Beiträge von Manuel

    Ich würde auch eher zum Laden raten, unter Umständen kannst du dort auch handeln oder ein Vorführmodell bekommen. Hab zum Beispiel neulich ne DW 7000 für 100 € gekauft. Das Ding ist absolut neuwertig, stand halt im Laden rum. Und ich hatte auch die Beratung, welche jetzt eher passt und von welcher dann doch abzuraten wäre.


    Und Ersatzteile kannst du dort natürlich auch leichter bekommen. Was anderes ist es natürlich, wenn ein Laden günstig alles raushaut, weil er pleite gemacht hat und das entsprechende Modell schon kennst.

    Auch nicht schlecht: Charles Dowd - Jazz, Rock & Latin Sourcebook
    Kannst dir auch mit deinem Bassisten zusammen holen, weil da immer die Bass-Noten drunter stehen. Die CD ist etwas obskur und offenbart sich mir nicht so ganz. Manchmal denk ich mir nämlich, dass der ganz andere Sachen spielt, als da im Buch stehen. Aber das mag damit zusammenhängen, dass ich Anfänger bin und die CD auch bei einem Auftritt entstanden ist und es da ja etwas freier zugeht. Wird wohl daran liegen, weil der technisch und auch vom Timing wirklich sehr gut ist. Sind auf jeden Fall viele interessante Dinger drin (auch ungewöhnliche Takte wie 7/4, 11/4, 15/4...)


    Nochmal Edit: Weiß einer wie die VicFirth Play Along-CD ist, die es zu einem Viererpack Sticks dazu gibt?

    Also ich würde auch mal sagen, dass du (ha, endlich kann man mal nen Lehrer duzen ;)) besonders auf Robustheit und weniger auf Sound achten solltest. Doppellagige Felle, Carbonsticks und dicke + günstige Becken halten auch ein paar Chaoten aus, die meinen, dass sie mit einem Vorschlaghammer Steinplatten zerschlagen müssten.


    Snare ;)


    Also die ganzen Trommeln sollten bei den Stimmschrauben praktisch gleich klingen (also nicht alle Trommeln untereinader natürlich, bevor du dich krank stimmst ;)). Kommt halt auch auf Stil und Geschmack an. Auch bei Sticks. Am beliebtesten sind wohl 5A und B. Besonders verbreitet sind American Classic - muss aber für dich nichts heißen, vielleicht sagen dir andere viel mehr zu. Stickspinning und solche Tricksereien sind unwichtig, aber da kannst ja einfach bisschen rumspielen, wenn dir mal langweilig ist (z.B. bei Bahnfahrten oder so ;)). Aber wie schon gesagt wurde: Die Suchfunktion ist sehr ergiebig. Und auch der Laden um die Ecke ist nicht zu verachten.

    Von einem kann ich dir auf jeden Fall abraten: dem hier


    Da steht zwar was von Louder Speaker, aber naja - nicht wirklich. ;)
    Schau also lieber im Laden nach, wenn dir irgendwann der PC auf die Nerven geht.

    Man kann auch niemand mehr loben, ohne dass es für euch Youngsters sarkastisch wirkt. :D


    Kannst ja auch mal probieren, dein Set andersrum aufzustellen, also Hi-Hat mit links und so weiter. Oder du kümmerst dich um Open Handed Playing. Ansonsten halt Rudiments üben. Oder mit einem Metronom das Tempo steigern und mit der linken Hand mitkommen.

    Zitat

    Original von Rege
    also ich habe das Modern Drumming 1 von Diethard Stein und n Video, des da heisst "Getting started on Drums" mit Tommy Igoe (welches zum verkauf steht :)) )


    Also ich will dir kein Geschäft versauen, aber von Tommy Igoe gibts auch ein paar Videos bei http://www.vicfirth.com
    Dort werden einem von Dom Famularo auch Stockhaltung und Schlagtechniken beigebracht. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. :)


    http://www.drummerworld.com/ übrigens auch, wenn du ein paar Inspirationsquellen suchst.

    Hmm, eigentlich hättest dann ne gute Anregung zum Joggen, aber wenn es bei dir zuhause auf Lärm ankommt, wäre vielleicht auch einfaches Übungsset nicht so schlecht, oder? ?(

    Naja, fast weg. Wenn man direkt dran riecht, dann ist das immer noch nicht so betörend, aber wenigstens hauts einen nicht mehr aus den Latschen, wenn man ins Zimmer kommt. Es verzieht sich, nur muss sich der Rest ja irgendwo ablagern, wahrscheinlich in meiner Lunge. ;)

    So, hab gestern auch mein 16" Crash Brilliant (Medium) bekommen. Passt zu meinen Zymbors ganz ordentlich, klingt aber noch minimal tiefer, fällt beim Spielen aber überhaupt nicht auf. Das Sustain ist ewig lang, da kann man noch ein so einige Takte spielen, bis das endlich Ruhe gibt. ;) Spricht auch ziemlich gut an, wobei ich auch sagen muss, das ich Anfänger bin und ich nicht schon tausende Becken gehört habe, aber es scheint auf jeden Fall ein sehr nettes Crash zu sein - v.a. für den Preis. :)

    Zitat

    Original von codyallen
    wie wirken sich eigentlich die verschiedenen größen der bass drum aus ( z.b 20" oder 22")


    Hauptsächlich unterschiedlich laut. Im Jazz wird oft mit 16" gespielt, in eher rockigen Stilen mit 22 oder 24. Es gibt aber auch noch größere (kenne nur noch 28", wenn´s noch höher geht, dann korrigiert mich).