Hi!
Bin auch dabei!
*meld*
Grüße,
Stefan.
Hi!
Bin auch dabei!
*meld*
Grüße,
Stefan.
Wo kommst Du den her? Ich hab' nen richtig guten Kumpel, der sich intensiv mit Airbrush beschäftigt. Vielleicht kannste ihn mal anhauen. Schreib mir einfach mal 'ne PM, dann können wir das klären.
Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob Farbe an der Folie haftet... denke mal, nicht. Dann wirst Du sie wohl abziehen müssen. Gibt's schon ein paar Threads drüber.
Welche Farbe hast Du eigentlich bis jetzt? Ich meine, bei z.B. schwarz müsste sie ja eh runter... *nagnagnag*
Grüße,
Stefan.
ZitatOriginal von lifelike
EDIT: guten morgen "gimmick" ! bist 'ne minute schneller, auch frühaufsteher ?
Es ist echt ätzend... wenn ich trinke bis zum umfallen, bin ich um 8 glockenwach. Bin ich nüchtern, kann ich schlafen wie ein Stein
Aber zum Thema:
Wie gesagt, bei eBay kann man natürlich nicht auf Nummer sicher gehen. Ich persönlich würde ihn negativ bewerten, sofern die Beschreibung offensichtlich falsch war. Ist es nämlich geschickt formuliert, kannst Du mächtigen Streit vom Zaun brechen... da würde ich ihn dann lieber gar nicht bewerten und per eMail zusammenschnauzen.
Ansonsten würde ich, ehrlich gesagt, die 14 € eher als Erfahrungswert abstempeln.
Wenn die Seite noch steht, schick doch mal 'nen Link, damit wir uns da mal 'n Bild machen können
Grüße,
Stefan.
Hi!
Die Frage ist doch schließlich die: Hätte man von der Beschreibung her drauf kommen können? War das irgendwie so formuliert, dass (auch nach weiterem Nachfragen) nicht 100% alles klar war?
Bei sowas - wie toll der Artikel auch sein mag - immer Hände weg.
Grüße,
Stefan.
ZitatOriginal von bang_marco
übrigens mit teppich aber dafür das micro sehr hart am rim
Ich kann's hören so oft ich will, das mit dem Teppich glaube ich nicht. Da ist keiner. Hat doch (laut Posting auf der ersten Seite hier) auch Bob Rock in einem Interview gesagt, oder?
Ach, und überhaupt, was juckt mich die besch*** Snare... die Platte rockt wie Sau
Grüße,
Stefan.
Was ich noch ganz vergessen habe... viele Grüße und Glückwünsche usw. auch von "Frau Gimmick", die uns mit ihrem Paradiddle noch alle an die Wand spielt
Was, unser "Jüüürjen" hat Geburtstag?
Da lass ich mich nicht lumpen..
dämmdädä-dämmdädä-dämmdädä-dämmdädä
uffdadaaa, uffdadaaa, uffda-uffda-uffdadaraaa
Wir stehn nun hier zur Ehre Jürgens
Denn so 'nen Mod, den gibt's sonst nirgends
Immer flott mit Spruch und Tat
Auch als Badener Kippomat
Sorgt er für gutes Klima hier
Jürgen, Mensch - wir danken Dir.
Ok, der war spontan. Bis zu, drei-nuller mach ich noch 'ne Strophe
Alles Gute, Gesundheit & Glück usw... lass es Dir gut gehen :))
Es grüßt,
Stefan.
So, ich mach hier dann mal zu... ach nee, kann ich ja gar nicht
ZitatOriginal von syd_neon
Es hat noch nie eine Platte von Metallica gegeben, die mich nachhaltig so lange begeistert hat.
Dazu muss ich sagen... sie ist erst gute 2 Wochen draußen. Also, ich für meinen Teil wart's noch ab und lass das alles erstmal "setzen".
Grüße,
Stefan.
Bin auch mit 2 dabei.
Grüße,
Stefan.
[Off-Topic]
Er ist nunmal einer der Drummer, die sich am meisten in Szene setzen (vergleiche z.B. Thread über Charlie Watts) und deshalb werden auch viele auf ihn aufmerksam, wie ich auch früher.
[/Off-Topic]
Sorry
Grüße,
Stefan.
ZitatOriginal von ManiaC
...weil lars ulrich das cymbal doch sehr oft als ride einsetzt...
