Zitat
Original von HR
Ich habe keine "Ich-brauch-den-Krach"-Mentalität. Ganz im Gegenteil. Ich mach das jetzt schon 20 Jahre, mit etwa 15...20 Gigs/Jahr und wöchentlich 3h Probe. Mein letzter Hörtest war super, für mein Alter. Ne kleine Delle bei 2,5 kHz, aber das wäre normal.
Der erwachsene Mann mag klug sein. Aber such mir unter den jungen Drummern einen, der soviel Verstand hat das auf Kante spielen sein zu lassen. Aus meinem Schlagzeuger Bekanntenkreis fällt mir da gerade keiner ein, zumindest keiner von denen unter 20. Ebenso mit den Gitarrenleuten, Amps auf bis Anschlag - das ist heute leider ne Modeerscheinung.
Dass billiges IEM, sowie billige PA/Monitore aufgrund des Zerrens für die Ohren nicht ungefährlich sind ist mir bewusst. Deshalb meide ich derartige Systeme aus Prinzip. Ich hätte mir schon lange nen IEM Hörer kaufen können, Thomann hat ja so dolle Dinger für 40 Euro im Angebot
.
Ich warte allerdings lieber etwas länger und hab dann was aus der Mid bis High-Class von Hearsafe oder Ultimate Ears in den Ohren, denn wenn es eines gibt was ich hasse, ist es verzerrter Sound. Das tut mir selbst bei mittlerer Lautstärke regelrecht in den Ohren weh.
Desweiteren sei noch gesagt, dass bei mir kein Discobesuch - und noch weniger ein Konzertbesuch - mehr ohne Gehörschutz stattfindet. Mein kleines schwarzes Döschen mit dem Stöpseln ist immer dabei. Vor meinem Tinnitus war's mir egal, hab nicht drauf geachtet, whatever. Seither, Schlagzeug nur noch mit, es sei denn mit Rods in der Kirche
- ebenso wie Disco oder Konzert. Bin seit ich meinen Ton habe einfach lautstärkeempfindlicher geworden.
Naja, aus dem Grund des sauberen und erträglicheren Sounds, würde ich von dem extremen Billigkram sowieso abraten. Lieber länger sparen und dafür nen besseren Sound.
Das war mein Wort zum Montag.