Zur Not Cases anfertigen lassen. Ist im Zweifelsfall gar nicht mal so teuer, da das nur ne Viereckige Kiste mit Innenpolsterung ist. Je nachdem was man für ansprüche stellt, Butterflies|Schnappverschlüsse, Materialstärke, große|kleine Kugelecken, blabla - ist natürlich auch der Preis am Schwanken. Für die Teile würde ich Cases aber auf jeden Fall empfehlen. Ich rede hier btw von Multiplex Flightcases, nicht von SKB Drumcases.
Beiträge von black-avenger
-
-
Zitat
Original von HR
Zum öfters gehörten Thema In-Ear: käme mir nicht in die Tüte. Viel Streß beim Soundtshäck, vor allem wenn man auf Festivals spielt, sehr teuer für Live, weil dann alle Funkstrecken brauchen, sehr aufwendig wenn es gut sein soll, wenig Atmosphäre - nicht umsonst gibt es auch viele Profis die es ablehen.Gibt auch sehr viele duch diese "Ich-brauch-den-Krach" Mentalität die Ohren total kaputt gemacht haben. Will jemand nen Tinnitus? Wenn du meinen nimmst, zahle ich dir sogar noch 50 Euro...
Kopfhörer sowie IEM sind für mich in Erster Linie Lautstärkereduktion und Gehörschutz. Natürlich kann man das IEM auch wieder bis Anschlag aufreißen, aber dann kann man imho auch gleich wieder mit Stage-Monitoren spielen. Das nur so als kleine Denkstütze. -
Könntest du uns sagen, wo du die Playalongs herbekommst? Ich finde sowas nirgends.
Desweiteren, geil gespielt
-
Goil, aber so manches Fun Shirt fehlt noch. Sowas wie das "No Thai Ming" :D. Wenn jemand ne Jacke kriegt, könnte derjenige die dann mal ablichten und ein Originalfoto hier uppen? Würde mich interessieren, wie die im Original aussieht. Wenn gut, ist meine Bestellung in Null Komma Garnix gemacht
-
Von einem Musikhaus ist sowas vermutlich leihweise zu bekommen. Desweiteren kost so'n Modul 1.777€ - sofern es inzwischen nicht sogar noch billiger zu bekommen ist.
-
Zitat
Original von arrowfreak
Naja, kommt auf den Stick an...
6, setzen! Man beziehe auf das das Bildchen von oben und die Frau
-
Jap, jap - geschickte Finger braucht man eben nicht nur für die Stick Control
-
Du kannst beim Aufnehmen mit Sicherheit 2 oder 3 Kanäle gleichzeitig anwählen, allerdings wird dann auf jedem das absolut Selbe angezeigt.
So wie ich dich verstehe, willst du einfach nur etwas einspielen und per Midi aufnehmen, und dann als Noten anzeigen lassen, richtig?
Schau mal ob du irgendwo nen Punkt: Ansicht - oder sowas hast. Oder Noteneditor. Ich kenne Finale 2000a leider garnich. Bei Cubase ist das 0 Problem. Da gibt's ein Teil, das heißt Noteneditor und schwupp alles da. Schau mal, ob du sowas bei Finale findest.
-
Zitat
Original von lars123
http://cgi.ebay.de/MAPEX-TOM-1…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
is zwar für euch kein gescheites drumset aber mir reichts. sieht auch toll aus mit dem lackWieso? Ich find das V in kleinen Jazzgrößen übelst geil
-
http://www.youtube.com/watch?v…jsJM&mode=related&search=
Das hier ist doch viel besser, vor allem für Gitarrenmänner
-
Reibung zwischen den Fellen ô0 Wärmeerzeugung ist da = 0.
