mehr als 900-1000 wird für das b/b shellset schwierig (ausser jemand sucht sehr genau diese konfig. mit diesem finish in diesem zustand)
Beiträge von DrummerinMR
-
-
P.S. macht er auch Girlie-Shirts mit Sprüchen?
*räusper* siehe meinen Kommentar oben!
Patrick kann prinzipiell jede Grafik auf jedes Shirt drucken (ich habe schon 3 Grafiken von ihm für private Zwecke (Menge 1-6) und eine in ner größeren Menge als Bandshirts (um die 80) drucken lassen, sowie diverse Shirts mit "Sprüchen"), musst nur bedenken, dass mehrfarbiger Druck auch mehr Geld kostet.
-
Nachdem ich nun endlich mal wissen wollte, was es mit dem "Gangnam-Style" auf sich hat... ist des Rätsels Lösung für den Drummer recht einfach: Es handelt sich um einen getanzten Paradiddle!
http://www.youtube.com/watch?v=UWMqa8Ev44g
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
einfach mal patrick anschreiben
ich habe über ihn damals bandshirts machen lassen und auch so einige fun shirts mit eigenen motiven/aufschriften. der service war stets vorbildlich und die preise fair!!
die shirts halten bei mir seit jahren (aber ich trage sie auch nicht täglich, eher 5-6x im monat) -
angemessen.
ich denke nicht, dass er die Becken für 250 Euro losbekommen wird, ausser er findet genau DEN der genau DIESE sucht... ansonsten ist der Markt in der Preisklasse von 140-200 Euro (gebraucht) übersättigt, sodass man aus wirklich vielen, sehr guten Hihats für (teilweise deutlich) unter 200 Euro auswählen kann, was den Preis eben insgesamt nach unten drückt. -
Wenns um wertige gebrauchte Becken geht, kann ich dir ggf weiterhelfen. Hast ne PM von mir
-
so wie der Aufbau aussieht, wäre ein Set mit 10,12,14er Toms ggf. komfortabler für dich... Stichwort: Ergonomie
meine idee:
verkümmel das set für 200 Euro... pack 400-500 Euro drauf und hol dir abermals ein Gebrauchtes, allerdings im Preisbereich von 600-700 Euro, was besser zu dir passt (auch im wahrsten Sinne des Wortes).
Sonor Force (200x/300x), Yamaha Stage Custom, Tama Rockstar/Superstar, PDP FX/BX, Basix Custom, Mapex M Birch/Pro M etc. sind alle in diesem Preisbereich kaufbar, in der Regel (bei rund 700 Euro) auch mit deutlich wertigeren Becken als du jetzt hast. -
Giga:
Es sei dir völlig unbenommen für 2000 Euro ein Drumset mit unrunden Spannreifen, schlecht verchromten Hardwareteilen, schlecht drehbaren Spannschrauben und fehlerhafter Gratung zu kaufen... wenn du es denn möchtest. Andere möchten das wahrscheinlich nicht
-
Das würde ich so nicht sagen
es gibt nunmal Punkte, die bei den Firmen unterschiedlich realisiert werden (siehe die von Drumstudio1 genannten Beispiele) OBWOHL die Sets in derselben Preisklasse angeboten werden. Warum sollte man dann nicht das Optimum für sein Geld verlangen können? Das Optimum, wie gut geschnittene Gewinde, wirklich runde Spannreifen, ordentliche Kesselverleimung und Gratung etc. ist doch für uns alle ein wichtiges Kaufkriterium. Ich mag zu bezweifeln, dass jemand darauf freiwillig verzichten würde und halte daher das Statement "was dein Optimum ist, ist für mich Mumpitz" für doch arg weit hergeholt. Es gibt nunmal einen gewissen Grundkonsens über die Features, die ein ordentliches Drumset haben sollte.
Über die Farbe, die Größen, die Lagenanzahl kann und darf man sich gerne streiten. Drumstudio1 geht es aber um grundsätzliche Fertigungsqualitäten! -
Ich finde die Idee gar nicht schlecht, dass du das Export zum Gigset umbaust, schau mal nach dem Pearl Jungle Adapter, kostet - meine ich - um die 30 Euro. Dann ein dickeres Schlagfell für die Batter Side des 16er Toms. Ich habe nun schon sicherlich 20 Gigs mit nem umgebauten Standtom absolviert (von der 60qm Kneipe bis zum 200qm Saal), das ist auch unverstärkt noch möglich, solange die anderen ihre Amps nicht übelst aufdrehen
der Ton ist allerdings deutlich fokusierter, mit weniger Bassanteil. Dennoch sind die meisten Zuschauer erstaunt gewesen, was sich herausholen lässt (ich merke das daran, dass öfter Personen auf mich zukommen und nachfragen, was das für eine BD sei).
Wenn dir das Dios gefällt (die sind ja momentan als showroom modelle unter 900 Euro erhältlich, bspw. als schnapper für 700 http://compare.ebay.de/like/11…edPriceItemTypes&var=sbar), nimm das doch für sonst und nutze dein altes Export für die Gigs.
