Das ist doch schon wieder ganz was anderes bei der Auswahl. Die Tipps haben sich nämlich hpts. auf kleine
Größen bezogen.
Bei einem 3 Piece Set, bist du mit 500 auch bei einem F3000 dabei. Deine Liste hat halt keine druchgehende Linie.
Das ist doch schon wieder ganz was anderes bei der Auswahl. Die Tipps haben sich nämlich hpts. auf kleine
Größen bezogen.
Bei einem 3 Piece Set, bist du mit 500 auch bei einem F3000 dabei. Deine Liste hat halt keine druchgehende Linie.
Was mich jetzt noch interessieren würde ist die Stellungnahme bzg. des Vorwurfes des programmieren.
Das würde alles in einer anderes, oder rechtes Licht rücken.
Naja, es steht in der Anzeige 22" Bass Drum, 12/13/16" Toms. Der TExt unter den Bildern ist
halt oft auch ganz hilfreich
Also unter klein verstehe ich etwas anderes. Vielleicht könntest du deine Anfrage etwas konkretisieren.
Ansonsten was spielbares, aber nicht wasganz feines.
Wenn du Sonor und Vintage suchst, such auch nach den Phonic´s. Signatures werden in deine Preisliga fallen.
Ich finde es erstmal toll das du das in gewissen Massen locker nimmst und auch Kritik zulässt, aber ich bin
mir nicht ganz sicher ob es richtig bei dir ankommt.
Das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, in keiner Sparte, ist klar. Aber du verdeidigst das Video für sich so verhement,
das sich der Anschein aufdrängt, das du Kritik zum Video selber so nicht zulässt.
Du hattest vorher mal geschrieben "Nun, wir hatten zu dem Zeitpunkt nunmal keinen Proberaum - darum die Außenaufnahme, ganz einfach",
jetzt war es auf einmal geplant?
Ich gehöre auch zu der Fraktion, die das Video nicht gut finden (musikalisch gut gemacht, wenn gleich nicht mein Musikrichtung und Sound).
Damit musst du auch leben wenn du es der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst und euch präsentieren wollt. An der Anzahl der positiven und negativen
Reaktionen kann man dann auch durchaus ableiten ob man es geschafft hat sich dementsprechend zu plazieren wie man es wollte.
Such mal nach dem Yamaha Manu Katche Set, einem Hipgig Set, Sonor Safari, Jungle Sets,.....
Werde ich über FB machen.
Der Aufwand dahinter ist nicht zu unterschätzen, aber das Ergebnis sollte es rechtfertigen
Danke! Bis zum Schluß angeschaut.
Wer hat sich da im Hintergrund beim üben verewigt *gg*
Weiß jetzt nicht genau, wo das hingehen wird. Aber du hast im ersten Post um "reichlich Kritik.."
gefragt und jetzt fast etwas beleidigt geantwortet Konnte auch nirgends rauslesen, das dir jemand
musikalisch etwas aberkennen wollte. Ganz im Gegenteil wurde sogar Lob ausgesprochen. Außerdem wenn
jemand musikalisch nicht zum ausetzen heisst, kann man daraus auch schliessen das es in Ordnung ist.
Für mich hat das aufgrund deines letzten Postes einen kleinen schalen Geschmack bekommen.
Natürlich, aber das war hier auch nicht die Frage
Ich hatte die selben Gedanken wie Drumstudio. Euer Outfit ist sowas von unsynchron im Gegensatz zur Musik und der Kopfhörer
für dieses Video unpassend. Bzg. Drumset ist da nicht die Frage um die Marke, aber ein neutrales Frontfell oder noch besser mit Bandloge
wirkt hier Wunder.
Hi!
Nice set you have there, but the sound does not reflect much of the actually sets.
But the Big Sound of this Kits a great!
Ihr hattet viel Spaß wie es ausschaut. Lustig, aber fast ein wenig lang für einen unbeteiligten
Ja, die Paistes sind top!!! Aber mach bitte deine Bild etwas kleiner
Würde mir nicht um den Gewinn gehen, sondern was die Lösung war
Wo gibts eigentlich die Lösung zum ersten oder habe ich das übersehen?
Hallo!
Also ein Selbstbaupodest ist bestimmt nicht teuer Gibt da genug Threads wo Leute was gebaut haben aus einer OSB Platte und halbierten
Tennisbällen zum Beispiel. Hast du zum Beispiel schon mal probiert einen dicken Teppich drunter zu legen?
Den Straßenlärm von draußen und den Lärm von dir kannst du nicht vergleichen. Das sind zwei paar Schuhe. Bei dir wird es um Körperschalübertragung
durch die Decke und Wände gehen.
So wie es ausschaut ist die Situation bei euch schon sehr verfahren. Ich persönlich würde mich nach einem vernünftigen Proberaum in der Gegen für
dich und deinen Sohn umschauen um dort ungestört, auf einem vernünftigen Set üben zu können.
Freu mich für dich das du da dein Schlagzeugdomizil verwirklichen kannst.
Schaut sehr gut aus und nach viel Arbeit.
und es gibt schon so einige Hersteller die man fragen kann.
Rohema zum Beispiel.