Vll. verwechselt er die Snare auch grade mit der Tico Torres Snare...das wäre jetzt meine einzige Erklärung...
Beiträge von punkdrummer
-
-
MNü: Sry, aber ich sehe da wenig Gemeinsamkeiten. Die JJ-Snare hat Böckchen-> gebohrter Kessel. Die Freefloating( die ich auch besitze) hat keine Bohruingen im Kessel, dafür allerdings einen zusätzlichen Aluminium(?)-Reifen unter dem Kessel. Hmm...welchen Zusammenhang siehst du zwischen den beiden Snares? oO
@Marco16: Wenn ich den Sound von Joey's Snare haben wollte, muss ich mir bestimmt nicht seine Signature holen. Im Studio,genauso wie im Video, spielt er eine andere Snare...(welche weiß ich nicht)
-
Dritte Wahl- Brot & Spiele
Dritte Wahl- Auge Um Auge
Pantera- Cemetary Gates
Pennywise- Peaceful Day
Turbonegro- Prince Of The Rodeo -
Zum Dry: Hatte ich lange drauf...Snare klang wirklich gut, allerdings war mir der Sound schon wieder etwas zu trocken...
Ich habe jetzt auf zwei Snares ein Powerstroke 3 Fell drauf. Ist für mich die beste Mischung aus Power, Obertönen und Dämpfung. Einen großen Klangspektrum hat es auch.
-
Bei uns ist es eigentlich recht kühl.......("Lass das Licht bitte brennen wenn du den Kühlschrank zumachst Mama!")
-
seppel: Die erste Platte der Hosen ist Gold gegen Bands die Ende der 70er Punk gemacht haben.;)
Aber ich gebe dir schon Recht, dass es heutzutage nichtmehr der "Punk" ist , den wir Ende der 70er, Anfang 80er Jahre hatten( soweit ich das in meinem Alter Büchern, Platten usw. entnehmen kann...). Aber das muss er ja auch nicht sein, um Punk heißen zu können. Musikrichtungen können sich doch weiterentwickeln. Zumal es total unnötig ist über sowas zu debattieren. Ich spiele heute auch Punk, der eher wenig mit dem damaligen Punk zu tun hat.
@Topic: Wenn man diese "Wippe" spielt, sollte man die unbetonten Schläge aber nicht zu unbetont schlagen, ich kenne Drummer bei denen es sich dann anhört wie ne Polka...Ein Doppelfuß auf der BD macht sich bei 4teln auf der HiHat auch immer gut damit es nicht zu eintönig wird...(obwohl bei solchen Takten wahrscheinlich für viele Zuhörer eine Eintönigkeit vorprogrammiert scheint.)
-
Ich fahre alle Strecken mit dem Fahrrad...jeden Tag im Durchschnitt 30 Km. So bin ich relativ ausdauernd. Dann natürlich Bandproben, 3 mal die Woche...
-
Zitat
Original von engi
Ich bin dabei! Ja die Caspars sind cool. Ein Bekannter vom Zivi kannte die persönlich von früher und haben die uns auch schonmal angeschaut. Ich fande das er einen sehr anständigen Snaresound hatte. Kannst ja mal Fragen, was er für ne Snare spielt.Da Walter, der Drummer der Caspars, auch mein Lehrer ist, kann ich auch antworten;) Kommt drauf an wann du ihn gesehen hast! Ich kenne seine Live snare von früher nicht, mittlerweile haut er auf ner Standart-Pearl-Snare( die trotzdem geil klingt!) rum. Ich frag mal nach.
-
Ich habe mit 11 angefangen und wollte mit 12 aufhören...aber meine Eltern haben mir immer wieder eingeredet zum Unterricht zu gehen und erstmal abzuwarten wie es wird. Ohne meine Eltern würde ich ejtzt nichtmehr spielen. Und es hat sich gelohnt weiter Unterricht zu haben.
