Ob ne Fuma Schwächen hat kann sich unter anderem erst viel später zeigen. Also mit einma antesten kann man auf Langzeit nicht sagen ob's was taugt.
Aber bitte nen ernsten Tipp an jack: Ich selbst habe die Fuma von Basix auf Laufeigenschaft usw schon sehr ausgiebig getestet. Damit geht nahezu das gleiche wie mit meiner IC, nur dass meine eben etwas lauffreudiger ist und besser einzustellen. Ich kriege inzwischen auch auf jeder billigen Fußmaschine fast das Selbe hin wie auf der teuren. Dass es dann kein ganz sooo rundes Gefühl ist mag klar sein.
Desweiteren, lass den Doppelfüßler weg. Er bringt dir in deinem momentanen Stadium 0. Lerne erstmal deine einfache Fußmaschine richtig kennen. Deinen Soundsamples nach ist eine Dofuma nicht im Ansatz zu empfehlen. Du wirst die Schläge mit der Dofuma nicht gezielt setzten können, nicht timing genau, solange zu noch nichtmal mit einem Fuß und 2 Händen wirklich zurecht kommst. Stiftet alles Verwirrung und am Ende kommt nichts dabei raus.
Ich selbst habe mein Slave Pedal die letzten paar male nicht angerührt, weil es in normalen Songs eigentlich nicht gebraucht wird. Es sei denn man setzt mal nen Flam zur verzierung irgendwo. Aber kurz 2 32stel Bd Schläge geht auch mit ner einfachen Fuma, und ja - das geht auch mit der Basix, wobei die 2 32stel eigentlich genau dasselbe sind wie der Flam. Nur mit dem Vorteil, dass man hier nicht von Hihat Pedal runter muss, sondern drauf stehen bleiben kann.
Deshalb, dringender Tip, lass die doppelte weg, warte noch 1 bis 2 Jahre und leg dir besser vorher nen Schlagzeuglehrer an, bevor du wieder in irgendwelche Teile investierst. Was bringt es dir (übertrieben formuliert) wenn du nen Jason Bittner oder Mike Portnoy Set daheim rumstehen hast, aber nicht damit umgehen kannst?
Und nein, das sind keine an den Haaren herbeigezogene Sachen. Ich selbst habe vor nem Jahr ne doppelte hingestellt bekommen, allerdings wurde die eher für den Bruder gekauft der bereits 6 Jahre spielt. Er hatte eher wenig Probleme mit dem Teil umzugehen, da er bei weitem mehr Koordination aufbringen konnte als ich damals, obwohl ich zu dem Zeitpunkt bereits ein halbes Jahr mit Lehrer und ein Jahr ohne Lehrer gespielt hatte. Selbst heute fehlen mir für so lustige Fuß Oszinato Teile die Koordinationskünste. Siehe Benny Greb, was der da dauernd mit den Füßen anstellt:
Bd -- Bd -- HH -- Bd
L -- R -- L -- R
Das alleine kriege ich für ne Minute oder so gerade noch hin, allerdings da mit den Händen noch was drüber legen, außer Standard Groove... wow, schwierig. Wenn man unten in 16teln auf der Bd durchgeht ist das fast das Gleiche, nur dass man mit dem linken Fuß eben nicht das Pedal wechseln muss.
Deshalb, komm erstmal mit dem Rest klar, Die Bubble-Bass erst ganz zum Schluss.
Wenn irgendjemand auf'm Benny Greb Workshop letztes Jahr in der Session Music Walldorf war, erinnert sich da vllt noch einer an die Frage aus'm Publikum, ab wann er selbst Double-Bass angefangen hatte, und warum? Müsste leicht zu erinnern sein, da der Fragensteller nen furchtbar angedatschten schwäbischen Dialekt hatte (*hust* ich).
Antwort: "Er wollte was neues haben, da er das andere bereits gut beherrscht hatte (jedoch NICHT ausgereizt) und nun neue Herausforderungen suchte.