Beiträge von freak-928

    Hallo slo77y, danke für das Video. Also der Tomsound ist genial, allerdings ist für mich die Becken
    fast zu leise. Weiß aber nicht wie weit ich das beurteilen kann aufgrund von YT (oder generell meiner Person).


    lg

    Das stellt sich jetzt für mich auch als sehr interessanter Thread heraus!


    Ich war/bin auch immer davon ausgegangen das den Overheads mehr Bedeutung zugesprochen wird als Toms, HH, Ride auf der Bühne.
    Vorweg gleich mal, ich bin da überhaupt nicht kompetent in der Sache sondern habe ich da eigentlich immer an dem orientiert was mir
    Tontechniker gesagt haben oder wie sie mich abgemischt haben. Das waren durchaus auch welche mit sehr guter Erfahrung.


    Liegt vielleicht auch daran das ich früher öfters hinter Acrylwänder gespielt habe und nie eine Monitor hatte sondern In-Ear.
    Ich sehe eigentlich aber auch immer bei den kleinen, mittleren Bands hier bei uns, das die OH mehr Bedeutung zugemessen wird als
    einer HH, Toms, Ride.


    Vielleicht kann man das Thema noch etwas mehr beleuchten (in einfacher Weise für Laien wie mich).

    Da wiederspricht sich einiges an Wissen/Aussage, bzw. bin ich mir nicht sicher ob ich Aufgrund Rechtschreibung alles verstanden habe?


    Wenn dir dir Boxen auf der Bühne reichen (und die sind meist sehr laut) und du aber um dein Hörstärke besorgt bist, stimmt was nicht.


    Was ist preiswert? Kopfhörer wurden oft genug bvesprochen (Ultimate Ears, Shure,....), da gibt es genug Threads.
    Wie trommelfrosch schon geschrieben hat, hast du mit Stöpsel nie die Abschirmung wie mit geschloßenen. Es bleiben somit halt nur die Möglichkeiten mit
    angepassten Hörern, aber das kostet auch etwas. Ansonsten halt nur Halblösungen über Schaumstoffaufsätze, Silikonaufsätze bei den Hörern.

    Wieso willst du nicht 50 durchprobieren? Macht doch Spaß und im Endeffekt findest du die, die du suchst. Ansonsten halt alles ausprobieren was dicker ist.


    *Meinl MB20 heavy Bell Ride
    *Paiste rude Power Ride
    *AAX Metal Ride
    usw.


    Achja, das HHX wird dir sicher jemand (auch ich) gern für kleines Geld abnehmen ;)

    Du suchst also die eierlegende Wollmilchsau für deine Kessel für alle Musikarten, Stile, Räume,
    Stimmungen,......Viel Spaß!


    Es gab hier schon einige Tipps, aber der wichtigste davon war. Kaufen und probieren. Kauf dir für ein Tom
    verschiedene Felle (einlagig, zweilagig,...) und probiere jeweils die Kombinationen auf Batter und Reso. Dann weißt
    du was für dich ideal ist. Das ist eine Investition die sich lohnt.

    Ich will dir ja nicht nahe treten, aber das war jetzt keine Kritik was da verpackt war. Da kann ich nichts erkennen, was jetzt auf deinen Technik, Timeing, ............... Hinweise gibt.
    Wenn du solche Sachen hören willst solltest du woanders hingehen.
    -
    Es gab hier einiges an konstruktiver und guter Kritik, aber das muß man sich auch zu Herzen nehmen und nicht nur das rausfiltern was man gern hören will. Das ,bringt nichts und ist
    reine Selbstbeweihräucherung. Wenn man dann unliebsame Leute noch einfacher weise als Trolle abstempelt ist das schon etwas zu einfach, oder findest du nicht ;)

    Ich hatte so einen Fall auch vor einigen Jahren. Der wollte auch Schlagzeug lernen, hat aber keinen Platz an der Musikschule und bei den lokalen Lehrern bekommen.
    Somit habe ich ihm eine Zeit lang Grundzüge gezeigt, seinen Eltern aber immer geraten sich um einen Platz umzuschauen.


    Er hat dann auch nach einem halben Jahr einen Platz gefunden und ist mittlerweile ein guter Drummer geworden.

    Kauf dir einen gebrauchten Zweitsatz. Entweder du behälst es für solche Anläße oder du verkaufst sie wieder. Sollte sich alles regeln lassen, bzw. ich würde es so
    machen. Auf meinem Lieblingssatz würde ich den nicht spielen lassen.