investiere das geld doch lieber in unterricht als in becken, das bringt dir glaub ich mehr
Beiträge von DrummerinMR
-
-
hehe
ja klar, so gesehen stimmt dasmir gefällt der ablauf übrigens auch *haha*
nagut bis auf das christwerden...
-
@ noname: *g* das basix vergessen aber ein DP kaufen?
ich hab mir bestimmt kein basix geholt weil es schlechter ist als das dp *lach*...
egal, ich halte beide sets für den einstieg mehr als geeignet.
Falls du den fred verfolgt hast sind wir grade sehr glücklich dass er sich überhaupt zum basix durchgerungen hat und mal das highendequipement reduziertSo nun wieder zu den fragen unseres neulings:
WO du becken billig bekommst ist ganz einfach zu finden, google ist your FRIEND!
Anstatt ständig hier nur zu posten und auf antworten zu warten gib doch einfach mal selbst in die allseitsbeliebte googlesuchmaschine -"meinl classics set" ggf. auch classic schreiben... da wirst du schon fündig werden.Racktom meint dass es kein Standtom ist sondern eine Aufhängung braucht. Nur um fragen vorzubeugen: ja eine halterung für den ständer ist dabei
sie kostet keinen aufpreis (inkl mehrwertsteuer ^^)
Die fußmaschine die beim basix dabei war benutze ich zwar selbst nich, war aber sehr überrascht dass diese sogar über eine bodenplatte verfügt, was man nich bei jedem set in dem preissegment erwarten darf.
also lieber newcomer:
beherzige unsere tipps, und versuch dich mal selbst etwas mehr schlau zu machen (zB steht ÜBERALL dabei dass eine fußmaschine und ein beckenständer enthalten ist, dann musst du das nich noch x-mal hier nachfragen ^^)
Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeintund wnn du ganz präzise fragen hast dann poste sie hier, ich freu mich wenn ich dir dann weiterhelfen kann (aber ich werde jetzt nicgh nochmal erklären dass preise mit mehrwertsteuer sind, wo die günstigsten sind und aus was für holz das set ist ^^)
achja und denk dran:
nimm unterricht -
hallöchen
also was ich dir als tipp mit auf den weg geben würde: mit metronom üben, nach jedem fill (selbst wenn es mal passt ^^) wirst du eigentlich immer langsamer
oder du fängst zwischendrin an zu rennen
man merkt dass du relativ unsicher spielst, d.h. ein oder 2 takte lang läuft ein rhythmus und auf einmal ist ein aussetzer da... versuch doch mal weniger zu variieren dafür aber die gespielten sachen sehr sicher vorzutragen, sprich: such dir ein paar rhythmen raus die du intensiv übst (bzw. üben willst) und arbeite da an deiner spielsicherheit und an einfachen fills, dann kannst du dir immer schwerere rhythmen aussuchen und es immer mehr steigern
PS: das video hätte etwas gekürzt werden können, ist nich so spannend dir dabei zuzusehen wie du die sticks durch die gegend wirfst oder einfach weggehst vom set *G*
was ich sehr positiv finde, ist: du spielst mit gehörschutz
im übrigen hast du, wie ich finde, schon gelegentlich gute ansätze beim spielen, nur irgendwie versaust (mir fällt grad kein anderes wort dafür ein was es in etwa treffen würde) du es dir dann irgendwie mit fills oder durch zu unsicheres spielen -
hab jetzt mit nem d 550 von akg aufgenommen, war sehr zufrieden damit
gibts momentan bei ebay ziemlich günstig für 60euro neu und sofort
wenn weihnachten gut ausfällt hol ich mir das -
die 802 serie dürfte momentan vielleicht sogar günstiger sein als die pst5 serie, da die 802 ausläuft und nun eigentlich zum spottpreis (gemessen am OVP) zu haben ist
bei ebay mal unter doc.flowerdeal gucken,m das müsste das drumhouse oder so sein, welches da verkauft
hab mein ride der 802 serie für schlappe 49euro bekommennigelnagelneu
würde dir eher zur 802 serie raten als zur pst5.
-
moin
also ich geh mal von aus, dass du noch eigentlich garn ich viel ahnung vom drummen hast oder?
rechne einfach mal 1100euro oder 1200 für n anständiges einem ambitionierten einsteiger angemessenes Set von welchem er noch länger was haben will (ca 600euro, was gutes gebrauchtes oder auch was nettes neues, wie n basix, es muss zum einstieg doch kein mmx sein) mit anständigen becken (meinl classics 250euro, sabian xs 333...) nen hocker (80euro) und einer normalen fußmaschine (100euro), vielleicht noch bessere felle und investiere den rest einfach mal in unterricht, am besten zu Hause, damit du gleich von einem profi mit deinem neuen Set vertraut gemacht wirst -
wie wärs wenn du erstmal für die 200euro unterricht nimmst? *g* dann weißte auch ob du dabei bleiben willst.
