Beiträge von VollNormal

    Ein kleines Progrämmchen auf dem Server könnte z.B. folgendes tun:

    Nachdem die Teilnehmerin sich angemeldet und die Teilnahmebedingungen bestätigt hat, wird ein individualisierter Link generiert. Dieser beinhaltet eine ID zur Wiedererkennung und führt im ersten Schritt zum Download. Lädt die Teilnehmerin die Datei herunter, wird auf dem Server die ID und die aktuelle Zeit notiert. Beim Aufruf der Upload-Seite wird die dann aktuelle Zeit mit dem notierten Downloadzeitpunkt abgeglichen und bei Überschreitung der erlaubten Spanne die Teilnehmerin abgewiesen.

    Welche Freiheit habe ich mit Bargeld, die ich mit "Karte" nicht habe?

    Hast du noch nie einen Science-Fiction Film gesehen? In gefühlt mehr als jedem zweiten Streifen gibt es eine Figur, der die "Credits" gesperrt wurden. Und angesichts des zunehmenden Wahnsinns der Regierungen weltweit steht zu befürchten, dass das bald mehr Fact als Fiction sein wird ...


    (Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber manchmal doch arg erstaunt, welche Naivität manche Zeitgenossen an den Tag legen. Und ja, ich zahle auch mit Plastik, versuche aber, möglichst viel noch mit "richtigem" Geld zu bezahlen.)

    Anfänglich war ich sehr interessiert, der ursprünglich anberaumte Termin hatte mir aber nicht gepasst. Mittlerweile bin ich aber durch die jüngsten "Fachbeiträge" doch eher abgeschreckt.


    An einem "Workshop", in dem ich nur aufgezeigt bekomme, wie ein vermeintlich "perfektes" eDrum-Kit auszusehen hat, habe ich kein Interesse. Ich möchte gerne erfahren, welche Möglichkeiten es gibt und dann daraus hoffentlich ableiten können, was ich davon mit für mich vertretbarem Aufwand mit meinem bestehenden Equipment in der von mir präferierten Reihenfolge umsetzen kann und will.


    In meiner Wahrnehmung laufen die bisher gegebenen Ratschläge aber sämtlich hinaus auf: "Schmeiß dein unwürdiges Geraffel alles wech und kauf dir stattdessen Gerät A oder B von Hersteller X oder Y. Dazu brauchst du dann noch Software Z. Falls du dem nicht vollumfänglich folgen willst, ist dir nicht mehr zu helfen." Und da mir anscheinend sowieso nicht zu helfen ist, kann ich auf die Veranstaltung wohl verzichten.

    jemanden engagieren, dar für sie alles macht und ihr das perfekt funktionierende eKit spielbereit hinstellt. Wenn das kohlemäßig nicht hinhaut und stattdessen Millenium an den Start kommt, wird's halt eng mit der Freude am Spielen.

    Schade, dass im eDrum-Bereich anscheinend wohl nur "Alles oder Nichts" geht. Dabei hatte ich für mich selber doch gehofft, dass ich bei meinem xdrums Gedöns die von mir erkannten Schwächen nach und nach angehen könnte in der Reihenfolge, wie sehr mir die auf den Sack gehen. Bei meinem Akustik-Set war das problemlos möglich.


    Wobei - die Fußmaschine habe ich schon getauscht. Hätte ich das vielleicht gar nicht tun dürfen, weil das Kit dadurch ja immer noch nicht perfekt ist?

    Da geht es um Triggeralgorithmen und einstellbare Triggerparameter/-features in den Triggersettings und natürlich nicht zuletzt um die modulinterne Geschwindigkeit der Verarbeitung/Response von hereinkommenden Triggersignalen.

    Alles Dinge, die eine Anfängerin, die einfach nur ein bisschen Freude am Spielen haben will, vermutlich überhaupt nicht interessieren. Die Karre soll auf der HiHat einfach nur verlässlich je nach Pedalstellung "tsk" oder "tsching" machen. (Hättest du mir als Anfänger solche Begriffe um die Ohren gehauen, hätte ich dir nur 'nen Vogel gezeigt und das, was ich mir sonst so gedacht hätte, für mich behalten ...)


    Falls der werksseitige offen-geschlossen Sensor die Schwachstelle ist, könnte der Wechsel auf ein anderes Fabrikat Abhilfe schaffen. Wobei ich da auch erstmal dem Kundendienst des Verkäufers eine Lösung abverlangen würde, bevor ich mich auf Experimente einließe. Schafft er das nicht, soll der den ganzen Klumpatsch zurück nehmen und es wird ein anderes Gerät angeschafft. Ob derselbe Verkäufer dabei noch mal eine Chance erhält, hängt dann ganz von der Kundenzufriedenheit mit der Unterstützung bei der Fehlersuche und der Abwicklung der Reklamation ab.

    Der Drummer-Oldi ist eine Sie

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung, das habe ich auf deinem Nutzerinnenbild nicht erkannt. Aber die neue Brille ist schon bestellt!


    die Hi-Hat macht mich wahnsinnig. Wie viele andere hab ich mit dem Ton Probleme, es reagiert nicht oder spät. Kann das ausgewechselt werden? Wenn ja, welche ist kompatibel und qualitativ gut?

    Vor der Therapie steht die Diagnose. Sprich: du musst zuerst die Ursache kennen, um dann gezielt Abhilfe schaffen zu können. Deine Fehlerbeschreibung ist leider etwas vage ich zitiere deshalb mal DRUMK aus seinem weggeräumten Beitrag:

    Was ist passiert? Reagiert nicht auf die Stockschläge, die Öffnung klappt nicht? Gibt es klangliche Aussetzer? Mal ne Aufnahme posten.....


    War das mal besser oder anders?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Niemand würde sich Kunst reinziehen, die eine KI erstellt hat.

    Antwort 1:

    Doch klar, kuck dir mal die Massen an, was die sich reinziehen. Der Mainstream ist doch schon seit Langem nur noch weichgespültes bis gleichgeschaltetes Zeugs, eine KI kann das nicht schlechter.


    Antwort 2:

    Stimmt. Weil per meiner Definition eine KI gar keine Kunst erstellen kann, gäbe es da gar nichts, was sich irgendwer reinziehen könnte. Kunst wird in meiner Welt auch nicht erstellt sondern erschaffen in einem schöpferischen Prozess.