-
http://www.ebay.de/itm/Schlagz…m27cb9583b1#ht_500wt_1288
wenn du das für 600 abgreifen kannst hast du ein schönes set. die becken wirst du mit der Zeit ersetzen, aber die sind quasi gratis dabei (das set hat sonst um die 1000 Euro gekostet).
wenn es etwas älter sein darf
http://www.ebay.de/itm/Schlagz…2a23e97df1#ht_1041wt_1271 -
Sonor Force 2000 mit Rack und teilw. Paiste Alpha Becken für VB 600 Euro
Snare sieht nach ner Tama Power Metal Brass 14x6,5" aus -
In der Preisklasse lohnt sich eigentlich nur der Gebrauchtkauf. Du wirst sowohl die Alphas als auch die XS20 nach einiger Zeit gegen wertigeres Material eintauschen, warum dann nicht gleich wertiger kaufen, ohne dafür unbedingt mehr auszugeben.
Für unter 400 Euro bekommst du Oberklassebecken in einem ordentlichen Zustand auf dem Gebrauchtmarkt:
Ca 130-140 € für ne Hihat, Ca 120-130 fürs Ride und ca 100 für n 16er Crash und du kannst direkt Sabian AA/AAX & HH oder Paiste 2000/2002/Dimensions/Innovation etc. kaufen (wenn es denn diese beiden Marken sein sollen, natürlich sind auch Zildjian, Ufip etc. drin)!
Da hast du dann beim Wiederverkauf, wenn sie dir irgendwann nicht mehr gefallen sollten, keinen Wertverlust. -
danke für die aufklärung, leider steht ja nur "aussteller" in der beschreibung, da bin ich jetzt von ganz normalen ausstellern ausgegangen, wo in der regel nur die felle gewechselt werden müssen (und minimalste lackmängel vorhanden sind)
-
Entweder Force Maple oder ab Sonor 3005... die 3001/3003 liegen qualitativ doch unter den anderen Serien.
http://www.musicworldbrilon.de…ion-1-Set-WLS::45794.html
ggf. wäre das ja eine Option für dich, das 14er Tom könntest du mit etwas Geduld sicher auf dem Gebrauchtmarkt ersetzen oder dir einfach von Sonor bauen lassen (Hardware, 12er und 14er verhökern)...oder ein gleichwertiges set einer anderen firma? pearl vmx
http://www.ebay.de/itm/Pearl-V…m4846ed015e#ht_1723wt_699
und schauen ein 10er add on tom zu bekommen (und 12,13 wegstellen oder verkaufen)10,16 kombi halte ich allgemein für schwer realisierbar, ausser du kaufst direkt eine 10,12,16 kombi und stellst das 12er weg.
-
Gerade drübergestolpert:
http://www.musicworldbrilon.de…992.html?refID=froogle.de
Sonor S Classix 20,10,12,14 für 1199 Euro als Aussteller
auf Ebay gibt es das Set inkl. farblich passenden Hocker für 100 Euro mehrund noch n knaller
3 verschiedene sonor force 3005 inkl hardware für 599 euro (Aussteller)!
http://www.musicworldbrilon.de…ion-1-Set-NAM::45796.html -
pearl vision vx 22,12,14,16 rockkombi inkl 900er hardwareset für 549 euro
http://www.musik-schmidt.de/Pe…on-VX925FP-Jet-Black.html -
Wenn Dir nach 2 Jahren ein Einsteigerset nicht ausreicht, aber die Einsteigerbecken schon, dann hast du das mit dem Trommeln glaube ich noch nicht so ganz begriffen.
Die Trommeln selbst sind das, wo man am meisten geld Sparen kann und darf. Nach 2 Jahren wirst du spielerisch nicht versiert genung sein, dass es überhaupt einen Unterschied macht, ob du ein Einsteigerset spielst oder ein High end Teil für 5000 Euro. Das High end set mit verranzten Fellen wird nicht besser klingen als das Sonor Smartforce mit neuen Qualitätsfellen und guter Stimmung.
Ein Profi wird selbst die alte Bude vom Dachboden ungestimmt zum tanzen bringen, während der 14 Jährige Metal Freak sein blitzendes Hyperdrive Kit mundtod drischt und sich wundert, warum niemand beeindruckt ist (nicht persönlich nehmen).Überdenk das nochmal...ganz ehrlich
+1
Bitte zunächst mehr Informationen über bereits vorhandenes Material.
Jedoch kann ich auch verstehen, dass man mal was neues unter den Griffeln haben möchte, in der Regel bedeutet dies auch einen Motivationsschub sich noch mehr mit der Materie Drumming zu beschäftigen, das ist schon ok. Ich vermute aber auch, dass neue Becken und ne neue Snare vollkommen ausreichen würden.
Käme denn Gebrauchtkauf für dich in Frage? Dann ergeben sich wieder ganz andere Möglichkeiten!
-
das freut mich sehr
-
das wüsste ich aber auch gerne
was ist denn mit vogelmann los??