Worauf ich eigentlich hinaus möchte ist, stimmt es, dass gegossene Becken schneller reißen, als gestanzte Becken?
Momentan spiele ich von Meinl die Soundcaster customs (gestanzt).
Bin auch soweit zufrieden damit. Ist auch noch nix gerissen.
Aber jetzt will ich auf die Z-Customs umsteigen weil der Sound mir mehr zusagt.
In einem Gespräch mit einem MP Mitarbeiter ist raus gekommen,
dass die gegossenen Becken schneller reißen würden, als die gestanzten.
Iwie kam dann noch "Lars Ulrich" mit ins gespräch und die Behauptung, dass
ein Großteil seiner Becken nach einem Gig hinüber wären.... Mhhh
Will ich nicht glauben....
Meine Befürchtung ist, dass mir die Z's dann nach nem halben Jahr reißen....
Ich bin jetzt nicht so der Klopper, aber hin und wieder wirds etwas lauter, z.B. auf nem Gig.
Ich will mir ein 18" Projetion Crash und ein 20" Projection Crash holen. (Um China, Ride und HiHat mach ich mir keine Gedanken...)
Und eigentlich sind die Z's ja zum verprügeln gedacht oder?
Mit welchen Becken aus der Z-Custom Serie könnte man die Meinl Soundcaster custom's allein von der stärker her vergleichen? (medium, projection oder rock)
Ich hoffe jemand kann mir etwas helfen bei meiner Entscheidung.