Hallo Leute!
Ich bin der Alex und spiele seit ca 6Jahre Drumz
Ich suche nach einer neuen Band, die wie schon im Titel genannt in Richtung Emocore/Hardcore/Metalcore geht.
Ich komme aus Beckum. Das sind ca 40min von Münster entfehrnt. Würde auch nach Dortmund fahren oder alles andere, das ca 60km im Umkreis von Beckum liegt.
Eine Band ist mir sehr wichtig und ich nehme die Sache sehr ernst. Natürlich müssen alle auch noch spass dran haben!
Ich bringe viel Banderfahrung und Liveerfahrung mit.
Ein Drumset würde ich natürlich auch mitbringen!
Also bitte meldet euch!
MfG Alex
Beiträge von alechuglio
-
-
Hallo Leutz!
Ich plane grade ein Gig mit 4 Bands. Jetzt benötige ich nur noch Bändchen, die jeder beim Eintritt umgeschnallt bekommt.
Wo bekomme ich solche Bändchen her? Praktisch wäre es auch, wenn man die Bändchen bedrucken lassen könnte... Wer macht sowas?
Nur zur Info: Ich benötige ca 500 stück..
Danke für eure Hilfe schonmal im Vorraus!!
MfG Alechuglio -
Vielen dank smith, für die Fachmännische antwort..
-
RocK:
Zitatwürd ich lieber so kleine Keile zwischen Pedalhalterung und Spannreifen tun
Das klappt leider nicht. Zwischen Halterung und Spannreifen ist sogut wie Null Platz. Der Spannreifen passt genau in die Halterung...ZitatNormalerweise kannst du doch die Position des Beater-Halters auf der Achse verschieben, oder?
Ja, schon, aber bei meiner nicht. Und bei den Dofumas,wo man die Beater verschieben kann, reicht es meist nicht aus.Das dieses "Problem" den Großen Firmen noch nicht aufgefallen ist.... Da muss es doch was geben, ausser selbstgebastelte Keile oder Schraubstöcke, in denen man seine Beater bearbeitet...
Ich meine mal irgendwo solch gebogene Beater von DW gesehn zu haben.... Finde ich nur nirgendwo....
Naja... ich werde das aber trotzdem mal mit dem Schraubstock ausprobieren....
THX erstmal @all -
Hallo!
Wo bekomme ich gebogene Bassdrumbeater her?
Also mein problem ist folgendes: Ich spiele mit einer Dofuma. Wenn ich das Hauptpedal ganz normal an die Bassdrum schraube, trifft der rechte Beater genau mittig ins Fell. Der Beater des Linken Fußes trifft jedoch etwas weiter links im Fell auf. Das macht dann im endeffeckt zwei unterschiedliche Sounds. Ich finde, wenn die Bassdrum eher offen als gedämpft gespielt wird, merkt man den unterschied noch extremer.
Ich hab schon versucht, das Hauptpedal etwas weiter rechts an die Bassdrum zu schrauben. Das funktioniert aber nicht würklich, denn wenn ich das pedal fest schraube, ist es schief dran. Also es neigt sich nach links ab. Und so kann man nicht spielen!
Bekomm ich irgendwo gebogene Beater her, um das problem zu lösen?
Und würde bei der "gebogenenbeater" Variante Kraft des Aufschlages verlohren gehn? (Weil der Beater minimal nach hinten biegen kann.)
Würd micht über gute Vorschläge freuen!
MfG Alechuglio -
Zitat
Also hier auf der Reeperbahn isses teurer
lol!!
Tja okay! Ich werde nächste woche mal nach MP fahren und ein paar Becken antesten.. Die B8 Serie sollte ich wohl mal genauer testen... scheint ja sehr beliebt...
Vielen Dank für eure Vorschläge.. ich werde mal schaun wie's sich umsetzen lässt.. -
holla!
Bollich, ich werde mich mal um eine Mail nach Sabian bemühen!@ Hochi: Also das Kang würde, wenn ich es dann hätte, nur als kurze Akzente in ruhigeren Passagen zum Beispiel benutzen. Wie man halt auch ein Splash benutzt... Für die Lauten Sachen nehm ich dann mein Wuhan 18"... Hält erstaunlich gut! Das ist zwar etwas krumm aber nichts gerissen.. Den Sound der Wuhans finde ich persönlich echt Spitze! Ich möchte mir dann doch noch irgendwann ein Sabian HHX 18" China holen! Das ist auch Klasse!