Ich will damit sagen, dass es eurem Gitarristen, also seinen Vater, auch wichtig sein muss das sein Sohn was lernt. Wenn der Vater sagt, dass sein Sohn ja auch Fußball und was weiß ich spielen kann im Sommer, dann scheint es ihm nicht sooo ernst zu sein...ich denke aber das es sich trotzdem lohnen kann ihn weiterhin zu unterstützen. Aber du musst auch wissen, wie wichtig dir der Kleine ist. -
Zitat
Original von Zaphod
auf die bd stellen?
na prost mahlzeit.Naja, ich habe ein altes Pearl Export da gestellt. Das ist sehr robust, mit meinem anderen Set hätte ich das nicht gemacht. Aber sowas ist auch die Ausnahme, anderen Leuten hätte ich das nicht erlaubt...aber er ist nunmal Sänger von einer meiner absoluten Lieblingsbands;)
-
Wurde ja schon alles gesagt eigentlich.
Ich bin eigentlich sehr tolerant, was den Setaufbau anderer Leute angeht, und habe nichts dagegen wenn andere was umbauen. Ich rufe auch, wenn möglich, die anderen Drummer an vorher und frage wie viele Toms sie brauchen...aber das ist nicht die Regel denke ich und muss man auch nicht machen. Aber sowas steigert immer die Sympatie unter einander, und sowas ist nunmal schon angenehm wenn man sich ein Set teilt.
Kleine Anekdote: Wir hatten einen Auftritt mit COR, hier im Norden eine nicht unbekannte hardcore-Sonstwas- Band. Nach dem Soundcheck kommt der Sänger und fragt obs mir was ausmacht wenn er sich beim Gig auf meine Bassdrum stellt und so...er bezahle auch wenn was kaputt geht. Mir war das eigentlich wurscht...beim Auftritt später hat er sich auch einige Male aufs Set gestelllt und Beckenständer als Waffe gegen den bass und die Gitarre benutzt^^ Manchmal war mir schon etwas anderes, aber am Ende war alles heile und ich eine Erfahrung reicher: Man muss auch Vertrauen in andere Leute haben. ( Nagut ich ahtte auch Vertrauen zu ihm weil er selber Drummer ist( bei den Troopers))
-
Dann jetzt mal wieder was positives: Mir gefällt der Song wirklich gut, der Sänger hat ne angenehme Stimme( Farin Urlaub lässt grüßen... :D) und die ganze Stimmung is sehr locker....aber auch nur wenn man den Sänger sich bewegt vorstellt...also daran muss er aufjedenfall arbeiten...naja, nicth nur er, auch die Anderen, nur Füßwippen reicht meist nicht;) aber ihr arbeitet ja dran=)
Ansonsten so weiter, damit die letzten Holper auch noch rausgehen, aber das kommt mit der Routine/Übung...
-
Stickbag am Floortom: super Bierflaschenhalter der Marke " Auch-beim-Spielen-genießbar"
-
Die aus Holz würde ich nehmen, weil ich den Sound damit am besten finde, irgendwie ausgewogen zwischen Punch und Kick...
-
Aufjedenfall cool gemacht! Gefällt mir, obwohl ich sowas selten höre, recht gut.
Wie schon gesagt klingt die Bassdrum eher nach Marke Pfützenspringer... -
Sie fragt, denke ich, ob du bei deinen Übungen jeweils mit links und mit rechts anfängst auf der Bass. Das heißt ob du RLRLRLRL UND LRLRLRLR auf der bass spielst.(natürlich nacheinander ;))
-
Bin auch beim durchzappen hängen geblieben, aber bestimmt nicht wegen dem Sänger...sehr gutes Getrommel, kA wer das war, Gustke habe ich vorher noch nie auf Bildern gesehen.
-
Hmm...unser Proberaum ist 9 m² "groß"...mittlerweile nurnoch zu dritt...es ist nicht so bequem, aber es reicht...achso, und der Sound ist richtig geil...nur meinen Gesang hinterm schlagzeug kann man wegen Rückkopllungen nicht soooo laut machen...aber es geht;)
-
Zu fest gespannt und/oder/daraus resultierend Materialermüdung?
-
B ist die Supra( sag ich einfach mal so...)
Was die andere für eine ist, kA, würde aber auch auf Pearl tippen...