Beiträge von freak-928

    Verschiedene Geschäfte durchforsten, anspielen, fragen stellen und das
    ganze im nächsten Gechäft wiederholen mit der Information die du in den
    anderen bekomst.


    1. du lernst viele Sets kennen und du weist was du eher möchtest, bzw.
    zu dir passt.


    2. du bekommst viel erfahrung.


    3. du bleibst wahrscheinlich, wegen der besseren Beratung, bei einem
    guten Musikgeschäft.



    grüße andi, auch wenn ich dir kein Set empfohlen habe. Übrigens
    ich spiele Tama Starclassic Performer :D

    Zitat

    Original von Dr. Doublekick


    Das hast du glaub ich ganz richtig gesehen. Hatte an anderer Stelle in nem thread ja schonmal geschrieben das meine Stickhaltung nicht ganz vorbildlich ist. Ich halte die Sticks tatsächlich teilweise so weit hinten, das das Stockende in etwa da ist, wo man den kleinen Finger hat, wenn man eine Faust macht.. nicht zum Nachmachen empfohlen, gibt hässliche Knubbel an der Hand Innenfläche. aber ich kann so irgendwie kontrollierter schnelle singles spielen.


    Vorbildlich muß sie ja nicht sein und spielen kannst du ja super damit.
    Nimmst du eher leichte Sticks oder schwere? Ich könnte mir vorstellen,
    das das Handgelenk mehr beansprucht wird so und du mehr an Kraft brauchst?


    grüße

    Hallo,


    an und für sich was ich von meiner bescheidenen Meinung sagen
    kann ganz gut, aber
    euer Techn. Rider ist nicht wirklich der Hit.
    Wir sind einmal gelegt worden und seitdem auch dementsprechend
    abgesichert. Solche Zeilen wie "wenn möglich" sollten in einem Vertrag
    nicht sein. Das ist für einen Veranstalter nicht bindet.
    Ichwürde solche Sätze umändern.


    Ansonsten, wie schon gseagt ganz gut.


    grüße andi


    "Offtopic"
    Bist du von Österreichischen Kulturgut begeistert? (Signatur) :D

    Von einem regionalen Musikgeschäft. Ich glaube, das es bei ihnen im Lager
    gelegen hat, da keine Stickspuren am Ride sind. Es weisst aber einige Verschmutzungen auf.
    Letzter Bekannter Verkaufspreis lt. Meinl 525Eu, 2003.


    grüße andi

    Werde den Thread jetzt wieder hervorheben.


    Ich habe mir vor kurzen das 26" Momentum Ride gekauft nach
    längeren antesten und überlegen. Das überlegen hat sich bei mir
    vor allem um zwei Dinge gedreht.


    1. Wie baue ich das Monster Teil in mein Set ein??
    2. wie baue ich mir ein Case dafür, da es angeblich nichts
    dafür gibt?


    Klanglich bin ich und auch der (Haupt)tontechniker überzeugt.
    Glockenklang ist zwar wenig vorhanden, aber ansonsten ein
    Superklang für mich.


    Platzmäßig habe ich es auch untergebracht, das ich mein 10 und 12"
    Tom auf einen Ständer verbannt habe (was ich schon lange tun wollte).


    Fotos werde ich demnächst (wenn ich es geputzt habe) in meinem
    Vorstellungstread bringen und falls es wenn gelangweilt hat
    " Mir hat auch die Hitze den Kopf verbrannt" :D


    grüße Andi

    [quote]Original von De' Maddin
    Hallo Matz,


    . Ich halte es nur so, dass ich zu Dingen, von denen ich keine Ahnung habe, nichts schreibe. Und Swing ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln - darum: "Wenn man absolut keinen Plan hat - besser mal Fresse halten"


    Das gilt auch für mich :D

    Ich finde es jedesmal toll wenn ich so was sehe, also weitermachen!!
    Ich schreibe halt nur nicht jedesmal was dazu.


    grüße andi

    Danke für deine Anregungen. Es sollte ein älteres Set sein.
    Es ist eigentlich eine Ebay Auktion hier. Ich weiß, das es jetzt eigentlich in einen
    anderen Thread gehört (AdDmins bitte umstellen, falls es hier nicht herpasst).
    Bei italienischen Foren hätte ich meine Probleme, da ich ausser Pizza, Spagetti und Tortellini nicht viel kann :D