So wie es da steht sind 450 euro fair
Beiträge von DrummerinMR
-
-
800-900 euro für das pearl
-
Ich wundere mich sehr über einige Antworten hier.
Der junge Herr ist Anfänger. Er möchte ähnlich klingen
wie Scott Travis. Das ist prima und ein hohes, aber
verständliches Ziel. Herr Travis klingt in erster Linie
wie Scott, weil er so spielt, wie er spielt. Weil ER
Scott Travis ist. Sein Touch, seine Herangehensweise
seine Ideen, sein Stil etcpp. Diese und noch ein paar
mehr Punkte sind es, die ihn so klingen lassen, wie
er klingt. Und wenn er ein anderes Set mit vielleicht
einer 22er statt zweier 24 Hupen spielt und Zil statt
Paiste, selbst dann wird er noch 1000 mal mehr nach
ST klingen, als wenn der TS nach drei Jahren mit
original-ST-Equipment spielt. Mein unmaßgeblicher Rat
an den TS: Kauf Dir ein gebrauchtes Mittelklasse-Set
und suche einen guten Lehrer. Der Rest kommt dann
von alleine. Vielleicht aber auch was ganz anderes.
Vielleicht was viel Dolleres.fwdrums
amen!
judith: Gebraucht bist du mit 1000 euro für ein Komplettset mehr als ordentlich dabei, da hast du Material, mit dem du über Jahre arbeiten kannst und während dieser Jahre, kannst du - zumindest die ersten 1-3 - vom restlichen Budget einen fähigen Lehrer finanzieren
http://www.ebay.de/itm/Drumsko…ssion&hash=item4acd3484a9
egal, welche Becken dabei sind, wenn man das Set inkl Hardware für 1000-1050 abgreifen kann, ist alles in Ordnung -
ein 8er tom sticht sowieso tonal immer arg hervor, ich finde es da nicht so bedenktlich, aus welcher Serie es ist, solange die Lagenanzahl, Art der Gratung und Tiefe vergleichbar ist (d.h. "hyperdrive" würde ich nicht zu einem "power"größen Set kombinieren, 3lagig nicht zu 8lagig, runde Gratung zu spitzer Gratung... das macht die Toncharakteristik deutlich stärker aus als das Holz (ja, man möge mich steinigen))
-
100-120 inkl Hardcase sind doch durchaus drin
-
Wie kommst du auf Ahorn??!??
edit: endich gefunden
http://www.soundland.de/catalo…ml?arcstatus_change=deact -
Gehört das Hardcase dann zu deinem Verkaufsvorhaben? Was für ein Hardcase ist es?
Die Snare hat meiner Erinnerung nach um die 99 Euro neu gekostet... und besteht aus Birke oder nem Birkesandwich, war vor einigen JAhren mal so ne Sonderedition.
in dem guten Zustand würde ich sie für 65€ VB anbieten, da die Größen und das Finish ganz nett sind. 55-60 Euro sollten schon drin sein, da zieht allein der Name Sonor.
Was mit den Hardcase ist, kann ich dir nicht sagen, da ich da mehr infos brauche, notfalls 50% des neupreises. -
Der Preis inklusive Becken und Hardware noch ok, neu gabs die um die 250-280 mit billigstblechen und hardware
-
kommt auf die Gebrauchsspuren an
250 sollten aber drin sein, auch bei mehreren kratzern -
Sehr cool, macht mir persönlich Laune sich mal wieder mehr mit dem Drumset zu beschäftigen
-
Ich vermute, dass die "Seltenheit" bei einer einzelnen BD eher zu Verkaufsproblemen führt, denn wer hat ein Starclassic mit goldener Hardware in genau der Farbe? D.h. dein Käuferkreis schränkt sich sehr stark ein, da musst du wahrscheinlich über nen günstigen Preis gehen, um sie loszubekommen. Das nur als Gedanke. Ein Bild wäre nett.
-
Aufgrund der Mischkessel würde ich das Shellset um die 350-400 ansiedeln. Das ist in sehr gutem Zustand schon ein guter Preis. Auf Ebay wirst du den allerdings nicht erreichen
da gehen 3003er Sets mit Hardware und Einsteigerbecken um die 400-500 Euro weg.
-
was hat das eine mit dem anderen zu tun? auf ebay schreibst du doch auch nicht deine lebensgeschichte dazu
masterwork läuft momentan nicht wirklich gut, das war mal ne phase, genau wie anatolian... einfach für nen (für sich selbst) akzeptablen Preis anbieten (mit gutem foto) und schauen, was passiert. -
Niemand bezahlt dir ansatzweise die Felle, die drauf sind. Wenn du noch alte Felle hast, mach die drauf und verkauf das Müllenium mit Hardware und den HCS Becken für 120€, behalt die besseren Felle für ein neues Drumset. Die anderen Becken würde ich einzeln verkaufen.
-
Ca 750€ für das elx als komplettset. Auf ebay ggf 550
-
Für den beckensatz max 500€
-
Ich hatte solche Teardrop "Bongos" von Sonor auch mal. Waren neu lackiert in schwarz, d.h. ohne orginalfolie und haben ca 40 euro in der Bucht gebracht. So wie deine da stehen, würde ich 50-60 veranschlagen, da ich davon ausgehe, dass die folie orginal ist?
-
war seit längerem heute mal wieder auf der musik-meisinger.de seite
kein superschnapper, aber doch deutlich günstiger als normal
Premier Genista Maple Stage 22 BRX
777€ statt gegoogelten 899€
http://www.musik-meisinger.de/…nfo.php?products_id=18876und ein Schnapper in meinen Augen (weil inklusive Snare)
Tama PX52S-BDD Starclassic Performer
1333€ statt gegoogelten ca 1800€
http://www.musik-meisinger.de/…nfo.php?products_id=16257und noch ein Gebrauchtschnapper
pdp cx mit samatya becken, hätte ich nicht schon soviel kram zu hause... ich würds mir überlegen
http://www.ebay.de/itm/pdp-CX-…ssion&hash=item3cd8047cd3 -
Ich habe für das Custom Set die genannten 1200€ (Fracht, Zoll etc) im Blick gehabt und ging von einem 3piece set aus. Das haut schon hin.
-
Zumal noch das Risiko hinzukommt, dass ggf. etwas beim Transport beschädigt werden könnte... und das dann heckmeck (monetär und zeitlich) gibt
Ich würde auch erstmal hiesige Schlagzeugbauer abgrasen und ein Angebot erstellen lassen. Das sollte sich mit den ganzen zusätzlichen Kosten (sofern nicht bald das Handelsabkommen geschlossen wird) ausgehen
Ich habe gute Erfahrungen mit CUBE Drums gemacht, die haben mir eine Bassdrum für mein Basix Custom Set gebaut (18x10")