Beiträge von gimmick

    Hi!


    Ich fand's total cool... man hatte einfach die Gelegenheit, intensiver in einer kleinen Gruppe miteinander zu reden. Was Elehnez über Obi gesagt hat, kann ich nur unterstreichen. Das Feeling muss auf jeden Fall gefördert werden!


    Und, meien 22"er knallt noch? Sehr schön. Hab gerade die DVD von St.Anger angesehen und auf einmal habe ich wieder Lust auf 2 Bassdrums *gnihihihihi*


    Worf, tut mir leid, dass ich mich noch nicht gemeldet habe... ich habe irgendwie... mein Handy verlegt?!?!?
    Auf jeden Fall: Am 12. Juni klappt leider zeitlich nicht. Und was das Blech angeht: Der Kollege hat natürlich gerade Urlaub. Nächste Woche kann ich Dir mehr sagen!



    Ich freu mich auf's nächste Mal!


    Südhessen'sch kuuuhl :))



    Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Flicken kannste vergessen, bringt nix.


    Für das neue Fell: Ich schwöre auf Remo Powerstroke 3. Einlagig mit eingearbeitetem Dämpfungsring. Reso-Fell ein bisschen höher als Schlagfell, das gerade so gespannt ist - Decke oder vergleichbares ganz leicht an's Schlagfell - und ab geht's.



    Grüße,
    Stefan.

    Wenn Du einen Song eine Kesselgröße höher begleitest, hört das außer dem Drummer kein Schwein.


    So.


    Und Du machst das dann wahrscheinlich, weil Du gerade in Stimmung dazu bist. Soll vorkommen, dass ein Trommler nicht immer Lust hat, ein Fill haargenau so zu spielen wie ursprünglich.


    Und zur Set-Zusammenstellung:
    Hat halt jeder seine Vorstellungen. Der eine wills "metrisch", der andere "rockig" bzw. so, dass es optimal auf 'ne Bassdrum passt.


    Und wenn Du schon lange genug Schlagzeug spielst, um zu hören was der Unterschied zwischen 12" und 13" ist, dann spielst Du auch sicherlich schon lange genug un Dir ein Set zusammenzustellen, das Deinen Ansprüchen genügt wenn Du mal wieder so einen Anfall von "Künstlerlaune" hast und ein Fill einfach so auf einem anderen Tom spielen willst.


    MfG



    Stefan.

    Zitat

    Original von TobiNik
    ...die Techniken wie Paradiddle oder Voodo...


    Auch, wenn ich mich jetzt hier vielleicht als absoluter Novice oute... aber was bedeutet "Voodo", also ich meine in Bezug auf eine bestimmte Technik?
    Bei der Suche kam zumindest nur dieser Thread heraus :D


    Wäre cool, wenn mir das evtl. mal jemand per PM oder so erklären kann, damit's nicht zu sehr off-topic wird.




    Ich kenne dieses Problem des "Groove entwickelns" übrigens auch sehr gut. Ich spiele seit 9 Jahren, und das seit Beginn als Autodidakt. Manchmal passiert's dann einfach, dass man ein bisschen orientierungslos ist, da man nicht weiß, ich welcher Richtung am meisten getan werden muss...


    Grüße,
    Stefan.

    Puuuh... wusste gar nicht, dass Troyan aus Deutschland kommt... aber offensichtlich haben sich die Junx ebenso wenig mit der deutschen Rechtschreibung befasst wie ich mit ihren Troyan-Drums, zumindest bisher.


    Vielleicht haut's ja irgendwann finanziell hin, bin momentan eh auf'm four-piece-trip ;)


    Grüße,
    Stefan.



    ***EDIT***


    Hey, Worf, also das mit den Fotos sehe ich ja jetzt erst... also, hast Recht, das ist ja echt der Hammer. Der Typ vom Außendienst ist der Einzige, der wenigstens halbwegs nach einer anderen Persönlichkeit aussieht. Ansonsten macht's den Anschein, als wollte da jemand verdecken, dass es sich um eine "Ich-AG" handelt :D

    Oh man. So oft schau ich bei eBay nach BRX. Und dann geht ein solches Traumset (wie ich finde) für den Preis weg, wenn ich mal nicht dazu komme. Es ist zum heulen... auch noch so ein schönes blau... :rolleyes:


    Na ja, schönes Wochenende zusammen.



    Grüße,
    Stefan.

    Versuche einfach mal, Dir drüber klar zu werden, was genau anders war beim Spielgefühl. Waren vielleicht einfach nur die Federn strammer/leichter eingestellt? Gerade bei Pedalen wie der Iron Cobra hast Du so viele Einstellungsmöglichkeiten - da wird Dir gar nichts anderes übrig bleiben, als auszuprobieren.


    z.B. kannst Du noch das Verhältnis von Fußpedal und Neigungswinkel des Beaters im Ruhezustand verstellen, Du hast Gewichte auf der Schlägel-Stange und so weiter und so fort.


    Wenn Du allerdings - wie bereits erwähnt - lokalisieren kannst, was genau an dem Spielgefühl besser war, kann man Dir vielleicht konkretere Tipps geben.


    Ansonsnten lass Dir gesagt sein:
    Es ist nicht ungewöhnlich, dass in anfänglicher Euphorie an einem "fremden" Schlagzeug auf einmal alles besser klappt (ist zumindest meine leidvolle Erfahrung :D)


    Schönen Sonntag noch!


    Gruß,
    Stefan.



    P.S.: Wenn Du das noch irgendwie ändern kannst, wähle doch besser einen aussagekräftigeren Titel für den Thread. Dann schauen bestimmt auch mehr Leute rein :))


    ... andererseits wirst Du dann wahrscheinlich eh auf die Suche verwiesen :D

    Hi!


    Was für ein Set spielst Du denn? Hast Du nicht die Möglichkeit, den Tom-Arm entsprechend auszurichten, so dass die Trommel näher an Deinem Bein hängt?


    ... wir spielen offenbar die gleiche Konfiguration. Ich habe mit meinem Gibraltar-Rack und den pearl-Toms keine Probleme, dies zu bewerkstelligen. Kannst's auch in meinem Eintrag der Drummergalerie sehen.


    Aber Photos wären echt hilfreich!



    Grüße,
    Stefan.

    War super cool, auf jeden Fall. Zum einen bereits kennengelernte Leute wiederzusehen und neue Gesichter zu treffen - hat Riesenspaß gemacht.


    Und zum Kultfaktor sag ich nur eins:


    ... sind wir nicht alle ein bisschen Kurt? :D



    Gruß,
    Stefan. <- der Typ mit dem fiesen Avatar :))


    P.S.: JB, wie isses denn mit den Bildern - kannst Du die komprimieren, so dass sie per eMail verschickbar sind oder evtl. online stellen? Die vom letzten Mal würde ich auch gerne sehen :)

    Hi!


    Es ist (wie auch schon erwähnt) immer die Frage, was man haben will.


    Ich persönlich finde den Effekt toll , dass eben - ob mit oder ohne Rack - diverse Teile beim Anschlag eines anderen mitschwingen. Eben das macht doch den Gesamtsound aus.
    Außerdem liegt meiner Meinung nach gerade da der Unterschied zu den E-Drums, da man solche natürlichen Nebeneffekte nur seeehr schwer, wenn überhaupt, elektronisch nachempfinden kann.


    Ich find's klasse, dass der Typ mit dem Bauschaum sich Gedanken macht, aber für mich kommt sowas nicht in Frage.


    Gruß,
    Stefan.