Also Becken in Ohrenhöhe können schon mal weh tun. Wenn es dich nicht stört, könntest du auch mal mit Tempo bei den Becken arbeiten (ändert natürlich den Sound).
Ansonsten mal probieren die Musiker umzustellen wenn Platzmäßig möglich.
Beiträge von freak-928
-
-
Ja, ich trage als verantwortungsbewusster, gesundheitsliebender Muiker (falls ich mich so nennen darf) auch immer einen Gehörschutz in Verbindung mit dem Click.
Selbst bei leisen Sachen (Country Band) als auch bei einer lauten Rockcoverband. Ich bin bei beiden auch der einzige mit Schutz.Falls es den anderen zu laut ist, aus welchem Grund auch immer, soll man daran mit vernünftigen Mitteln arbeiten. Das heisst aber nicht das nur der Drummer zu 100%
zurückstecken und arbeiten muß. Eine andere Positionierung im Raum, den Raum selber absorbierender machen, ein Acrylwand (hatte ich bei meiner vorigen Band und auch
ab und zu live) helfen da enorm. Wie es für dich hinter einer Wand ist und ob du ohne zusätzliche Abmischung auskommst (bei mir ist es ohne gegangen aber ich habe trotzdem nachgerüstet)
musst du für dich selber bestimmen. Wie sehen es die anderen Schlagzeugmitbenützer?Hast du schon mal gefragt was sie als zu laut empfinden (Becken, Snare,...) oder ist es das Problem das sie sich selber zuwenig hören?
Bei der Countryband bin ich etwas mehr entgegengekommen von der Lautstärke bis zu dem für mich vertretbaren. Bei der Rockband muß ich lautstärkenmäßig sogar noch
lauter spielen, als ich würde. -
Such dir jemanden der schon länger spielt und etwas Erfahrung hat. Der soll mal bei deinem Set schauen und stimmen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus deiner Gegend aus dem Forum dazu.
Achja, grüße aus OÖ in die Stmk.!
-
Vielleicht machst du mal ein Video von den Verdrehten (wer ist nicht in irgendeiner Art verdreht), sowas wird sicher gern gesehen.
TS und DF
-
-
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber auf jeden Fall hat er einiges hinterlassen an Musik
-
Was es sein könnte? Interessant?
Also allein mit den Rims (und falls nichts gröberes ist) sicher 300 aufwärts.
-
Auf der Paiste Homepage ist es nicht gelistet, aber ich würde trotzdem bei dehnen anfragen. Da bekommt man auch eine Antwort.
-
Das Video ist für mich jetzt nicht der Hammer, da der Tpy von Sonor mehr über das Finsish als über irgendewelche technischen Spezifikationen erzählt
-
Es reizt mich es zu kaufen. Er könnte ja mal in Österreich vorbeischauen und den Kauf gerne retourabwickeln
-
Ja, eine ganz große Grand Dame.
Tolle Stimme, tolle Lieder!!
http://www.youtube.com/watch?v=W_DGCdW6z0o -
-
Es muß eh jeder für sich selber entscheiden was er nimmt.
Mir z.b. ist das Argument "Ständer umschmeissen" noch nie wiederfahren. Auch haben sich die (meist) K&M Ständer auch nicht verstellt und meine BD rutschen danke
Teppich auch nicht.Aber das ist halt nur m.Erfahrung.
-
Oh, mein Fehler. Stimmt, verstellbar nur in einer Richtung.
-
Du hast bei dem Ständer eine Höhenverstellung. Das heisst du kannst schon im gewissen Maße ans Loch anpassen. Aber
halt begrenzt. -
Auf die Gefahr hin das mir jetzt der Führerschein entzogen wird. Aber wenn es um Transportplatz, Verstaumöglichkeit,..
als Ausscheidungsgrund für einen Ständer geht würde ich noch diesen hier in den Raum werfen
http://www.thomann.de/de/millenium_bd_100.htm
Läßt sich schnell und leicht zerlegen und in jedem Koffer transportieren, ist höhenverstellbar und platzsparend (für ein Mikroständer).Aber wie gesagt ist halt auch nur ein Ständer.
-
Schön, das das Sohnemann noch dabei ist und übt. Nervösität sieht man ihn an, aber das wird alles vergehen. Solche in Abständen dokumentierten Aufzeichnungen
zeigen auch einem selber wo man steht und wie man sich verändert. Außeredem ist das Video in 20-30,...Jahren sich Gold Wert *g*Weiter im Takt!
-
Man sollte auch differenzieren ob es jetzt nur ums aufnehmen oder auch abmischen geht.
Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber für was braucht ihr die Aufnahmen. CD, Demo,....
Es stellt sich auch die Frage welche Ansprüche ihr habt.