Beiträge von gimmick

    Dann brauch man hier ja echt gar nix mehr zu fragen. Mein Gott, wenn jemand nach den Unterschieden von 5A zu 5B fragt ist das doch auch net so ein Drama.


    Lasst einfach den Preis mal raus, man sieht ja am Nick und den Links, dass er "befangen" ist. Trotzdem können die, die sie bereits einmal in den Händen hielten sagen, wie sie die Sticks finden.

    Servus Leute!


    Danke für den herzlichen Empfang heute. War cool, Euch auf der Messe zu treffen. Bin schon auf meine T-Shirts gespannt :D


    Leider hab ichs auf dem Rückweg nicht mehr nach Astheim geschafft. Gerade komme ich von der Probe und bin saufertig :D


    Bis demnächst und nen schönen Publikums-Samstag wünsch ich Euch!



    Cheers,
    Stefan.

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Danke.

    Sabbi, versuch's mal hier: klick
    Auch ne lustige Truppe.


    Ich bin der Meinung, dass man jedes Instrument spielen kann, wenn man die Grundlagen der Musik begriffen hat. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.


    Darüber hinaus, um der eigentlichen Frage des Threads gerecht zu werden: Ich finde, dass es alleine deshalb auch das Schlagzeug-Spiel verbessert wenn man mehrere Instrumente spielen kann, da man mit einem ganz anderen Verständnis an die Sache herangeht.



    Cheers,
    Stefan.

    Dafür klingt die Kiste auch extremst geil. Hab Godsmack mit dem Set im Vorprogramm von Metallica gesehen.


    Dass sich auf Grund der Konstruktion keines der genannten Systeme anbringen lässt, ist klar - ich wollte darauf hinaus, warum taktlos das quasi eh nicht geplant hat, was also prinzipiell für ihn dagegen spricht.



    Cheers,
    Stefan.

    Dass Pearl keine Super-Becken zum FX dazu packt, weiß ich. Und dass es keinen Einzeltrommel-Service gibt, weiß ich auch.


    Nochmal: Ich will einfach darauf hinaus, dass er mit diesem Set innerhalb seines Budgets den "einfachsten" Weg geht. Wenn es dann darum geht, gebrauchten Krempel zu kaufen heißt es auch wieder kauf Dir das nicht, das klingt scheiße, ach was erzählst Du da, ich spiel das auch, ist echt super, nee nee, das ist echt das Geld nicht wert, doch natürlich.


    Die ganze Diskussion hat für mich den gleichen Beigeschmack als würde man auch jemandem mit 5km Weg auf die Arbeit aus Prinzip zu nem Diesel raten, weil der Sprit ja billiger ist.

    Ich will auf Folgendes hinaus:


    Simon klingt für mich nach jemanden, der Lust auf Schlagzeug spielen bekommen hat. Jetzt kann er hergehen, sich ein Basix kaufen und in Becken investieren. Tja, dazu hat er die Kohle nicht. Weiter kann er sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen...


    ... oooder z.B. bei thomann.de das Pearl FX mit Becken und Hocker-tralala für 545,- € kaufen (was in seinem Preisrahmen drin ist, im Gegensatz zu Basix + Becken), damit eine Zeit lang glücklich sein und wenn er richtig gefallen dran gefunden immer noch mehr investieren.


    Manchmal gehts einfach darum, eine gewisse Zeit zufrieden zu sein und nicht gleich etwas für die nächsten Jahre zu kaufen.



    Cheers,
    Stefan.

    Hallo!


    Welche Preise hast Du für das Forum-Set vorliegen? Ich denke, bei der FX-Serie hat sich schon einiges getan. Klar, viele halten's für Müll. Ist aber aucheine Frage der Ansprüche.


    Hast Du vor, Unterricht zu nehmen? Wie ist Deine "Vorgeschichte", wie kommst Du darauf, Schlagzeug zu spielen?


    Natürlich kannst Du gleich auch ein höherwertiges kaufen und nach nem halben Jahr alles hinschmeißen.



    Cheers,
    Stefan.

    Ich finds ja löblich, dass Du nach 10 Jahren sagst "so, das kann nicht alles gewesen sein, ich will dazulernen". Klar, irgendwo lernt man immer dazu, aber Du willst halt jetzt wirklich effektiv in die Richtung gehen.


    Und da lese ich das Problem heraus: Diese ganze Noten-Diskussion lasse ich jetzt mal außen vor. Es ist einfach so, dass Deine Statements für mich so klingen als wolltest Du unbedingt viel lernen und besser werden aber andererseits nichts dafür tun.


    Das geht nunmal nicht. Ich übe zur Zeit auch kaum noch (so wie Du bisher) und merke das natürlich auch beim spielen. Man bekommt für alles seine Quittung.



    Cheers,
    Stefan.

    Benny, saucool, dass Du noch Musik machst. Das Ende von WCHT schien sich ja schleichend nur noch hinzuziehen. Fett, was ihr hier auf die Beine gestellt habt. Dann auch noch ein Gig in der Öttinger Villa. Vielleicht schaff ichs ja, dann können wir bei nem Pils über das Bordin-Defizit sprechen ;)



    Cheers,
    Stefan.

    Das war ausfühlich, vielen Dank!


    Wenn ich mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen lasse klingt es doch einfach unglaublich leichtfertig und ins Blaue hinein. Ich bin gespannt, wie sich die Nummer noch entwickelt. Das Image wird nicht ohne ein blaues Auge wegkommen.


    Was mich nun darüber hinaus noch interessiert: Viele haben bereits ihre Zukunftsprognosen abgegeben. Ich habe aber noch nichts darüber gelesen, warum die Zusammenarbeit eingestellt wurde - und auch nicht von welcher der beiden Seiten.


    Weiß hier jemand mehr?



    Cheers,
    Stefan.

    Meine Güte, das klingt einfach so... unvorbereitet. Dachte immer, das wäre nur bei meinem Brötchengeber so, dass erstmal ne riesig tolle Aktion losgetreten wird und dann erst nach und nach, während eigentlich schon alles laufen soll, so langsam ein bisschen was koordiniert und geplant wird.


    Wie ist das denn mit den Endorsements - die werden doch über Pearl im Endeffekt direkt geschlossen und über den Vertrieb abgewickelt, oder? Konkret: Hat Pearl oder M&T die Verträge aufgekündigt?


    Verständlich wäre der Trotz von M&T irgendwo schon und es ist ja klar, dass der Fokus nun ganz klar auf der Verbreitung der neuen Marke bzw. der Erhöhung ihrer Anteile liegt. Geht das nahtlos ineinander über? Oder seit wann ist Mapex bei denen im Programm?



    Cheers,
    Stefan.