Jedoch finde ich wie schon gesagt den Sound von dem 8" Kang erste Sahne! Das zischt nicht so. Zischen sollten dann doch schon eher die 18" Chinas!
Wüsste denn jemand eine Alternative zu dem Kang? Falls es dann ein drittes mal in die Wicken geht.....
MfG Alechuglio -
:O Hallo Mädels und Jungs!!
Also! Ich schlenderte am 17.05. so durch Musik Produktiv's Becken-Flur und habe da dieses winzige 8" China entdekt... Auf'n ersten Blick recht süß und knuffig, das kleine Ding. Nach dem ersten Schlag---> ui.. genau meinen Geschmack getroffen.. macht nur einmal kurz "khh" und gut iss. recht laut für so ein Becken... naja, Karte gezückt und auf'n Tresen gelegt die Scheibe! Muss auch noch dazu sagen, dass der Laden nicht mehr lange auf hatte, weil an dem Abend die Drumbassadors (Rene Creemers & Wim de Vries) einen Workshop gestartet haben. Mir blieb also nicht viel Zeit, das Becken genau unter die Lupe zu nehmen. Klingt gut---> mitnehmen!! Tja, zu Hause angekommen und einmal mit dem Fingernagel um's Becken gefahren--->nicht wahr jetzt, oder???!!! 3 Risse waren drin!!! Jeweils so ca 0.5mm - 1mm lang... DAMN!!
Nächster Tag: Becklie eingepackt, nach MP gefahren und umgetauscht! Alles kein Problem!! Das Becken ist meinen Vermutungen nach in der Ausstellung von irgendwelchen "Slipknot-Kindern" (nicht böse gemeint!! Ich höre selbst Slipknot) hart rangenommen worden! So nach dem Motto: Mein Becken iss es ja eh nicht.. Naja, der Verkäufer meinte, dass es durchaus ein Produktionsfehler sein könnte, da das Becken Hand Hammerd ist... das glaube ich weniger!
Wie dem auch sei! 2 Wochen später war das neue da!!Endlich!! *Juhu,Freu!!* Sofort an's Set geschraubt und losgelegt! Einen großartigen Soundunterschied konnte ich jetzt nicht feststellen.. das Becken klang genau so nice wie das erste...
Nach ca 30 mins spielen war der Sound irgendwie scheiße! Woran mag das wohl liegen? NEEEIIIINNN!!!!Ein Riss, genau am Knick, in Richtung der Riefen! Also dierekt im Becken. "Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein", dachte ich mir!! So stramm hatte ich es doch garnet festgeschraubt. Und soo hart bearbeitet habe ich es nun wirklich nicht!!
Heute angerufen und nach einem zweiten Umtausch gefragt.... Naja.. der war nicht so begeistert davon. Aber ich bezahl ja nicht für ne halbe Stunde Spass 120 Okkos!!! Jetzt bin ich mal gespannt wie lang das Dritte hält!!
Könntet ihr mir ein ähnliches Becken empfehlen? Eventuell auch von Sabian.. (Bin nämlich totaler Sabian-Fan) Aber Sound geht vor!!
P.S. Drumbassadors waren echt der Hammer!!! Wer die kennt, und vor allem live weiß, wovon ich spräche!
Thx schonmal im Vorraus für nette Posts!
MfG Alechuglio -
Hallo Leutz!
Mach ich denn nun mit einer durchgeschnittenen Zitrone etwas kaputt? Also nicht, dass die Zitronensäure irgendetwas wegäzt......In diesem Theard wird das nicht so recht klar.... Die einen sagen "nur Zitrone verwenden", die anderen wiederum "auf gar keinen Fall Zitrone"...... Ich möchte meine Sabian AA's, HHX's etwas wieder auf klanz bekommen. Vielleicht ist das Ergebnis der Zitrone von Becken zu Becken unterschiedlich.. Wäre sehr dankbar über Fachmännische Auskunft
Haut drauf ;).. Alechuglio -
So jetzt hab ichs!
