Beiträge von latze

    Danke Korki,


    USB-C auf Klinke ist ne gute Idee, wusste nicht, dass es sowas gibt, werde ich bei Gelegenheit mal besorgen, auch wenn es in meinem Setup nicht relevant ist.

    Danke :)

    Danke für Dein schnelles Feedback :)


    Jetzt gehe ich erstmal mit dem TD-15 in die Probe, da ist das Setup ja mehr oder weniger wie bei einem Gig.

    Wir hatten bisher erst eine Probe, diese fand noch mit einem (sehr bescheidenen) Akustik-Schlagzeug statt, Plan ist, die Proben künftig mit dem TD-15 zu machen, und möglichst eben auch die Gigs.


    Diese dann mit 2 Klinkenkabeln von TD-15 "Output L R" in die PA, oder TD-15 Phones? Hast Du eine Empfehlung oder schenkt sich das nichts?

    Nun habe ich noch eine weitere, verwandte Frage: wie verhält ich das Ganze bei einem Live Gig?


    Konkret meine ich damit, dass ich wohl mit TD-15 "Output L R" mit 2 Klinkenkabel in die PA der Band reingehe, ist da mit Latenzen zu rechnen oder ist das tatsächlich praktikabel?

    Oder nehme ich besser den TD-15 Phones Ausgang zur PA?


    Was die Optik bzw. das Bühnenbild angeht, bin ich da schmerzfrei, mit ein oder zwei Lichtspots kann man das Kit ja vielleicht indirekt beleuchten, dann sieht es etwas cooler aus. Außerdem finde ich, dass das Ergebnis (= ein guter Sound) zählt, solange es auch in diesem Setup keine Latenzen / Delays gibt.


    Was meint Ihr dazu?

    Habt Ihr mit E-Drum schon Bühnenerfahrung?


    LG aus Ellwangen,


    Latze

    Nun habe ich mir zunächst zuhause was zusammengestöpselt, so dass ich parallel Musik vom Handy und das E-Drumkit in einen kleinen 4-Kanalmixer leite und mir das ganze auf den Kopfhörer gebe, so dass ich parallel zur Musik spielen kann.

    Hallo und willkommen,


    weshalb nicht mit dem Handy/Playback, direkt in den Mix-In Eingang des TD-15? Kopfhörer dann natürlich auch direkt ans Modul gestöpselt.

    Hallo UN,


    dieser Tipp hat mich gerettet :)


    Das ganze ohne Mixer, ich wusste nicht, dass das TD-15 so einen Eingang überhaupt hat. Jetzt klappt es wunderbar und habe keine Probleme mehr mit einer Latenz / Delay. Handy über Bluetooth-Adapter mit Kabel ins TD-15-Mix-In (Handy hat leider keine Headphones Buchse, daher nur mit Bluetooth möglich), Kopfhörer von TD-15 Phones auf meinen Schädel, so macht das Spaß :)


    Danke Dir bzw. Euch!!

    ist das ein Analog oder Digitalmixer, wie leitest Du das Handy und TD15 in den Mixer?

    Wie ist der Kopfhörer verbunden?

    Wireless Funk, Kabel oder Bluetooth?

    Hi DRUMK,


    es handelt sich um einen "MouKey MAMX1" Mixer, von dem ich nicht weiß, ob dies ein analoges oder digitales Gerät ist.
    Handy: via Bluetooth in ein Bluetooth Adapter, dieses dann per Kabel in den Mixer Input.
    TD-15: via 2 Klinkenkabel von TD-15 "Output L R" in 2 Eingänge des Mixers.
    Kopfhörer: via Kabel vom Mixer Output.

    Hallo liebe Drummergemeinde :)


    ich bin neu hier, daher erstmal ein demütiges Grüß Gott :)


    Der Grund warum ich mich hier angemeldet habe, ist, dass ich nach längerer "Schaffenspause" jetzt wieder in einer neuen Band spielen werde. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass ich mein geliebtes Roland TD-15 verwenden kann, zum Üben zuhause und auch in den Proben und idealwerweise auch auf den Gigs.

    Nun habe ich mir zunächst zuhause was zusammengestöpselt, so dass ich parallel Musik vom Handy und das E-Drumkit in einen kleinen 4-Kanalmixer leite und mir das ganze auf den Kopfhörer gebe, so dass ich parallel zur Musik spielen kann.

    Nun bin ich dabei leider auf eine Art Latenzproblem gestoßen, welches sich dadurch äußert, dass die Klänge des E-Drums um einen signifikanten Zeitraum verzögert auf den Kopfhörer kommen, so dass ein vernünftiges Üben nicht möglich ist. Die Latenz ist zwar gering, aber halt doch vorhanden und führt dazu, dass das Schlagzeug immer ein paar Millisekunden hinterherhinkt.

    Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Lösungen gäbe es denn? Mir leuchtet ein, dass es eine Latenz geben muss, aber ich dachte es muss möglich sein, dieses so gering zu halten, dass man es nicht merkt.

    Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen :)

    Danke im voraus und keep on rockin'!

    Latze