für 120 kaufen sich die meisten eher ne "marke" ...
ich halte 90 für realisitischer
Beiträge von DrummerinMR
-
-
mit alles und scharf!
wenn du einzeln verkaufst, können ggf. 50 euro mehr rausspringen, da wirst du vermutlich aber recht lang auf dem MX222 sitzen bleiben, das kauft nämlich fast niemand... auch nicht für 100 euro ohne Becken -
150 euro für das müllenium
-
Wahan Funkmaster 14x4" für VB 250 Euro
http://www.ebay.de/itm/Wahan-S…ssion&hash=item19ea3d4cb7Wahan Snares sind gebraucht schwer zu bekommen, daher hier die Option zu einem günstigen Preis zuzuschlagen. NP ca 500 Euro
FÜr den Süddeutschen Raum
Drumset mit Paiste 404 (wenn ich es richtig erkenne) Beckenset für insgesamt 90 Euro sofortkaufen
auf der BD ist ein Aquarian Superkick. Grob überschlagen auf jeden Fall 250 Euro wert (wenn man es in Einzelteilen wieder verkaufen würde) -
Habe gerade mal auf der HP ein wenig gestöbert.
Das "Almighty Birch" (welch heroischer Name) hat eine wirklich weit gefächerte FInishauswahl, teilweise echt pornös. Ggf. könnte es über diese Schiene (viele FInishes) was werden... -
Wenn ich mir die Bilder ansehe, scheinen die Badges immer größer zu werden... das neue Mapex Badge ist ja mal furchtbar!
-
Sonor Force 2001 4 Piece Shellset für 149€
http://www.ebay.de/itm/SONOR-F…ssion&hash=item338c04b0b3 -
Grob überschlagen geht ein Preis von 1750-1800 in Ordnung
-
Hammus Beitrag: +1
-
Das 2001er gabs in einer "Übergangsversion" mit den Böckchen vom 2000er, soweit ich mich entsinne
wahlweise 5 Böckchen aus der 2000/3000er Serie schießen, 2x 8" Spannreifen und nen 8er Kessel mit "creme-Folie" kaufen und zusammenbauen... sollte unter 100 Euro bleiben -
Pearl UX-80S Universalhalter, kurz für 9€/Stück
(Thomann/Musicstore = 35€)http://www.justmusic.de/de-de/…0s---universal-clamp.html
zudem noch einige andere faire Preise, z.B. viele Sonor Artist Snares um die 450-500 Euro als Aussteller aber 36 Monaten Garantie!
(z.B. Brass 499 statt ca 700 Euro: http://www.justmusic.de/de-de/…--snare-artist-brass.html) -
Die Preise für die Hardware würde ich nicht bezahlen...
welche Mapex Hardware ist das denn genau?
Bei Pearl/Tama/Sonor/Yamaha bekommt man noch ganz gut Geld dafür, aber Mapex Hardware... da musst du günstig sein, um die loszuwerden (eigene Erfahrung). Ich würde überall mindestens 25% von dem veranschlagten Preis abziehen. Als komplettes Set würde ich das für 160 Euro anbieten. Die Speedking auf Ebay einstellen.
Für das von dir anvisierte Geld kaufen sich die meisten lieber ne andere "Marke" -
Und, hast du es geschenkt bekommen?
ich denke eher, dass sich da einer bei de Kategorie verklickt hat. -
Du hast vollkommen Recht, dass eigentlich die Konzerne hier in der Pflicht sein sollten.
Aber machen wir uns nichts vor... das wird so schnell nicht passieren und bevor hier x-Euro beständig über die Wupper gehen, wäre es vielleicht doch das Naheliegendste zunächst selbst eine kleine Liste für den Hausgebrauch zu erstellen (so die gängigen Felle). Ein paar stehen ja schon da. Ich denk einfach an die Leute, die ein älteres Set erwerben, eh schon nicht viel Geld haben und dann plötzlich 50 Euro für ein Fellset rausgehauen haben ohne dass es passt... das verleidet einem ja regelrecht die Freude am Drumset. -
Vielleicht könnte man ja mit einigen Informationen hier eine Liste erstellen von Pellen, die weiterhin passen und welchen, die offensichtlich nicht mehr passen.
Ein Fellsatz kostet nun wahrlich genügend Geld als dass der ein oder andere hier gerne einen Fehlkauf machen würde.
Wäre schön, wenn die "Vintage" User (80er abwärts) einfach mal posten könnten, welche aktuellen Felle weiterhin wie der A... auf den Eimer passen und welche nicht. -
Zoll/Steuern kommen noch drauf, das nur am Rande
wird gerne vergessen.
-
Dann bitte ich die Frage zu präzisieren...
(die lautet ja "Bezeichnung"
)
Ein Bild wäre wahrscheinlich umso hilfreicher -
schau doch mal hier
http://sonormuseum.com/http://sonormuseum.com/prices/2000/2000prices.html
dort stehen recht weit unten einige Hockerbezeichnungen. Damit einfach mal google füttern -
Die 15er Snare wird er aber selbst hergestellt haben, oder?
Das Drumset, da muss ich Hammu zustimmen, hat für mich keinen großen "Schnäppchenreiz", in der Beschreibung steht nicht einmal, was für Kessel es sind ("gute gebrauchte"). Für mich sieht es nach einem besser gegrateten Billigkinderset aus. Ich möchte nicht ausschließen, dass es gut klingt. Es geht mir nur darum, dass das Set wahrscheinlich wenig mit der sonstigen Firmenphilosophie zu tun haben wird (wofür P. eben bekannt ist) und es daher etwas "irreführend" ist... -
Das wird vermutlich wieder ein showroom sein, wer zuerst kommt, malt zuerst
haben wir ja schon vor ein paar wochen festgestellt (siehe meinen rockshop post mit inventurschnäppchen)