Sehr wahres Sprichwort wenn die Rahmenbedingungen die selben bleiben.
Beiträge von freak-928
-
-
Ja, auch das kommt vor. Meine letzte Promark Sticks Bestellung (Latham GRoove Sticks), waren sehr deutlich schneller durch als sonst.
An der Spitze brechen mir Holzteile raus. -
Ich weiß ja nicht wie viel ihn nehmt. Bei meinen Sticks sind man da nichts.
-
Groovt toll der Typ. Unaufdringlich, aber super
-
Wie immer haben alle Recht drum schreibe ich auch noch meinen noch Rechteren Senf hierzu.
Bin auch der Meinung das hier die Technik sehr viel ausmacht, wie ich selber erlebt habe mit meiner mittlerweilen noch immer
bescheidenen Technik. Wer sich mit dem Rebound auseinandersetzt kann hier viel erreichten und der Stick ist dann wirklich die
gewünschte Verlängerung der Hand.
Natürlich gibt es auch vernünftige Hilfsmittel gegen zu trockene Hände (wie auch ich sie habe bzw. hatte. Ist nicht immer Altersabhängig).
Ein Gripband würde ich nicht nehmen, da es den Stick doch sehr im Schwerpunkt verändert für meine Verhältnisse. Sex Wax funktioniert hier
ganz gut für mich in Verbindung mit 10min. vorher noch die Händen mit Hautcreme eincremen.Aber da gibt es sich viele Wege, wie sich hier jeder behilft wenn er noch nicht so die perfekte Technik hat wie Handschuhe, Kuhdung,....
Hilft aber meist nicht bei STickverlust durch übermäßigen Alk-Konsum. Da hilft dann nur die bewährte Gaffa-Stick-Hand-Verbindung.Reservestick sollte immer in Rechweite sein, ob es nun aus Verlust beim Spielen, Sticktricks, Bruch, ins Publikum schmeissen,
den Mitmusikern eine über die Rübe ziehen oder sonstigen Sachen ist.
sonstigen ist -
Da ist noch keine einheitliche Linie bei den ausgewählten Sachen.
Kommt auch auf deine Speilweise drauf an. Die k dark thin werden nie laut sein, die 2002 setzen sich da schon deutlicher durch.
-
Ist es ein Crash oder ein Ride? Die Info hat beim ersten Post noch gefehlt. Ansonsten ist Ebay immer etwas Lotterie. du kannst es auch mit Startpreis 199€ reingeben und
schauen was passiert. Was bei einer 1€ Auktion im Endeffekt passiert lässt sich leider nicht sagen. Ich habe ein 2002 black labeld 20" ride für knapp über 100€ gekauft vor einiger Zeit. -
Ich vermute nicht. Die 2002 black labeld werden nicht besonders hoch gehandelt. Wenn natürlich jemand eine black labed Sammlung hat,
dann kann es schon sein. Ansonsten würde ich auf 120-150€ tippen. 602 werden da besser gehandelt. -
Nur der Blick muß nicht so finster sein
-
Kneip Kur für Drummer.
-
Funktioniert, zumindenst bei mir. Mein Rebound ist merklich besser geworden. Hat aber nichts mit Kraft zu tun.
-
Da versteht einer sein Handwerk
-
Jetzt ist die Frage was genau du unter Schlapp versteht. Wie schaut das Batterfell aus (welches ist es), wie schaut die
Dämpfung aus?Aber es ist schon ein Unterschied zwischen einem keinem, einem kleinen oder einem großeren Resoloch (auch vom Spielgefühl).
-
Purdie ist ein Hammer!
-
Also ich habe solche "Originalsticks" aus Amerika schon länger.
Ja, man wird auch ohne sie ein guter Drummer (kann ich sagen weil ich keiner bin).
Jaein, man bekommt eigentlich nicht mehr Muckis, weil dann macht man was falsch. Wenn man richtig damit arbeitet, kann man wunderbar den Rebound durch
das höhere Gewicht üben. Wenn man das nicht beherzigt, gibts evt. Muckis aber auch 100%ig Sehnenscheidenentzündig, Gelenksprobleme,..Braucht man es, das darf sich jeder selber beantworten. Mir hat es beim Rebound schon sehr geholfen. Blasten kann ich bis heute nicht und ob ich wegen der
Sticks jetzt auch ein Metal(l)drummer bin??? -
Stark!
-
Nein, das sollte ein Signature sein
-
Schöner, lustiger Thread (auch wenn der eigentliche Grund ja gar nicht so amüsant ist. Wie ich aus eigener Erfahrung auch schon öfters mitmachen musste mit neuen Mitgliedern).
Es gibt schon so einige Spezialfälle von "Musikern" wo man nur den Kopf schütteln kann. Aktuell habe ich zwei angenehme Bassisten. Einen muß man eher bremsen als das er schleppt.
-
Schade! Jetzt habe ich gerade einer anderen guten Coverband am Sa. das letzte Geleit gegeben und jetzt hier auch noch.
War unterhaltsam auch wenn ich euch nie gehört habe.
-
Snarespiralen als KO Kriterien würde ich nicht machen. Ein Snareteppich ist schnell auf den gewünschten ausgetauscht.