als ich einmal mit nachnahme versendet habe, hätte der postbote fast vergessen die gebühr einzusammeln, zum glück hat der käufer darauf hingewiesen als er mein paket erhielt. danach wurden dann anscheinend meine bankdaten verschlammt und ich musste dann auch noch eine bearbeitungsgebühr nachzahlen sodass ich dadurch fast 10 euro verloren habe! ... ich versende nicht mehr mit nachnahme!
Beiträge von DrummerinMR
-
-
Dann haben wir unterschiedliche Vorstellungen, was den Inhalt dieses Threads angeht. Für mich ist das ein Schnäppchen, da der Gebrauchtwert deutlich höher als der Kaufwert liegt, daher empfehle ich das Set als "Schnäppchen". Ich habe aber künftig keine Lust hier erstmal stundenlang en detail alles aufzulisten (machen andere User eigentlich auch nicht so, wie ihr das hier fordert, wer Fragen hat, fragt in diesem Thread meist ob mit dem verlinkten Sachen alles ok ist, hatten wir ja schon öfter), daher werde ich - wenn der Thread so verstanden werden muss, wie ihr beide ihn versteht - einfach künftig die gefundenen Schnäppchen für mich behalten
PS: Von einem optisch gebrauchten Zustand muss man zudem nicht folgerichtig schließen, dass es auch in den Funktionen eingeschränkt ist... das sind Spekulationen, die so gesehen auf JEDES Gebrauchtset bzw. allgemein Gebrauchtware zutreffen, nicht nur hier (warum ausgerechnet bei diesem Schnäppchen darauf hingewiesen wird, ist mir ein Rätsel)
-
Es soll Leute geben, die für kleines Geld einen Einstieg suchen. Allein die Hardware und die Becken sowie die Snare sind bereits die 240€ wert. Dass das hier kein Highend Set aus Papis Schlagzeugzimmer ist, ist vermutlich jedem in dieser Preisklasse klar (in der es - aus meiner Sicht - vor allem darauf ankommt, dass man erstmal etwas hat, worauf man spielen kann, und da ist es egal ob das Standtom optisch passt oder der Hocker neuwertig ist). Es sind ordentliche Parts dabei, die den Preis mehr als rechtfertigen!
Alternativ gibt es um die 200-250 Euro meist nur Müllenium mit Messingblechen... da sind mir ein paar optische Mängel lieber! -
Altes Tama Swingstar inkl Meinl Raker Hihat, Paiste 505 16" Crash und einem günstigen Doppelhuf für 240€
http://www.ebay.de/itm/Schlagz…in_77&hash=item3cef655751grob überschlagen rund 350 wert!
-
Sehr interessant, wenn es quasi "die" Teardropböckchen sind, die dann schön an die alten Newbeats passen
damit hätte Sonor den ganzen älteren Herren wirklich was Gutes getan
-
Frohe Weihnachten!
Durch die mäßige Basix-Qualität ist der status quo unbefriedigend, wie ich schon schrieb .
Versteh ich nicht ganz, was das mit der Fähigkeit zum Aufbau zu tun haben soll? Das liegt doch dann eher an den Kesseltiefen, wenn du das nicht hinbekommst? Durch Optimount wird das nicht besser werden, Rims sind keine "minderwertige" Aufhängung!
Ich habe an meinen damaligen Basix BEckenständer problemlos das 14er Tom montieren und diesen dann mit einem Ride-Becken versehen können. Man muss nur aufpassen, wie die Beine stehen und dass nicht alles Gewicht genau auf einer Stelle lastet, sodass er dann "umkippt", wenn man das Becken oder das Tom schlägt. DAS hat man aber bei jedem (!!) Beckenständer. Ich habe den Beckenarm in der Regel ca 45° vom Tomarm entfernt gewinkelt, damit sich das Gewicht besser verteilt! Dass dieser Beckenständer, der wirklich sehr solide ist (ich hab mittlerweile echt genügend Beckenständer am Start gehabt), ein Splash und ein Tom nicht tragen können soll, halte ich für ausgemachten Humbuck! Ich habe teilweile mittels Multiklammer noch ein 14er Crash drangehängt. Man muss eben - wie bei allen Stativen - aufpassen, dass sich das Gewicht verteilt und nicht alles auf einer Seite lastet (und dann am besten noch zwischen 2 Beinen ^^)Schau dir mal in meinem Profil die Bilder an, ich habe da ähnlich viel "Klimbims" auf ähnlichem Platz montiert.
