Beiträge von JB

    Also Gut! Ich mache dann halt auch mit!
    FFM-Musikmesse geht normalerweise 5 Tage=120 Std.!
    abzüglich der Hallen-Schließzeiten ( 80 Std.) = 40 Stunden LÄRM!
    UND:
    ./. (abzüglich) Pressegelaber und + (plus) 1 Tag Pre-Performance= mind. 45 Std.! SEID IHR NOCH BEREIT?


    Wie sieht das eurer Meinung nach aus? Alle 50, (die sich bis dahin sicherlich noch melden) gleichzeitig, oder eine Mini-Combo (mind. 7 von uns Wahnsinnigen/wg.Rekord) abwechslungsweise mit Background-Band ??


    Ich glaube, da entwickelt sich gerade was... !


    PS: ach so: wat soll´n wer denn da trommeln??? (ich mach die ersten 10 Sek. von Tony Royster, ääh 2 Sekunden natürlich...)

    Hi zuasmmen!
    "Für umme" soll natürlich gratis und kostenfrei heissen!
    Das ist einfach ein Anliegen von mir, bzw. den Drummerforums-Machern, die Drumindustrie zu bitten uns ein wenig dabei finanziell unter die Arme zu greifen. Entsprechende Anschreiben sind in der Mache, mal sehen was da so kommt! :)

    Jetzt ist es doch Freitag Morgen geworden!
    Aber zumindest mal die Antwort auf meinen Thread vom 02.04. bin ich euch noch schuldig:


    Richtig gute Kopfhörer (nicht IEM), die so ziemlich alle Aussensounds abdämpfen sind z.B. die
    Sennheiser H25-1! (ca. 170 Euro)


    Sitzen wie angegossen und nichts ausser dem Mischpult kommt an die Ohren!


    Auf der Sennheiser-Page gibts leider kein Ergebniss, könnte auch ein OEM-Produkt sein.


    Ich schau mal weiter... :] :]

    Wenn sich die Drum-Industrie auf unser denächstiges Rundschreiben (Sponsoring etc.) einlässt, sollte es "Merchandising" :] -Produkte möglichst für Umme geben. Aber bis dahin wird wohl noch etwas Zeit vergehen...

    Right on! Stimmt natürlich, aber wenn der Proberaum nur Betonwände hat und auch noch Mini ist töten die beschriebenen Massnahmen nicht den Drum-Charakter sondern helfen, das Ganze zu einem erträglichen Level zu dämmen. Und das natürlich auch ausserhalb des Proberaums. Kommt wie imer auch ein bisschen auf den Musikstil an, aber sonst hast Du ja eigentlich recht. Das mit dem "Natursound" war sowieso etwas blöd ausgedrückt, gibts eigentlich gar nicht...

    Ganz meine Meinung! Auf meinem langen Weg zum Foren-Gott (8Sterne) brauche ich noch ein paar sinnlose Postings wie dieses hier hihi.
    Aber trotzdem: 00Schneider und Groovemaster: bleibt uns erhalten, macht Werbung fürs Forum und nutzt den Chat (immer parallel reingehen und mal kucken, wer so drin ist) !


    PS: Wir Mods und Admins machen uns gerade etwas mehr als nur Gedanken, was der Sache hilfreich ist. Dazu demnächst noch etwas mehr...


    :)

    Hi Groovemaster!
    War wie immer ein ausführlicher Bericht, danke!
    ABER: Bei unserem Proberaum handelt es sich nicht um den Versuch die Philharmonie nachzubauen, sondern die Reflektionen so einzudämmen, dass man den eigentlichen Natursound möglichst db-arm wiedergegeben bekommt!


    Zuletzt hat aber noch keiner auf die Frage vom 14.03 von 00Schneider geantwortet: Welche Kopfhörer sind die "abdämpfendsten"? Da hab ich zwar die Lösung, aber leider noch nicht die Antwort: am Donnerstag gehe ich mal wieder ins Studio und schau mal aufs Logo unserer neuen Studio-Kopfhörer: absolut das, was wir hier die ganze Zeit bequacken!


    Also, ab Do-Abend gibts die Antwort...

    Ich endorse ab sofort:
    ranzig-Naturfelle, Wampe DoFu´s und Doclike´s Heftpflaster für Trommlerfinger! :D


    Aber im Ernst again: Die BD-Aufkleber wären doch mal ne gute Idee für Forum-Liebhaber! Im Januar haben wir alle noch überlegt, wie wir das drummerforum bekannter machen, und die Idee mit einem Bassdrum-Aufkleber war ja nicht die schlechteste...

    Mann Ranzig!
    Mein Kommentar war doch vom 17.Januar!
    Weiss doch selber, dass Meinl im Februar die gesamte Produktion umgestellt, alle alten Becken vom Markt genommen und Gutscheine für B38 Brass verschickt hat!
    Man kann ja mal danebenliegen... :D


    Aber im Ernst: Meinl macht ja auch sehr gute Teile, die Professional Range is ok!

    Herrlich:
    IRON MAIDEN :


    März 25, 2002
    OBERSEITE DER KNALLE
    Ersterfolg die Oberseite des Knallstadiums und Hunderte der engagierten Erstventilatoren waren dort, es zu zeugen.


    dann nicht vergessen, den Report dazu anzuknallen:


    Mit dem Donnerstagsabend-Aufnahmeschlitz ?( der Oberseite der Knalle, die mit dem Brixton des Bandes drittes und abschließenden clashing sind, stellen Sie dar, daß die BBC mit einem Problem gegenübergestellt wurden.


    Ab jetzt werde ich jeden Donnerstagabend ein Auge auf die Aufnahmeschlitze haben... wer weiss, was die uns noch für Probleme machen :D


    PS: Unter Felsen in Rio (Klicken für Info) gibts noch ein schönes neues Insider-Passwort:
    Kollektoreinzelteildreiergruppenabbildungs-Scheibenvinyl! 
    (Bin schon gespannt, wieviel sie davon verkaufen)


    So, Mädels und Jungs, Ihr könnt jetzt selber weitermachen:
    Lasst eurer Phantasie freien Lauf (Tipp: Rolling Stones official Homepage, Black Sabbath usw.)
    Die besten Antworten werden von mir mit einem Kasten Leergut per Fleurop belohnt :D

    Natürlich! (bin aber auch gleich selber drauf gekommen...)


    Ich dachte aber das es da noch weitere download-AVI´s gibt, deshalb die blöde Frage... :evil:
    PS: Das mit den fliegenden BD´s ist zumindest mal ne neue Optik, leider ist bei meinem Proberaum die Decke zu tief...


    PS: Ich denke wir bringen jetzt Tonys Schwester mit Thomas Lang zusammen und vermarkten das Ergebnis dan exclusiv unter dem drummerforum :D

    ca. 380...



    Habe übrigens gerade das Video vom 12jährigen Tony Royster.jr 3x hintereinander angeschaut und bin gerade damit beschäftigt meine Gänsehaut zu glätten...