren könnte... *liebguck* und das Ergebnis an jb@drummerforum zurückmailen könnte.



    Das wäre nett. Aber bitte nicht alle gleichzeitig... ;)

    Mr.Drumstudio1 hat das genau so richtig wie wortreich beschrieben.


    Übrigens: auch Mapex hat vor seiner Marketing-Offensive ab ca. 2001 die beschriebene Hardware (eigentlich nur die Lugs und Rims) der nationalchinesischen Firma Jinbao aus Xiamen/Rotchina verbaut. Nachdem dann besagte Firma die restlichen Mapex-Gebrauchsmuster kopiert und an weitere Hersteller (u.a. Peace) fröhlich unter Umgehung der im Abendland gültigen Patentrechte weiterverkauft hat, haben sowohl Mapex sowie einige der gelinkten Hersteller ähnliche Teile aus taiwanesischer (und somit globalem Copyright-Recht unterstehender) Fertigung verbaut. Um so erstaunlicher, das ja inzwischen sowieso aller billige Drumkrempel aus Rotchina kommt. Aber da spielt wohl noch die Marktkraft der lokalen Distributoren eine Rolle...



    btw, Mr.Drummachine: : wenn man bei der Bauweise wie von Dir oben beschrieben gleich auf Vintage tippt, ist man zur Beleidigung aller wirklichen Vintage-Schätzchen nicht nur vollkommen auf dem Holzweg, sondern schlicht und einfach ahnungslos, was satte, alte, abgehangene und authentisch klingende Drumsets betrifft.


    :rolleyes:



    zorschl: der mit der "Snare-Attrappe" war gut! :D

    verhaspel Dich nicht kopfmässig beim Versuch viel irgendwo reinzupacken.


    Bleib locker und versuche einen Groove aufzubauen.
    Lieber ein fetter Groove als ein hektisches Abgetrommel.



    Achja: was ich bis vor Monaten auch nicht mehr konnte ist Timing halten. Was ich aber gemerkt habe ist, dass man Timing auch lernen kann. Nun klappts und in der Ruhe liegt die Kraft.


    Also entspann Dich und konzentrier Dich nicht auf technisches Blabla sondern zu allererst aufs Timing.

    Zitat

    [Welche Becken würdet ihr in einer Rockband spielen, wenn ihr nur mit 2 Becken (und natürlich Hihat) spielen würdet?


    Sogenannte Multipurpose-Becken wie eben "Crash-Ride" oder "Mediums" oder wie das ganze moderne Zeuchs heutzutage heisst.


    14", 18" 22" ist ne Rockansage ohne die bekannten "Männergrößen" wie 15" 20" 24"...


    Bekanntestes Beispiel für Rock-Becken: die alten/neuen Giant Beat oder schöne dünne Avedis aus den 80ern.

    Schöner hätt ich´s auch nicht sagen können. (oder hab ich das nicht schon?)


    Solange ein Rechtsstaat noch funktioniert, sind sowohl Kläger als auch Beklagte in ausreichemden Schutz. Genau so wie bei Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen Lärm und anderem gilt immer der Grundsatz: "Versetz Dich in die Lage Deines Kontrahenten und versuche seinen nächsten Schritt herauszufinden."



    In Abwandlung eines bekannten Zitats:
    "Das Recht wird störend meisst empfunden, da es mit Gesetz verbunden"
    Das gilt auch für den Lehrer-Papa und seinen bedauernswerten Sohn.


    :D

    Zitat

    ...Einer von den dreien kam direkt mit eigenem Bassamp und Bass. Der war aber nur 2 Wochen dabei. Hat seinen Kram aber im Proberaum gelassen. Das war im Mai.


    Ist eigentlich nicht jeder für den Verbleib seines Equipments selber verantwortlich? War er evt. seinen alten Amp leid und wollte so einen neuen ergattern?
    Warum lässt er seinen Amp in einem fremden Proberaum stehen, ohne eine Diebstahlsversicherung zu haben oder sich vorher erkundigen, ob Du eine abgeschlossen hast? "Persönliches Pech", wenn Papa schon ein solches Ultimatum stellt.



    Klar: weit hergeholt und natürlich ärgerlich das Ganze...
    Aber im Notfall einfach auf die angekündigte Polizei warten und mal zuhören, was die dazu sagen.


    Und:

    Zitat

    Original von chesterhead
    Aus eurem Raum ist was weggekommen? Okay:
    1) Soll der Kollege beweisen das der Amp im Raum war
    2) Nicht pauschalisieren! Wenn 1) erfüllt ist heißt es noch lange nicht, dass einer von euch ein Dieb ist. Zuerst mal sicherstellen ob der Amp nicht "aus Versehen" sonst wo gelandet ist.
    Ich würde mich da nicht freiwillig an den Pranger stellen.
    Ich weiß nicht ob im Falle eines Verlusts eine Anzeige gegen Unbekannt drin ist, oder wie auch immer, mit Papa aufzulaufen und rumzustreßen halte ich für eine ganz ganz schlechte Idee, so fern er keine Beweise hat.

    Damit ist schon mal das wesentliche gesagt.





    PS:
    Stichwort für Paistes Suchmaschinen-Algorhythmus: "Hornberger Schießen"

    Das mit Ali Osman liest sich ja ganz lustig (obwohl der gute alte Flurwirt auch seinen Reiz hat) :

    "...und junge Mädchen dazu Flamenco tanzen" *sabber*


    Wenn das irgendwann Oktober stattfindet würde ich glatt mal ganz greisig vorbeischauen.