500 für das Set sind schon ok gewesen, dröselt man das auf Shellset, Hardwareset, Beckenset auf, ist es in etwa auch das wert.
Für die Pearl Dofuma (sollte Singlekette sein), sind 80 euro ok
500 für das Set sind schon ok gewesen, dröselt man das auf Shellset, Hardwareset, Beckenset auf, ist es in etwa auch das wert.
Für die Pearl Dofuma (sollte Singlekette sein), sind 80 euro ok
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich bei dem Drumset auf dem Bild (ich habe ein Detailbild der Bassdrum geschossen), um ein Pearl President aus Ende der 60er Jahre handelt?
Die Gratungen sind - anders als bspw. bei einem in etwa gleichalten Sonor Champion - nicht rund, sondern spitz und das sogar recht ordentlich für das Alter (sprich: auch heute noch brauchbar).
Die Toms haben Innendämpfer und ein "Pearl - Japan" Typenschild, die Farbe ist ein Silver Sparkle (Folie)
Die Folie ist an manchen Stellen etwas "abgewetzt", dennoch ist es weitestgehend ein gut erhaltenes Set mit etwas Pitting.
Was wäre so ein Set (wenn es ein President ist, war es damals ja ein "Top of the Line"Produkt von Pearl und wie gesagt, die Gratungen und Verarbeitung scheint mir auch für heute noch tauglich) in 22, 13 / 14 (leider kein Standtom) noch wert? N Hunni?
Diese richtigen Vintage Kisten aus den 60ern sind nicht so mein Metier, daher freue ich mich über kompetente Antwort!
Kann mir jemand Informationen zur Firma Roxy geben. Made in western Germany. Es handelt sich um eine Hihat und ein Crash. Ziemlich "jazzig" mit ordentlich Patina.
Lieg ich da mit ca 35-40€ für die Hihat und 30€ fürs Crash in etwa richtig?
je nach Zustand zwischen 75-90 Euro jeweils
dann kommen da schonmal kosten von ca 40 euro für neue schlagfelle hinzu, dann würde ich tatsächlich nicht mehr als 320 ausgeben.
dann sind 300-320 euro fair, sofern der Zustand des Sets gut ist (kein übermäßiger Flugrost, Gratungen ok etc.)
wenn es ein apk sein sollte sind 350 mit den becken (sofern das paiste nicht irgendwas wertvolles ist) eher hoch angesetzt.
300 erscheinen mir da fair
Für die Nordlichter:
Sonor S-Class
600€ Sofortkaufen (mit Hardware (zumindest ist diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen und auf dem bild zu sehen) und Becken, leider nicht ersichtlich welche, an der Hihat ist Zildjian zu erkennen, selbst, wenn es nur die ZBT Serie ist, wären diese als Set mind. 120€ wert))
http://www.ebay.de/itm/Schlagz…ssion&hash=item338318a743
sorry, das premier set hat zu wenige informationen
was für becken sind dabei? (serie, hersteller)
Dafür gibts die Kleinanzeigen!
Oder du schreibst hier nen netten Bericht über deine Emotionen beim Gewinn...
80 wäre in Tip-Top Zustand ggf. noch grenzwertig in Ordnung.
Mehr als 70-75 würde ich für das Crash jedoch nicht bezahlen. Mit etwas Geduld bekommt man "bessere" 18er für die 80€ (liegt natürlich ein stückweit im Ohr des Betrachters)
Sowas dachte ich mir schon, da ich mich hardwaretechnisch mit Sonor jedoch nicht sooo gut auskenne, wollte ich lieber nachfragen. Ich danke dir, lieber Gerald.
Da der Zustand wirklich recht gut ist, werde ich es mal mit 50€ probieren
Sonor Snareständer
- Made in Germany am Korb graviert
Sonor Percussion als schwer entzifferbares Plastikaufkleber
Scheint ein älteres Modell zu sein, aber ultrasolide. Stufenlos verstellbar.
Weiß jemand die genaue Bezeichnung und könnte einen aktuellen Wert ableiten?
Das Starclassic wird wahrscheinlich - auch aufgrund der Farbe - um die 1000-1100 bringen, nicht zuletzt, da die b/b Serie doch beliebter ist und dadurch der Preis für die alten Performer nochmal gedrückt wird.
ca 700 euro für das m-birch wie es gelistet ist
Wenn das Imperialstar in einem guten Zustand ist, kann man bis zu 300 Euro dafür zahlen. Es hat zur Einführung um die 600-650 gekostet. Die Becken sollte man versuchen für 90-100€ zu verkaufen und sich dann ordentliche anzuschaffen.
was soll da für das geld noch dabei sein?
wenn du auf die farbe weiß stehst und genau die größen suchst: 550... aber das wäre für mich obergrenze
vor ein paar jahren hab ich selbst ein weißes 3000er in 22,10,12,14,16 verkauft... für ebensolche 550 euro (inkl versand)
in maserbirke könnte ich den preis nachvollziehen... aber in weiß...
Dankeschön
ich habe die "gelbe" tatsächlich als 900er Modell im Kopf gespeichert. Gab es die 900er Serie (gelb) dann nicht auch parallel weiter zu den "neuesten" Janus Modellen? (Ich vermute, dass daher die Verwirrung kommt)
Das ist keine janus wie man sie kennt. Google einfach mal . Die janus maschinen haben kein gelb und keinen 3way-beater. zudem ist ein anderer doppelkopf als emblem vorhanden. ich weiß nicht, ob da jemand diesen "doppelkopf" einfach irgendwie reingefräst hat o.ä. aber ich kenne die von dir verlinkte maschine nicht als "janus" modell. ggf. gabs da aber auch eine sonderedition, die an mir vorbeiging?
vgl.
http://www.pearldrummersforum.…197841&stc=1&d=1139085249
Da ja bereits ein BC als Shellset für 270 Euro als "fair" bewertet wurde
hier als komplett-Set mit vermutlich ordentlichem Zildjian Becken