Bsp:
-
für das rockstar ca 250 euro
meist bekommt man mehr, wenn man die hardware als set und die kessel als shellset zzgl snare verkauft (dann ggf 280-300 möglich) -
Früher war mehr Lametta!
-
Ddrum Dominion Maple in "Männergrößen" mit vielen guten Becken (vor allem Paiste 2002) und DW Doppelhuf für 999 VB (ich komme beim Überschlagen auf ca 1200-1300€)
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…952718-74-1464?ref=search
Ergänzung:
Wer eine Große Ballerbude sucht:
Premier Artist Birch in schwarz für VB 888€2 Basedrum 22" x 16"
- 1 Floortom 18" x 16"
- 1 Floortom 16" x 16"
- 1 Racktom 14" x 12"
- 1 Racktom 13" x 11"
- 1 Racktom 12" x 10"
- 1 Racktom 10" x 8"
- 1 Racktom 8" x 8"
- 2 Center-Tomhalter
- 2 Doppeltomständer -
Allein Becken, Snare und Fußmaschine sind die 450€ schon wert (und der Preis ist VB )
-
Export und 2 Jahre alt will nicht so recht in meinem Kopf zusammenpassen.
Könntest du mal bitte ein Foto anhängen? -
Aus meinen Kontakten kann ich sagen, dass von 2004 auf 2005 der Zulieferer für die KEsselhardware (respektive Böckchen und deren Gewinde) gewechselt wurde, da es da beim "alten" Modell mit den schwarzen Rims wohl häufiger zu Problemen kam. Daher rate ich zu einem Modell ab 2004/5
-
350 für das Basix kommt hin
in Zeiten von Internet ist der lokale Markt nicht mehr so stark, wie er mal war. Wenn ich 100-200 Euro sparen kann, fahr ich auch mal 50-100km... das nur am Rande -
Das ash lag um die 500€ neu inkl hardware
-
Kann mir jemand bei einer Pearl Sensitone 14"x5,5" weiterhelfen?
Es handelt sich um das ältere Model mit Tubelugs.sicher, dass sie 14x5,5 ist? Dann wäre das "Vision"-Modell, was es für 130€ neu gibt bzw. gebraucht um die 80€ geht.
Ich vermute, du meinst eine 14x5er... in diesem Fall in der einfachen Stahlausführung mit etwas Pitting, ca 120 Euro -
Das Imperialstar gibt es neu für 619€ mit 18er BD
Ich rate hier, genau wie Moe, zu einer deutlich kleineren Bassdrum, damit er besser an die Toms rankommt. 18" erscheint mir für die nächsten 3-4 Jahre vollkommen ausreichend. Wenn er so lange bei der Stange bleibt, wird über kurz oder lang sowieso ein besseres Set angeschafft.
Die Sets mit 18er und 20er BD gehen gebraucht um die 350 Euro -
Mapex Kinderset für 99€ (kann man auch als Mini-GIg-Set oder Edrum Umbau gebrauchen)
http://www.ebay.de/itm/Mapex-K…in_77&hash=item2ed7b2f330 -
Finger weg
für das Geld geht auf dem Gebrauchtmarkt deutlich mehr!
Ein Blick in die Ebay Kleinanzeigen oder hier im Forum in den An/Verkauf könnte sich für dich lohnen! -
da gibts doch viele gute Optionen im gebrauchten Bereich.
Mapex M / Pro M
Sonor Force 200x/300x
Basix Custom (unter 300 zu haben, 300 Euro in gebrauchte, gute Becken investieren)
PDP FS/FX
Pearl Vision
Tama Superstar / Rockstar
Ludwig Accent Custombekommt man allesamt um die 500 Euro als Komplettgebrauchtset inkl (mehr- oder minder-)wertiger Becken
Ich bin 170cm und komme mit 20,10,12,14 sehr gut klar!
Ich spiele seit Jahren quasi dieses Modell (280 vorschlagen, max 300)
http://www.ebay.de/itm/Basix-C…in_77&hash=item3f3e3eff01
und habe lieber mer Geld in eine gute Snare, gute Becken und langfristig auch gute hardware (fußmaschine, hocker) investiert -
Ohne Preisangabe keine Beratung