Dafür solltest du zumindest schonmal 10std unterricht bekpommen, wenn nich sogar mehr -
http://www.music-center-germany.de
da sind die günstiger als bei thomann -
schön das geklärt zu haben
aber joa kannst dir halt auch das roadworx L 22 holen, bis auf die böckchen und ich glaube irgendwas sehr minimales an der hardware ist es identsich und kostet 399euro... dafür halt eben nur in einem aufbau und einer farbe erhältlich. -
damals in der ddr gabs halt keine gescheiten thrones
mit der zuteilungskarte hätte er wahrscheinlich erst nach 30 jahren einen bekommen *lol*und dann kam die wende dazwischen, also immernoch ohne hocker *g*
-
guck spaßeshalber mal nach vintage sets, die gehen bei ebay manchmal für 100 weg
-
bei music center germany ist es zwar am günstigsten aber es is das 2004er set. bei musik steinbach ist es das 2005er und kostet glube 461,50... preis sind alles inklusive mehrwertsteuer... irgendwie hast du noch nich so die ahnung von der geschäftswelt *lach*
also der preis der da steht GILT -
also
ich hab mir mein basix bei music-town bestellt, bei musik-steinbach bekommst du es noch etwas günstiger für 460 euro. Wie gesagt, HARDWARE (snareständer, fußmaschine, hihatmaschine, beckenständer, tomhalterungen) inklusivedas roadworx L 22 (wie ovn mir hier auch schon des öfteren erwähnt) ist eine art billigclon des basix, im selben werk gefertigt, martin hofmann von musik service hat die firma roadworx gegründet um das basix custom mit minimalen änderungen nochmal ca 70euro günstiger, also für 399euro anbieten zu können und zwar ohne teuren zwischenhändler, er bezieht die ware direkt aus china, also aus dem werk. Die kessel sind identisch, ich glaube lediglich die böckchen sind etwas anders. ABER nur in einer Farbe (schwarz satiniert) und einer aufstellung ( glaube 22,101,2,14,14)
-
beim basix sind grundsätzlich keine cymbals dabei ausser es handelt sich um einen händler der was weiß ich noch seine 302 serie von paiste mit dabei verticken will
an für sich handelt es sich nur um das Drumset inklusive hardware, die kessel bestehen übrigens aus 100% Birke, was du ja gefragt hattest.Meintest du vielleicht 1250euro? Das wäre allerdings ein sprung den man erstmal nachvollziehen müsste, wahrscheinlich sind ihm alle kessel hingeknallt und haben risse *lach*
Kann es sein, dass dein Vater sein wissen über drumsets auch nur so vom hörensagen hat?
Lass ihn, wie schon gesagt, doch einfach mal mit hier reingucken UND auch seine fragen posten. -
hehe, du kommst erstmal damit aus?
meinl classics sind für 250euro auch ne gute wahl, falls du doch unbedingt mehr geld ausgeben wolltest *hihi*
Aber wie gesagt, stagg oder auch zultan... das sollte zum erstmal ausreichen reichen -
guck mal bei http://www.drums-direkt.de
TAMA ARTSTAR - 8 - 10 - 12 - 13 - 15 - 22, GUTER ZUSTAND, 1100.- EURO
PEARL MASTER STUDIO (BRX) - WINE RED, 10 - 12 - 14 - 22, SEHR GUTER ZUSTAND, 950.- EURO
PEARL MAHAGONY (MHX) - (GEKÜRZTE KESSEL), 10 - 12 - 14 - 16 - 22, SEHR GUTER ZUSTAND, 950.- EUROSONOR S-CLASS MAPLE - GREEN MIST, 8 - 10 - 12 - 14 - 22, EINIGE LACKSCHÄDEN : 850.- EURO
SONOR HILITE - BLACK SPARKLE, 10 - 12 - 13 - 16 ST - 22, GUTER BIS SEHR GUTER ZUSTAND : 1110.- EURO
MAPEX SATURN - SILVER SPARKLE, 10 - 12 - 14 - 22, NEUWERTIG, 1250.- EURO
-
dem kann ich nur zustimmen
uns bringt doch auch nix jemand neuem mist zu erzählen.
Wir reden hier alle nur aus unseren Erfahrungen raus, erfahrungen sind natürlich irgendwie subjektiv, aber wenn sich erfahrungen häufen (wie zB dass man dir davon abrät viel zu teures equipement zu kaufen sondern lieber gute kessel) dann kann man denen auch glauben.
Sieh es als Empfehlung was wir hier sagen (ich hoffe ich darf in diesem fall mal im namen der anderen sprechen) und teste auf unsere empfehlungen hin doch einfach mal selbst in einem Musikhaus, vielleicht siehts du dann, dass unsere Erfahrung doch nen wahren Kern habenWenn du interesse an meinem Yamaha hast, dann melde dich einfach bei mir.
-
ich bin ja ein kleiner meinl fetischist
würde dir da die amun serie ans herz legen -
behalte ebay im auge
pearl export geht da supergut und vor allem günstig, wenn du glück hast mit becken für 300euro oder tama swingstar