THX @ SchlagSebi! Das war easy!Hier:
RadioTool - WarDer Sound ist nicht grade prickelnd, iss halt ein Livemittschnitt..
Also viel Spass damit....
MfG Alechuglio -
:O Hallo Leute!
Ich wollte auf diesen Weg mal meine Band vorstellen....
Wir nennen uns RadioTool....
Wir haben auch ne Homepage, wo man sich lustige Bilder anschauen und ins Gästebuch schreiben kann.... Homepage
Man findet auch unter den News einen link zur Band Biographie...So, nun zu den zwei Songs:
Mhhh jo...
Wie bekomm ich denn nun die songs online? Ich kenn mich da nicht würklich aus! :O -
Hey Manson!
Schau mal bei den Kleinanzeigen unter Hardware!!
Da will einer seine DoFuMa loswerden! Es ist eine DW 4002!
Das ist bestimmt Interessant für dich.
MfG Alechuglio -
Nein, er heißt nicht "speedkingjonna".... wie genau weiss ich jetzt nicht. Aber er hat ne finnische Lieferadresse...
MfG Alechuglio -
Zitat
- ist doch eigentlich kein Problem.
das stimmt schon.. aber mir gehts da auch ums Prinziep!
Ich gebe doch nicht umsonst nur für Deutschland an.
Naja.... Ich werde mal nachschauen, wie teuer das wird und dem Finnen das dann mal mitteilen.
THX Alechuglio -
Hallo Leute!! Ich habe mal ne Frage zu ebay!
Ich habe ein Crash bei ebay reingestellt und angegeben, Versand nur innerhalb Deutschland... Aber jetzt hat son Finne das Crash ersteigert. Muss ich ihm das Crash schicken? Bezahlt hat der noch nicht, weil ich jetzt erstmal wieder wegen der Versandkosten, die da anfallen, rumwiggeln muss!! Ich hab kein Plan, wie teuer das wird!
Ich gebe ja nicht umsonst an: "Versand nur innerhalb Deutschland"
MfG Alechuglio -
Schau mal hier
Die Trommeln gibts bei drums only!
Wem's gefällt .....
MfG Alechuglio -
Hey! Ich habe nach langem mal wieder ne Frage zu den Dimensions....
Habe mir jetzt 3 wunderschön klingende Crashes zugelegt.18" Medium raw + 19" medium Raw + 16" short Crash.... Meine Frage: Sind die Dimensions hand-gehämmert? Bei dem 18" und 19" Crash glänzen die stellen, wo gehämmert wurde. aber beim 16" short crash glänzt nichts. Könnte es sein, dass die schweizer nicht jedes Becken gleich ausschauen lassen können (da Handgehämmert)? ich kann leider keine fotos von den stellen machen, hoffe ihr versteht was ich meine.
MfG Alechuglio -
Hey ich kann dir für "derben Metal" persönlich nur diese Snare empfehlen!!
"Pearl Free Floating" in Messing. Größe 14"X6,5"
Klick Hier!
die Snare dürfte beim Deutschen Musik Produktiv 380€ kosten! Echt Monster Teil die Snare.....
Sie hat einen recht bauchigen und knalligen Sound.. Klingt aber nicht so "kalt" wie Stahl... etwas "warm" im sound ist sie
Ich habe sie mit einem Ambassador Schlagfell bestückt und so gestimmt, dass das Ausklingen einem "KLUNG" ähnelt
Sehr feine Snare... kann ich nur empfehlen für Deftige Töne.
MfG Alechuglio -
Hey taktlos! Das schaut sehr sehr nice aus!!!!
@ Kiev:
Ich glaube, dass der Herr taktlos die ringe grob mit der Hand ausgesägt hat und später mit einer Drehmaschine schön rund gedreht hat. (vermute ich mal ganz dreist)
@ taktlos:
Wie hast du die Gratung hinbekommen?
Echt klasse, was du da so gezaubert hast!!!
MfG Alechuglio -
Zitat
man soll jeden zweiten schlag betonen
quatsch!!
kommt doch ganz drauf an, was für einen musik-style du spielst!!
man kann ja auch nicht sagen, mann soll immer beim dritten schlag die hihat öffnen, oder ein crash setzten......
MfG Alechuglio