*gg*
Habe übrigens noch eine zu restauriernde CB250 zuhause.
*gg*
Habe übrigens noch eine zu restauriernde CB250 zuhause.
....ja, sonst könnten wir es ja nicht so gut beurteilen....Also wir nehmen uns im Proberaum ohne als auch mit Click auf. Ohne ist es zwar immer noch minimal schneller, aber nicht so heftig wie live....
ist das diese hier???
http://www.musiciansbuy.com/mm…Images/YAMAHA_CLST100.jpg
was gibt es sonst noch für Metronome mit großer optischer unterstützung? eventuell solche wo man eine Tempomap programmieren kann....oder die sich nach ein paar Takten abstellen?
Ja, das ist sie. Wirklich super wenn man mit dem Finger auf den Knopf drückt und man das Tempo durch Vibrieren spürt.
Also wenn du noch irgendwo die Yamaha Clickstation findest, die hat einen vibrierenden Knopf an dem man sich sehr gut orientieren kann.
Ansonsten ist halt nich eine Möglichkeit sich den Click auf ein IEM zu legen und damit zu spielen wenn man das mag und kann. Letzte Instanz heisst
üben, üben. Es gibt Metronome die nach einer Anzahl an Takten stumm schalten und sich dann wieder dazu. Ist gut zum üben.
Unnnnd, es kann/wird nicht nur an dir alleine liegen. Wenn der Gitarrist beim Solo zum laufen anfängt, kannst du wenig dagegen machen ohne das es sich
komisch anhört.
Danke, sehr schön gemacht!!
Hallo und willkommen!
Zu ACDC zu trommeln ist ja eh nicht so einfach. Der Herr Rudd macht das schon sehr, sehr gut.
Was du jetzt für ein Set hast, könnte ein Sonor Phonic sein und auch das ist nicht schlecht
Aber auf jeden Fall mal bitte hier Bilder reinstellen. Das gehört unbedingt dazu! Genauso wirst du ja nicht nur ein Set besitzen sondern auch
Becken, Snare,....
Verkaufen kann man bei Ebay, Quoka, Thomann Kleinanzeigen,.......
Warum du nichts verkauft bekommst, kann an schlechter Beschreibung, schlechten Bildern, vermutlich aber am überhöhten Preis sein.
Dazu gibts ein Netzgerät
Mir reichen die Sounds, wobei das man bei einer Clickstation II beheben könnte.
Fakt ist, das es Metronom mäßig nicht viel auf dem Markt gibt.
Wieso eigentlich nicht mehr? Machte mir eigentlich einen sehr guten Eindruck. Weiß auch gar nicht mehr, wieso es dann doch das Boss DB-90 geworden ist bei mir. Vermutlich lag's aber am Preis oder daran, dass mir die Verarbeitung mehr zugesagt hat.
DAs darfst du mich auch nicht fragen. Keine Ahnung was Yamaha dazu bewogen hat?
Yamaha Clickstation. Wird leider nicht mehr gebaut. Leider ist der Metronommarkt relativ überschaubar
mit guten Teilen
Stark!!!!!!!!!!!!!!
Mit was machst du den "schreienden" Effekt?
Hier zwei Topdrummer, aber mam merkt wer führt.
[video]
Zum Glück habe ich die Suche benutzt, sonst hätte ich einen eigenen Thread aufgemacht.
Habe mir das neue Album von Deep Purple gekauft und finde es absolut Klasse! Vor allem hier zeigt Ian wieder mal
was er kann. Groovt, nicht zuviel aber kein Understatement.
[video]
Absolute Kaufempfehlung für das Album "Now What"
Tschuldigung, aber wozu ist denn dann bitte dieses Forum gedacht?
Weil es immer an der selben Stelle endet
Aber wozu dieses Forum gedacht ist kann ich dir auch nicht sagen
Such dir jemanden, der dir mal das stimmen in seinen Grundzügen zeigt und dein Set durchstimmt. Da lernst du am meisten.
Und dann selber probieren. Mit der Zeit wird das dann auch.
Schrauben so fest wie möglich anzuziehen sind ein, aber sicher nicht die beste Möglichkeit
Juju, wieder mal eine Diskussion was Musik und Kunst ausmacht.
Aber drum habe ich auch früher beim Fußball nie gegaberlt sondern nur die Blutgrätsche geübt.
Hört sich stimmig an!
Gibt es jetzt wirklich ein Schlagzeug der Marke Tempo und erspart man sich hier das dämpfen mit selbigen weil eingearbeitet? *gG*
Oder ist das ein Set für schnelles spielen mit Tempo
Ist nicht so originell wie die meisten anderen hier. Aber nachdem vor kurzen Terranas Classic getrommel zu sehen war,
hier noch was vom VA Drummer, was m. M. nach viel besser und passender ist.
Ich hätte im Februar auch wieder Geburtstag
Edith sagt zu spät mit dme Gag.
es scheint wohl eher eine Frage der Größe der Streuung als eine Grundsatzfrage der 100% Gleicheit zu sein, sofern ich das hier von der Ferne beurteilen kann.
Aber wenn sich das Becken eines der größten Jazzdrummer plötzlich wie das heilige China eines Hr. Smiths verhält hat das schon was mit Produktion zu tun.
Würde ja vorschlagen dann sowieso alle Seriennamen abzuschaffen wenn man dadurch keine einteilung erreichen kann.