Vielleicht hast du die Spikes beim Mainpedal zu weit rausgedreht? Wäre jetzt meine Idee...
Beiträge von punkdrummer
-
-
@ Zeug_Schlager: Achja, stimmt, vergessen...sry. Also ich seh das Set erst wieder am Dienstag in zwei Wochen. Aber wie man auf dem Bild sehen kann ist die Farbe zumindest innerhalb der Bass blau. Wie es in den Toms aussieht kann ich erst dann sagen.
EDIT: Hab grad noch ein Bild auf meinem PC gefunden, dort ist zu sehen, dass zumindest das 12" Tom innen rot ist.
-
Wir kommen grade aus dem Studio und haben die Songs "live" eingespielt. Dabei waren Bass- und Gitarrenamp in einzelnen Kabinen untergebracht. Ich war auch in einem Raum für mich.( Damit entfallen die Overhead- Überschneidungen). Der Bassist und Gitarrist standen dann im Raum, indem auch die Aufnahme-Technik steht und haben alles über 2 Monitore gehört, und ich eben über gut abgeschirmte Kopfhörer. Lief alles relativ schnell und problemlos ab, und nachträgliches Einspielen/Doppeln/Editieren der einzelnen Spuren ist ja auch kein Problem durch das Audiointerface... Also ich bin sehr angetan von dieser Art aufzunehmen. Ist natürlich auch ne kostenfrage, ist eben billiger( bedingt durch den verminderten Zeitaufwand im Gegensatz zum Step by Step-Einspielen). Achso, und das Sudio ist sehr klein...
-
Ok, danke Jungs! Also unbeirrt vom scheinbar sehr sicherem Auftreten doc.flowerdeal's gehe ich mit dem Tacton mit. Würde mich auch sehr wundern wie es ein Sonic in die DDR geschafft haben könnte...wer wollte hier auch schon rein?
Achso: @ schdaeff: Du bist Wessi(?), du kannst sowas nicht verstehen
-
Hmm...also DDR steht wohl fest. Und welche Marke ? Takton oder Trowa? Wenn das jetzt keiner beantworten kann ist das natürlich nicht schlimm:) Danke für die Hilfe @alle
-
-
cookie: Warum bist du dir so sicher, dass es ein Nachbau aus der DDR ist? Und was meinst du mit "...schlampige Verarbeitung des Ganzen..."?
-
Also gab es die Sonics auch mit anderen Böckchen als mit denen, die man im Link von Psycho( http://www.repercussions.org/sso.html) sehen kann? Denn die Böckchen sind der auffälligste Unterschied zwischen den beiden. Außerdem ist die Snareabhebung und die Tomrosette an der Bassdrum anders... Trotzdem ein Sonic?
EDIT erinnert mich daran den Helfern herzlich zu danken!
-
Sorry, aber ein paar Minuten Arbeit mit der Suche dürfte dir all deine Fragen beantworten...
-
Billig FuMa, diverse Sticks( ganz oben dabei waren Warriors aus dem Saturn)...
Ansonsten war bisher noch nichts wirklich fehlinvestiert...
-
williken: Man könnte allerdings davon ausgehen, dass das Produkt später( ohne deep forest bzw. purewood Kessel) nicht so gut tönt wie auf der Musikmesse zu hören ist(war). Damit würde man Dixon dann wieder ein negatives Image anhaften....
-
Bei uns fängt meist der Gitarrist an. Wenn ich einzähle dann einen Takt die viertel auf der geöffneten HiHat...aber das ist natürlich von Musikrichtung zu Musikrichtung unterschiedlich. Bei langsameren Stücken hau ich einen Takt Viertel mit den Sticks...oder bei 3/4 Takt-Songs 2 Takte lang Viertel.
-
Mein Schlagzeuglehrer hatte mit einem Kumpel vor ein paar Jahren mal eine Bassdrum aus Zement gegossen...klang so ziemlich garnicht
Aber eine Bassdrum ist ja immer noch was anderes als eine Snare...allerdings dürfte "Naturstein" bzw. Marmor nicht wirklich mehr Resonanz( wenn man davon überhaupt sprechen kann) bringen...
-
Ich habe das auch vor. Diesbezüglich gibts hier schon mindestens einen Thread soweit ich weiß...
-
ich übe garnicht...seit 6 Jahren nicht...Nur halt immer bei den bandproben...
-
Wahlweise Seat( Basser), T3(Gitarrist) oder T5( Papa)
Demnächst darf ich mich unabhängig nennen...
-
Meine Snare wirkt leiser, nachdem ich das Evans Genera Dry mit einem Powerstroke 3 ausgewechselt habe...Beide Felle sind soweit ich weiß einlagig und vorgedämpft. Warum hier ein Unterschied? Ist das Powerstroke dicker als das Genera Dry und kommt daher eine geringere Lautstärke zustande?
-
Bei mir halten Carbosticks nichtmal halb so lange wie meine IceStix Crusher...
Die zerlegen sich bei mir in einer Probe...Die IceStix halten fast einen Monat...ich weiß nicht warum das so ist. Anfühlen tun sich die Carbos auch bescheiden...vom Spielgefühl nicht zu reden. Ich bleib bei Holz. -
Naja..Gitarre und Bass...für die Basic-Rocksachen reichts;)
-
Hmm..bei mir ist das bei Originalen unterschiedlich, bei manchen zeigt er es an, bei manchen nicht. Keine Ahnung warum.