In Sachen "Einsatzgebiete eines China-Beckens" ist Lars Ulrich wirklich das schlechteste Beispiel
Nee, im Ernst: Ich benutze wirklich gerne Chinas (und ärgere mich gerade deshalb um so mehr, dass meins gerissen ist
), aber so oft wie Mr. Ulrich datt Dingen einsetzt, verliert es meiner Meinung nach das Besondere.
Denn: Nach wie vor liegt die Betonung auf Effekt-Becken. Jedenfalls für mich.
Grüße,
Stefan.
Ok, ist jetzt 'ne spezifische Frage - falls einer datt Dingen schon hat.
Ich bin auf der suche nach einem neuen 18" China, weil ich (zugegeben, in angemessenem Zeitraum) bereits 3 Zildjian Oriental-Chinas durchgezimmert habe. Die Teile sind leider auch relativ dünn.
Kann mir jemand was über die Stärke des 18"er Zultan Chinas sagen?
Grüße,
Stefan.
P.S.: Bevor hier Diskussionen losgehen: Ich weiß, dass ich den Klang noch antesten muss. Wollte nur vorab mal frgen. Wenn mir sonst jemand 'ne klangliche Alternitave zum Oriental-China sagen kann... nur zu
Rage against the machine. So 'ne Crossover Band
Hi!
Wenn Du auf der Suche nach schlichten Drums ist, die gerade deswegen fett klingen wäre meine Empfehlung das aktuelle Audioslave-Album. Ist zwar 'ne andere Richtung, also nicht ganz sooooo groovy wie RATM damals - aber schließlich hatten sie ja auch einen Grund, ihren Namen zu ändern.
Ich find's immer total lustig, wie sich viele aufregen, dass es ein "Verbrechen am Geiste der Musik von RATM" sei...
Grüße,
Stefan.
Herzlichen Glückwunsch (!!!) zum Vaterglück!
Unbekannterweise viele Grüße an die glückliche Mutter.
Ach wie cool. Meine Schwester hat 3x versucht, eine Tochter zu bekommen. Jetzt hat sie 3 Kerle an der Backe. Und was für welche
(Eigentlich ja 4, wenn man meinen Schwager da mitzählt... eieieiei)
ZitatOriginal von Marcus
...also eine 20,5" Medium-Heavy, richtig?
Und, wie ist der Rebound?
Grüße,
Stefan.
Ja, im Allgemeinen ist das schon so. Da es allerdings früher typisch für Metallica war, dass sie alles gemacht haben, außer dem, was man erwartet hat (und nach der "schwarzen" dieser Effekt langsam sein Ende fand), kann ich mich bezüglich St.Anger nochmal selbst zitieren :))
ZitatOriginal von gimmick
wie früher genau das , was man nicht erwartet hat.
Grüße,
Stefan.
ZitatOriginal von mallorca
Ride war bei Disposable Heroes auf Puppetz zu hören, sonst nur auf Load und Reload - das war's (zumindest fällt mir grad sonst kein Song ein)
Ride gibt's auch sehr oft auf der "Kill 'Em All".
Zu Thema Lars hat das und das "entdeckt"... gerade bei der Load hatte ich das Gefühl, dass er nach dem Motto "Jetzt habe ich wieder ein Ride-Becken, jetzt benutze ich es auch in 98% aller Riffs" handelt.
... so ist sie eben, die alte Schnupfnase. Aber langsam mag ich ihn (nach 12 Jahren :)))
Grüße,
Stefan.
ZitatOriginal von Roberto18
Es kann zwar nicht mit dem S&M Album mithalten aber immerhin!
Ein Glück sind die Geschmäcker verschieden
... für mich ist St.Anger genau die Platte, von der ich dachte, dass Metallica nicht mehr fähig sind, sie zu schreiben.
Rauh, kantig, ass-kickin' und einfach (wie früher) genau das , was man nicht erwartet hat.
Grüße,
Stefan.
Hi!
Solos kenne ich keine von ihm. Zum Thema "nicht so ein guter Drummer wie sonstwer": Charlie Watts ist ein Schlagzeuger, der sehr songdienlich spielt. Technisch hat er sicherlich auch einiges drauf und er spielt sehr sauber auf einem schön übersichtlichen Set. Die Sache ist, dass man bei den Stones nicht mehr brauch. Stell Dir mal vor, Simon Phillips würde sein Kit da aufbauen und losdreschen. Würde irgendein Stones-Fan das hören wollen? Eine ähnliche Diskussion ist es z.B. bei Phil Rudd von AC/DC. Für mich einer der besten Drummer, weil er einfach die Ideen hat und weiß, was er zu spielen hat.
... auch, wenn es öfter dasselbe ist
Grüße,
Stefan.