das 3007er liegt um die 750 Euro
das MMX um die 650-700
das 3007er liegt um die 750 Euro
das MMX um die 650-700
Endlich ein Thread in dem Männer über ihre Zipperlein wehklagen können
Ich habe mich köstlich über den ein oder anderen Beitrag amüsiert und finds schön, mal etwas mehr über euch zu erfahren mir geht die schlepperei schon seitdem ich 14 bin auf den Geist
Jungs, alles wird gut!
Das Artisan ist schon seit Wochen drin und wird vermutlich im Preis noch weiter sinken (nur als kleiner Tipp, da würde ich den Verkäufer einfach mal direkt anschreiben und nachfragen)
Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach kommt kaum ein Hersteller an die Yamaha Qualität ran (liegt vermutlich auch am Technologietransfer innerhalb der wirklich breit aufgestellten Firma). Ich hätte da überhaupt keine Bedenken. Spiele selbst seit jetzt fast 9 Jahren eine 9410, quietsch nix, wackelt nix.
Sonor Phonic Genuine Mahogany in 22,13,14,16,18 für VB 500
hat ein paar Macken, halte den Preis von VB 500 Euro aber für fair!!
(steht übrigens in einem Stadtteil von Marburg, falls jemand einen Versand braucht, könnte ich da ggf was organisieren)
Für das Pearl würde ich nicht mehr als 700 Euro ausgeben, zumal die Zollabstände (in meinen augen) unattraktiv sind (12,13,14...)
Nach "Nachrüstung" bezahlt dir leider niemand extra (das ist wie die Tieferlegung und Alufelgen beim 3er BMW ^^)
Ich habe den Gebrauchtpreis für 2 gebrauchte 4-Pierce shellsets und eine Snare addiert. Wenn du keine genaueren Infos gibst, kann man auch nichts anderes schätzen, zB was genau für Hardware dabei ist. Kann +120€, kann aber auch +250€ sein.
Reines Shellset? Da würde ich nicht mehr als 450€ für ausgeben
wie wärs, wenn du einfach mal die masse in deinem kopf bemühst und selbstständig (!) hier in dem forum recherchierst. einfach mal "basix custom" in die suche eingeben udn du wirst überhäuft mit threads (tipp am rande: es ist und bleibt ein geheimtipp bei geringem budget)
dein "problem" haben hier viele, daher einfach mal die threads der letzten 3-4 jahre durchsehen, auf dem gebrauchtmarkt hat sich nicht soviel getan seither
ich war bislang eigentlich immer bereit einsteigern zu helfen, aber auch nur, wenn sie bereit sind mal selbst den hintern hochzubekommen. daher bin ich jetzt raus aus der diskussion
Das von mir verlinkte BC passt doch in den Radius
Wo wohnst du denn und wie weit wärst du bereit ggf zu fahren, um ein Set zum fairen Preis zu bekommen?
Klare Empfehlung wäre Gebrauchtkauf, schlichtweg, da der Wertverlust quasi nicht vorhanden ist und du noch gar nicht weißt, ob du überhaupt bei der Stange bleibst
Nicht mehr ganz so geheimer Geheimtipp
Basix Custom
http://www.ebay.de/itm/Remo-Ba…in_77&hash=item33a0fc1546
würde da einfach mal 250/260 Euro vorschlagen, alles unter 300 ist vollkommen in Ordnung für das Set (letzter Neupreis lag bei rund 580 Euro ohne Becken), rest in gute Becken und ggf. eine andere Snare investieren.
Kaufen - ausprobieren
Behalten oder verkaufen
Es ist einfacher ein komplettes Set zu verkaufen UND es ist einfacher ein komplettes Set zu kaufen. Verkauf doch die Wumme einfach einzeln dann oder stell sie in den Keller
Bei der Soundbeschreibung muss ich irgendwie an runde Gratungen und damit an ein Sonor Champion denken... zumindest meins habe ich damals als "warm" mit Amba Coated empfunden.
Schnäppchen gibt es immer wieder, glaub mir (man muss nur Geduld haben und die Bereitschaft ggf. mal nen halben Tag für eine Abholung zu opfern)
Wenn dich das Tama frustriert, wird sich das auch nicht so schnell ändern... auch wenn du es später besser stimmen kannst, wird der Beigeschmack der Frustration haften bleiben... ich hatte sowas mal mit einem Auto (war an und für sich super zuverlässig, aber dass gleich am Anfang nach dem Kauf die Querlenker kaputt waren hb ich ihm nie verziehen...)
Vielleicht gewöhnst du dich auch an die Basix Größen und möchtest künftig keine 22er BD mehr spielen... dann steht das Tama auch rum... und es auf Gigs zu verrocken, dafür halte ich es wirklich für zu schade.
Der potentielle Käufer wird es dir leider nicht entlohnen, dass du 2 Toms hast extra anfertigen lassen
Mehr als 1200-1300 Euro sehe ich eigentlich nicht für das MMX...
Ansonsten wäre es durchaus möglich das 4Piece Shellset für ca 800-850 anzubieten und das 8er und 16er tom getrennt zu verkaufen... ist die frage, ob man dabei wirklich mehr rausbekommt
edit: zu spät den post über mir gesehen
Ca 75-80€ für die 505er
Hatte eben nur mein Handy zur Hand und da war das Bild viel zu klein,
ihr habt natürlich recht, jetzt auf dem Notebook sehe ich auch, dass die Böckchen nicht stimmen
Mapex ließ sich, im vergleich zu Sonor/Tama/Pearl, übrigens schon immer schlechter verkaufen...
Die Pro-M Serie hatte mal so nen Vintage-Touch mit Pearl FInishes
Lag preislich um die 900 Euro mit Hardware, wenn ich mich recht entsinne