Beiträge von gimmick

    Der Unterschied ist recht einfach:


    VX - Birke mit einer Lage Linde, Folie
    VBX - Birke 100%, lackiert


    Noch dazu (je nach Baujahr) ist das VX mit 890er Hardware (Zahnkranz), die ersten Modelle waren - wie das VBX immer - mit 900er Hardware, also stufenlos.


    Von den Features her ist das VBX also das höherwertige Set und der Preisunterschied wird gerechtfertigt.

    Kleine Randbemerkung, der Vollständigkeit halber:

    ... mit einem 18er standtom ergänzt zu werden. und das geht denk ich bei einem orange sparkle fade irgendwas in einem jahr denk ich nicht mehr so einfach, wie es bei einem einfach lackierten gretsch...

    In Sachen "Trommeln nachbestellen" ist bei Pearl ziemlich viel noch ein paar Jahre später möglich. Bei den Folien hängts natürlich davon ab, ob noch was da ist - bei den Lackierungen gehts noch lange. Unter Anderem ist es z.B. kein Thema, noch MMX Komponenten zu bestellen.


    Edith muss allerdings fairerweise erwähnen, dass Lackierungen immer einem gewissen Alterungsprozess ausgesetzt sind und so Unterschiede auftreten können.

    2. Sabian
    ist ein amerikanischer Laden, die machen gerne Marketing.

    Kleiner Klugschiss: Auch, wenn Gründer Bob Zildjian einen amerikanischen Pass hat, so ist die Firma Sabian doch meines Wissens kanadisch?


    Die "18" Crash gratis" Dinger macht beinahe jeder Hersteller hin und wieder. Das ist nicht auf SayBeeAnn beschränkt. Und wenn es Dich so umhaut: Bestell es doch, bevor das Angebot wieder eingestampft wird anstatt viel drüber zu diskutieren. Am End hast Du immer noch das Rückgaberecht.

    Hm, konzeptionell ist das Zildjian GEN 16 System wohl eher gar nicht für den E-Drummer gedacht/geeignet. Jedenfalls sind das meine ersten Einschätzungen.

    Warum nicht? Okay, es sind keine Trigger, aber ist das denn für jeden nötig? Ich denke, es gibt genügend eDrummer, die eines z.B. nur wegen Mangel an Proberaum spielen.


    Zitat

    Auf der anderen Seite: Wenn ich herkömmliche (laute) akustische Kessel
    benutze ergibt es für mich irgendwie keinen Sinn dabei dann auf sehr
    leise akustische Becken zurückgreifen zu wollen.

    Auf den ersten Blick mag das nicht einleuchten, aber: Wie oft heißt es vom FoH "Der Drumsound war echt cool, nur die Becken - furchtbar, die haben über alle Mikros (also auch Gesang etc.) gestreut." Geht zumindest mir oft so. Insonfern macht das schon Sinn.


    Zitat

    Im Jahre 2012 muss man mir da schon deutlich mehr anbieten können! Und Wir reden hier nicht über ein Produkt für 50.00 Euro!

    Allerdings reden wir hier von einem Produkt, dass - wenn es eben mehr bietet - meines Erachtens auch teurer sein müsste. Ich denke, es ging erstmal darum, die neue Idee zu einem bestimmten Preispunkt zu realisieren.

    Auch der Umstand, dass man mit diesem System nicht mehr Midi-Steuerbefehle (oder ein völlig neues Übertragungsprotokoll) des gespielten - etwa zum aufnehmen in eine DAW Software - erhält, sollte dieses Konzept eigentlich schon zum scheitern verurteilen. Zildjian bitte, warum nur so ein Scheiß!

    ... um mal einen neuen Ansatz zu schaffen! Das Instrument (=Becken) wird durch die Bauart in der Lautstärke reduziert. Dann durch ein Mikrophonsystem wieder verstärkt, so dass Du die Lautstärke anpassen kannst. In Grundzügen kannst Du den Sound EQ mäßig bearbeiten. Muss es denn unbedingt ein Trigger sein? Das sehe ich nicht so.


    Darüber hinaus ist es nicht nur für eDrums gedacht. Es wird sicher genügend Leute geben, die leiser spielen wollen und sich nicht mit der Technik eines eDrum Moduls rumschlagen wollen.


    Wenn es Dir vom Sound her nicht gefällt ist das natürlich Geschmackssache, daran gibt es nichts zu rütteln.

    VBX: Hängetoms 6lagig, Bassdrums und Standtoms 8lagig. 900er Hardware (stufenlos), lackierter Birkenkessel.


    VBA: Alle Kessel 6lagig, 890er Hardware (Zahnkranz), Folie.


    Von den Features her ist das VBX das hochwertigere Set.

    Heldenhaft! Sowas hatte ich schon mal als Hinrgespinst, hab es aber nie ernsthaft verfolgt. Ob ich es hinbekomme oder nicht - Du hast meinen Ehrgeiz geweckt, vielen Dank! :)

    Okay, danke für die Erläuterung!


    split, "leider" hab ich nur Protection Rackets zur Hand, da wirds ein bisschen wackelig :) Und leider sind die Veranstalter vor Ort manchmal noch nicht mal flexibel genug, eben vom Catering nen leeren Kasten Bier zu leihen.

    ... und ein MMX Tom eh nicht mehr zu bekommen ist.

    Das ist ganz klar falsch. Wer auch immer Dir das erzählt hat. MMX lässt sich noch bestellen, dann allerdings mit Lieferzeiten von 4-6 Monaten. Allerdings mit der Einschränkung, dass Du dann die Version mit Gussreifen und Optimount bekommst. Der Vorgänger (Superhoop II und ISS) ist nicht mehr bestellbar. Dies ließe sich allerdings auch per Ersatzteil umrüsten.


    Wenn es auch ein VBL in ruby fade (="neues" VBX) sein darf, bitte mal den Händler Deines Vertrauens, das Telefon in die Hand zu nehmen. Die hat Pearl nämlich zZ vorrätig.

    Cool - auf die Idee mit dem Hocker wäre ich nie gekommen. Das lass ich mir mal durch den Kopf gehen.


    Majestic, danke für den Link! Das Teil sieht vom Prinzip her genau richtig aus - wirkt ein bisschen gaagelisch (hessisch für "nicht belastbar"). Was hast Du denn ca. an Gewicht da drauf stehen?


    Danke schon mal für Eure Tipps!

    Moin zusammen,


    ich verwende ein 19" Case, in dem HD Rekorder, Kopfhörerverstärer usw. untergebracht sind. Von der Größenordnung etwa diese Kategorie: klick


    Dafür suche ich einen geeigneten Ständer, um es links von mir neben dem Set aufzustellen. Bisher steht das Ding auf nem ausgelullten Küchenhocker und diese Lösung ist nicht befriedigend.


    Habt Ihr Empfehlungen, was sich da g'scheites verwenden lässt? Bisher hab ich das passende noch nicht gefunden.