Meine 14x5,5" Yamaha Steve Gadd Signature Steel Snare habe ich bei einem Preisausschreiben vom Music-Store gewonnen (dritter Platz).
Das zusätzliche Glück dabei war, das der erste Preis ein billiges Fame-Set war und der zweite Preis waren Billigbleche in Richtung Paiste PS3. Also noch das Qualitätsteil geangelt. Mit den anderen Sachen hätte ich jetzt nicht schon seit 11 Jahren Spaß.
Beiträge von Domtom
-
-
Danke dafür! Irgendwann schaff ich das auch noch dahin...
-
Ich hab mir ein Set von besagter Firma bei Drums Only in Koblenz angeschaut. Sah im ersten Moment interessant aus, aber das Teil ist auch wieder nur eine Chinabude. Lackierung ist schlecht ausgeführt, die Verchromung der Hardware sieht auch nicht besser aus und allgemein wirkt das Set auf mich nicht besonders gut und stabil. Ich würde hierfür kein Geld ausgeben.
-
Sehr gut! Einfach schön locker und groovend. Und vor allem mit Spaß gespielt.
-
Behandelt werden wie ein Massenmörder weil einem ne beschuerte Katze vors Auto läuft und man nix mehr machen konnte. In Afrika sterben hunderte Menschen an Hunger und hier wird man wie ein Mörder behandelt weil man eine Katze überfährt!? HACKT'S??? Bei manchen Menschen zweifel ich echt an allem.
-
Power Glide
Einmal die alte HP90 und die Vorgängervariante der jetzt überarbeiteten HP900. Die 900er gekauft als Rolling-Glide, aber umgebaut auf Power-Glide da mir das Spielgefühl persönlich besser gefällt.
-
Ich hab's seid zwei Wochen, aber noch keine Zeit gehabt es zu lesen. Aber bald wird (hoffentlich) damit angefangen.
-
Ah, ok. Das sollte auch halten.
Auf jedenfall schonmal ein Unikat die Snare. Ich schliesse mich der Fraktion "Irgendwie abstoßend aber Geil!" an. Vorallem die Spannreifen gefallen mir sehr gut mit den Lugs!
-
Wie hast du denn die Ventholes befestigt
Sind die so lang oder sind die verlängert oder geklebt?
-
Oder die Original Gauger Rims. Da sind die Befestigungsklammern verschiebbar.
Gauger -
In der Tat, hier tun sich abgründe der Unwissenheit auf. Die Platte muss man haben, zumindest gehört haben. Wie hiess nochmal das Lied mit dem geswingten Teil? War glaube ich Lied 3 auf der Platte.
€dit hats gefunden: the deadly rythm
-
Also ich hab von Cube mal einen fertig gegrateten Snarekessel mit Snarebed gekauft und kann mich DrummerinMR nur anschließen. Wirklich top, sowohl klanglich als auch preislich. Wirklich sehr zu empfehlen.
-
Und tolles Zubehör von Jamaha, einem elektronischem Taktgeber und einem zweiten Sneerständer! Kein Umstellen mehr nötig!
-
So ein Peavy wie am Anfang im Video mit dieser pervers geilen Orange-Lackierung durfte ich mal für einen Auftritt spielen. Ich war echt fasziniert von der Kiste. Und der Kerl wollts leider nicht verkaufen...
-
Da ich mein Set grad im Auto hab hier mal drei Fotos vom 14er mit den Badges:
Wie gesagt, sind beide Batches drauf. Aber Fotos von deinem Set wären hier noch hilfreicher.
-
Denke auch eher an ein Phonic / Phonic Plus. Auf den Kesseln sind zwei Badges, und das zweite sieht genau so aus. Und das Dunkelrot würde zu Mahagony Red (MR) passen. Ist doch ein Furniertes Set, oder?
-
-
1A! Super gemacht und sieht auch richtig gut aus. Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
Dom -
Im Percussionset hatte ich ein Bierfass, aber Alu und nur zum Spaß. Und auch nur im Proberaum. Und Nein, wir haben kein Slipknot gecovert.
-
Das wichtigste zum Musik machen: Ein Bierfass!!!