wir nehmen mittels pc / notebook auf... das klappt auch ganz gut
da kannst du dich entscheiden ob du ein einzelnes mikro als richtmikro quasi nimmst und dann mittels adaptern in den pc einfügst (es gibt mittlerweile schon welche mit usb anschluss ^^) oder ob du n mischpult zwischenschaltest, damit kannst du alles einzeln abnehmen
ist natürlich alles recht aufwendig, aber man erzielt recht gute ergebnisse!
Beiträge von DrummerinMR
-
-
jo
meinte ne trommeltasche -
n bekannter von mir hat auch das rockzeugs von warwick, hatte mir mal ne tasche ausgeliehen, macht nen soliden eindruck! stabiler reißverschluss und auch strapazierfähiges textilgewebe... niht allzudick gepolstert, aber sollte reichen.
-
hehe
das is n tom aus der concept line, bei http://www.music-center-germany.de hättest du für dasselbe geld eins der custom line (100%birke) bekommen
aber egal -
bissi schmirgelpappier nich vergessen
durch die säge (je nachdem wie gut die ist und wie gut du bist ^^) bekommt man gelegentlich unschöne schnittkanten die sicherlich auch nich allzugut für die felle sein sollten
ich hab mir auch mal genauso selbst welche gebaut, halten immernoch
(die felle übrigens auch)
-
zum Thema alter und selbsteintrommeln
vielleicht erinnert sich der ein odere andere an die MTV Made show wo die schülerband "the sly caps" den battle of the bands gewinnen wollte.
die haben auch 4 lieder im studio eingespielt mittels made-coach und ich muss sagen ich finds ziemlich genial, hab mir nämlich illegaler weise die MP3 von den geladen "boring life" und das hört sich wirklich schon verdammt professionell an...also mit den richtigen leuten und dem richtigen equipement kann man da schon einiges machen
aber auch ich glaube nich dass da alles orginal ist auf der platte was die lieben kleinen eingespielt haben -
hab flix rods seit 3 oder 4 jahren halten die nun schon und hab die ziemlich oft gespielt... langsam gehts an die substanz (fixiergummi bekommt etwas risse) aber sie halten
-
the shins : chutes too narrow
elastica: elastica
komeda: what makes it go?
nancy sinatra: greatest hits -
auf jeden fall
also ich hab mal spaßeshalber bei musik-service angegeben wie teuer versand nach italien eines sets ist, das liegt bei 39 euro... selbst wenn du die bezahlen würdest wärs immernoch ein totales schnäppchen
grad bei den sets kann man da unten total sparen, mir sind ja teilweise fast die augen rausgefallen als ich da die preisliste gesehen hab... *heul*premier artist maple: 675 euro
yamaha sca nouveau : 645 euro
Tama rockstar inkl hardware: 867 euroda jet einem dat herz auf
-
ich möchte darauf hinweisen dass ich wenn es sich um höhere perisklassen handelt SEHR GERNE auf das mapex m und pro m verweise, bzw. wenns darum geht pearl elx oder tama superstar sage das superstar ^^, auc hdas starclassic, yamaha maple absolute etc. kommt öfter aus meinem mund als man vielleicht denkt
und auch sonst wenn ich auf das basix verweise zu 90% auch das tamburo ash nennen oder roadworx L 22... dankedas problem ist, dass es in der preisklasse bis 500euro eigentlich nur das basix und eben noch die 2 anderen schlagzeuge gibt die wirklich empfehlenswert aus meiner sicht sind
wenn nun immerwieder dieselben fragen kommen sehe ich mich gezwungen auch immerwieder die selben antworten zu gebenwas kann ich dafür dass leute nicht die suchfunktion benutzen und alles selbst herausfinden, sondern malwieder nen neuen thread aufmachen.
wenn man gar nicht antwortet ist auch keinem geholfen oder? -
*g* jo dann rechne mal 120euro plus 20... biste bei 140 und nich bei 159
ausserdem haben die da nen throne den ich hier noch in keinem online shop gesehen habe, und das zudem zu nem wahnsinnspreis
aber erstmal die emails abwarten ob sie überhaupt versenden.edit: bei http://www.luckymusic.com kostet der versand 19,12 euro plus 3 euro versicherung.
werde mir da auf jeden fall was bestellen, da es so oder so günstiger ist als hier in deutschland, zumindest das von mir gesuchte
kann euch dann ja mal sagen wies so gelaufen ist -
also ich überlege mir grade ernsthaft was zu ordern... ne ironcobra (doppelkette) gibts für 120euro da in einigen shops... hier ist das günstigste 159 euro...
hatte mal geguckt wie teuer der versand von deutschland nach italien ist, da nehmen die meisten 20 euro... sofern die firmen in italien das nach deutschland auch so halten werde ich mir da wohl nen hocker und ne neue fuma bestellendanke für den threadstarter und linkgeber
-
is mir schon klar, ich wollte nur darauf hinweisen dass es auch andere sets gibt, denn wenn man zu "eng" sucht kann es durchaus sehr lange dauern bis man was für sich findet obwohl andere sets die dem gesuchten sehr ähnlich sind einem vor der nase rumstehen
das 3003 kostet hier: http://www.drumpoint.de/drum-sets1.htm 880 euro
-
warum unbedingt sonor?
gibt auch noch andere gute marken
premier und mapex machen zB auch sehr gute drums, auch oberklasse sets.
falls dich da was interessieren würde, schau dir mal ein mapex m oder pro m an, die sind gebraucht auch recht günstig, bzw. das m kostet 779euro neu inkl zusätzlichem 8" tom (also 4 toms) bei musik schmidt.
das premier artist birch ist auch cool
bzw. von tama gibts ja auch gute sets, zB wenn du etwas älteres willst zB ein rockstar. -
oder kauf dir die sachen einzeln zusammen
da kann man bei ebay momentan echte schnäppchen machen, hab mir ein neues akg 550 für 35,50 euro ersteigert (kommt noch 10euro versand dabei), das is echt klassehab damit auch aufnahmen gemacht, für den preis ein hammer
dann noch ein paar kondenser dabei, zB behringer c2, kosten 42,50 im rockshop und man dürfte davon mehr erwarten dürfen als von den recht noname marken die du hier angeführt hast... dann noch n shure sm57 für die snare dabei und für 200euro biste ausgerüstet -
also ich muss sagen durchweg sind die sachen da sehr günstig
das tamburo ash kostet schlappe 100euro weniger
ne yamaha fp9410 nur 98 statt 124euro... leider kann ich nur französisch und schlag mich damit durch die seite durch, aber bis ich gefunden hab für wieviel die nach deutschland schicken... *argh* ... bin mal am weitersuchen -
bitte immer dran denken dass man mittels mikrofonen den sound der snare verändern kann, es muss nich heißen dass die snare in echt auch genauso klingt wie auf dem lied
-
jo also in der preiskategorie und qualitätskategorie vom swingstar (wsa sicherlich auch zum einstieg geeinget ist) gibts das basix custom oder tamburo ash was ich dir eher ans herz legen würde
-
hab bei ebay irgendein prakticepad zeugs von pearl gesehen, gebraucht für 80 euro wenn ich mic hrecht entsinne, sieht eigentlich genauso aus wie das was du da gepostet hast
edit:
http://cgi.ebay.de/PEARL-Ubung…47579QQrdZ1QQcmdZViewItemsogar billiger
und noch eins:
http://cgi.ebay.de/Ubungs-Schl…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem -
ich habe mich auf drummis aussage:
Für 150€ ist selbstvertändlich ein DW 7000 dabei.bezogen