Beiträge von furio
-
-
Das wäre in der Tat sehr interessant, vor allem mit einer 22"er!
Aber wo bekommt man so einen riesigen Teppich her? -
The Killers - Sawdust
-
-
Zitat
Original von Luddie
Interessant auch, dass den Afrika-kundigen Tama-Leuten offenbar entgangen ist, dass das Land, aus dem sie ihr Bubinga beziehen, schon seit 13 Jahren nicht mehr Zaire, sondern Kongo heisst. Mann, ist das peinlich, alles!
lieber Gruß
MaxHehe, das hab ich mir auch schon gedacht,
aber das zeigt wenigstens wie sehr man sich dort mit solchen Themen beschäftigt! -
Hier mal ein Kommentar der UNEP ( United Nations Environment Programme),
die auf meine Anfrage sofort reagiert haben:Dear Mr. XXX,
"Bubinga" = Guibourtia subspecies. The tree grows from West to Central Africa and some species are also native to South America. Used mostly for musical instruments & luxury timber products (furniture, etc). ITTO (International Tropical Timber Organization), FAO ( Food and Agricultural Organisation) or FSC ( Forest Stewardship Council) may have some info on where it is harvested sustainably though we doubt much of it is. On the other hand, certain subspecies may not be threatened at present, though many of its relatives are. Not enough information is known about its status.
If the wood is from Angola (most forests controlled by the military), Cameroon (extremely corrupt place) or Republic of Congo (one FSC concession, some unsustainable practices), chances are very high that it comes from unsustainable sources - Greenpeace has a lot of people looking into Central Africa forestry issues and I would in general trust their opinion on this issue.
We hope this helps.
best regards,
The Major Groups and Stakeholders Branch
United Nations Environment Programme (UNEP)
P.O. 30552 Nairobi, Kenya -
-
Ich hab gestern zufällig wieder mal ein älteres Sticks in den Händen gehabt,
und zwar das mit dem Roadie Special,
die benutzen alle Möbelpolituren für die Trommel-Oberflächen,
der Favorit ist Pronto! -
Zitat
Ist das das gelbe Tuch,
oder wurde da bei einem Becken ein Riss herausgeschnitten? -
@ shardik: Deine Band hört sich sehr ordentlich an, gefällt mir!
-
Zitat
Original von shardik
es bringt in sofern was, dass man dadurch erstma langsam ein gefühl dafür bekommt.
50bpm is da evtl auch zu langsam. aber wenn man frisch anfängt bin ich schon der meinung das man bei 50 sich gut aufärmen kann. aber dann nicht nur 4tel sonder 8tel,16tel und die rudiments etc.
ich spiel im proberaum auch meine 200bpm und übe aber mit 120Videos?
-
-
-
-
-
-
-
-
-