Du kannst Bells auch abkleben falls sie dir zu lange klingen.
Beiträge von freak-928
-
-
Es zeigt auf jeden Fall, das hier mit harten Bandagen gekämpft wird. Traurig, aber das eine Band als Band so wie es die meisten hier sehen (Freundschaft,..)
hier nicht mehr gibt.Es kann aber auch sein das der Hr. Lombardo hier die Fans mobiliseren will und sich ein Druckmittel verschafft gegenüber den anderen. Aber das sind alles Vermutungen.
Mal schauen was da noch rauskommt. -
Habe ich gerade gesehen. Hartes Buisness.
tatement From Dave Lombardo Regarding Slayer Australian Tour 2013
I want to personally apologize to all of our fans in Australia who have bought tickets for the tour expecting to see me in my usual place on the drums.
So that you all know the truth, as of the end of the business day on February 14th, I was notified that I would not be drumming for the tour in Australia. I’m saddened, and to be honest I am shocked by the situation.
Last year, I discovered 90% of Slayer’s tour income was being deducted as expenses including the professional fees paid to management, costing the band millions of dollars and leaving 10% or less to split amongst the four of us. In my opinion, this is not the way a band’s business should operate. I tried rectifying it by letting my band mates know, and Tom and I hired auditors to figure out what happened, but I was denied access to detailed information and the necessary back up documents.
I spent the Christmas and New Year holidays realizing I had toured all over the world in 2012, but yet, had not been paid (except a small advance) or provided a proper accounting for a full year's sweat and blood. On top of this, I was told that I would not be paid until I signed a long form contract which gave me no written assurance of how much or on what basis management would deduct commissions, nor did it provide me access to the financial budgets or records for review. It also forbade me to do interviews or make statements having to do with the band, in effect a gagging order.
Last Monday, I sat down with Kerry and Tom to rehearse for Australia and to propose a new business model that I felt was the best way forward for Slayer to confidently protect itself so we could do what we do best . . . play for the fans. Kerry made it clear he wasn’t interested in making changes and said if I wanted to argue the point, he would find another drummer. On Thursday, I arrived at rehearsals at 1 pm as scheduled, but Kerry did not show. Rather, at 6:24 pm I received an email from the lawyers saying I was being replaced for the Australian dates.
I remain hopeful that we can resolve our issues. But once again, I sincerely apologize to all of our fans in Australia who spent their money expecting to see the 3 of us original Slayer members.
I look forward to seeing you in the future.Sincerely,
Dave Lombardo -
Ja, jetzt bin ich auch dabei
-
Interessant, bin gespannt wie die verleimte Stelle von Holz zu Holz hält.
-
-
Ich habe es auch umgekehrt erlebt. Aber natürlich braucht man für Vintage auch die richtige Einstellung dazu. Vintage mit heutigen Standart zu vergleichen
ist nonsense (Sonst wäre ja alles stehen geblieben).Aber ich würde im Sommer z.b. mit fast keinem neuen Cabrio (BMW M3,... ) fahren wollen sondern nur meinen Käfer. Ist halt Kult.
-
Herz und Hirn sind meist nicht einer Meinung. Aber Herz siegt doch des öfteren
-
Dann heisst es noch eindecken mit Material so lange es noch geht
*gg*
-
Kleiner Offtopic:
Es gibt immer irgendwelche Deppen, die für irgendnen Scheiß Geld ausgeben, weil sie keine Ahnung davon haben. Ein Schüler von mir hatte mal ein Schlagzeug, das neu sicher nicht mehr als 200€ gekostet hat (im Ernst: das Teil war nicht mal eín Spielzeug) und er hat da echt noch nen Hunni dafür gekriegt ... Wenn ich mir überleg dass das 8 Kästen Bier gewesen wären
Also ein Bolero, Royalstar,.. und wie die Konsorten alle heissen als "irgendwelchen Sch...." zu bezeichnen ist etwas überzogen! Und das Finsish, wenn die Folie in Ordnung ist, ist ein Hammer! Was dsa jetzt mit einem Schlagzeug was neu 200€ gekostet hat zu tun hat, erschliest sich mir gerade nicht?
-
Das setzt natürlich voraus, das der User auch dementsprechend mit seiner Maschine umgegangen ist.
Nachdem wir hier sehr wenig Informationen haben und auch spärlich was bekommen, ist hier sachlich wenig zu raten.
Händler würde ich mal nicht machen, weil die im Normalfall auch den WD40 nehmen werden und damit ist der Weg umsonst. Probier mal mit
den Tipps der User hier zu arbeiten, gib Rückmeldung und im schlimmsten Fall zum Händler. -
Vom Prinzip her ein gutes Set. Die Folie schaut halt etwas mitgenommen und vergilbt aus. Das Finsish müßte Fantasy heissen
(kannst du in meinem Thread unter Tama Royal Star sehen). -
wieder aus der Österreichischen Süßwasserbucht.
Jetzt macht Tempo auch schon Schlagzeuge, ob da Taschentücher schon integriert sind oder ein Päckchen mitdabei ist *gg*
-
Wenn du dir in meinem Thread Post 304 anschaust, dann siehst du eine Snare mit einer doppelten Abhebung.
Mit der 2 Abhebung kannst du auf dem Batter Felle noch einen Teppich Sound aktivieren. Habe mal gehört, das
bei den tiefen Snares die Teppichansprache nicht so gut sein soll und daher wurde eine zweite Abhebung verbaut
(weiß aber nicht wie weit das stimmt). -
Ich vermute das da eine zweite Abhebung verbaut war. Habe selber zwei Stück solcher Snares dabei und die haben oben und unten einen
Abhebung für den Teppich. -
Stimmt auch wieder
-
Ist zwar nicht ebay aber kurios und erschütternd!
Ich wusste ja nicht das es um die Wiener Philharmoniker so schlecht steht. Bin gerad am überlegen einen
Spendenfond für die einzurichten.
Link -
Ich glaube die würden mich umbringen
Torx mit Aluschrauben war auch lange Zeit mein Favorit, aber das ist zu innovativ (Fa. Ribe).Wenn wir schon bei zu innovativ sind...
Ursprünglich wollte ich ja mit einer anderen Idee starten. In meinem Keller steht ein Prototyp eines freischwingenden Toms bei dem der Kessel nur Kontakt zu den Fellen hat, und sonst zu gar nix. Das beste aber an dem Ding ist: Man kann es elektronisch stimmen
Das kommt nach der Hardware...
Auch Maschinenbauer?
Finde Ideen und Umsetzungen immer spannend, unabhängig von Relevanz und Sinn. Wobei da doch einige Sachen sehr interessant sein könnten.
Nein, kein Maschinenbauer sondern Haustechniker und Energietechniker. -
Finde es spannend die ganzen technischen Details sehen zu können, wobei für die Masse solche Sachen aufgrund Stimmproblemen immer ein Rätsel bleiben werden.
Das mit dem Stimmschlüssel sehe ich auch etwas kontrovers. In der Technik mag der Inbus Standart sein, bei den Drummern noch nicht. Müsste mich erste gestern wieder
mit Ludwig Schrauben ärgern. Aber wieso nicht gleich den Schritt weiter zu Torx gehen? -
Das ist das schöne hier im Forum, wie man sachlich und beim Thema bleibend sich fachlich austauscht
Ich werde mir auf jeden Fall auf der Messe mal ein Bild machen.
lg. (auch ein Ingenieur ;-)).