Hast schonmal Licht durch ein Prisma gejagt? Aufteilung in Spektralfarben, blabla. Nichs anderes passier hier zwischen den Fellen. Wäre eine Fettschicht dazwischen, frage ich mich, warum nicht überall was schillerndes zu sehen ist. Desweiteren, schau dir mal die Evans Hydraulic an. Da sind auch keine 5 Gallonen Öl zwischen den Fellen, sondern ebenso nur ein ganz klein wenig. Wäre hier Fett zwischen denn beiden Lagen, so könntest es Remo gleich als Pendant zum Hydraulic verkaufen. Tun sie aber nicht. -
Ich weiß nicht ob jemandem schonmal folgender Gedanke gekommen ist...
Durch diese HiHat-Bass Kombi werden Pedalwechsel à la Benny Greb nichtmehr realisierbar. Sprich in Sechzehnteln von Slave-Bass auf Hihat.
Sprich: Bd Bd HH Bd
Für mich wär's daher uninteressant, da ich sowas durchaus gerne mal mache um die Koordination, oder sollte ich sagen um meine Betonfüße, zu verbessern.
Allein schon um sich diese Möglichkeit offen zu halten würde ich mit den Pedalen getrennt bleiben.
Das aber nur als kurzer Einwurf. -
Sehr schön durchgetrommelt :).
Das was ab 0:43 los geht, dieses Fußoszinato - was ist das? Normales Samba Oszinato?
Dat hier meine ich ( sind 4 sechzehntel, sprich hier nur die Länge einer Viertel)
Bd - HH Bd
Oder habe ich mich verhört und es war doch was anderes?
/edit: Äh vergessen, die Crashes klingen fürchterbar
- ansonsten schöner Sound.
-
Haut mich offen gestanden nicht so vom Hocker wie so manch anderes von dir. Mag solide durchgetrommelt sein, interessantes finde ich für mich selbst in dem Stück allerdings nichts.
-
Heute angekommen...
Hesslers - SmallOnes Brainpain
-
Für die Umstellung von A nach E halte ich die ddt Trigger für empfehlenswerter als so eine Eigenbastellösung. Sie sind bei weitem robuster und sollten soweit ich weiß auch noch Rimtrigger mit dabei haben.
-
Ist es wirklich ein Surren, oder eher so'n eeeoooeeenng als Nachhall? Schon alle Schrauben usw auf festen Sitz überprüft?
-
Hast ma geschaut ob die Drähte unten alle noch gleichmäßig aufliegen? Ich hatte das mal, als ein Draht verzogen war, sprich nimmer sauber auflag sondern etwas abstand. War bei mir dadurch gekommen, dass ich die Snare mal aus'm Ständer genommen habe, und sich einer der Drähte irgendwo verhakt hatte. Schau mal danach.
-
Zitat
Original von Rambo
Was ich da immer hart finde ist die Preisdifferenz zischen dem Opus 87 und 88. Das ist doch jetzt wirklich genau das gleiche Teil nur beim 88er mit weniger Material (kürzerer Schwanenhals), oder täusche ich mich? Kosten tut das 88er (bei Thomann) aber 35% mehr als das 87er. (In Zahlen: 88,- vs. 119,- €, also 31,- € Differenz.)Bei dem Preisunterschied frag ich mich doch ernsthaft ob man da wirklich zum 88er greifen muss oder ob man das opus87 nicht auch so hinbiegen kann, dass es an kleinen Toms den gleichen Zweck erfüllt wie die Schwester...
Die Mics sind absolut identisch, bis auf den Hals. Ich denke, dass die Preissteigerung durch dieses Drehgelenk kommt.
Die 87'er ist für große Trommeln, um mehr Abstand zum Fell zu bekommen. Zumindest habe ich das so im Kopf ;).. -
Zitat
Original von der_pat.e
@b.a.: Nee du hast sicher keinen Fehler gemacht.
[...]Sorry, hatte den Ironie Smilie vergessen, dann wär's deutlicher geworden, was ich sagen wollte :D.
Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich es für Schwachsinn halte mit ner billigen Anzufangen, wg dem Argument, dass man was hochwertiges nicht ausreizen kann.