mein favorit
Beiträge von x-tremedrumming
-
-
ahhh ok danke
-
moment doch eine frage hätt ich noch, wie funktioniert das mit dem umschalten von hi-hat und doublebass, während des spielens funktioniert das nich oder (weil das wär ja ma ne richtig fette sache)
-
ok thx denn billiger würde man auf jeden fall komm bevor mans einzeln kauft, nuja ne cover mucke mach mer ne ich wil doublebass eher im jazz und normalen rock einsetzen, hoffe ma dafür reichts
danke für deine info
-
Moin Moin liebe Drummer,
ich müsste mir in nächster Zeit ma wieder ne HI-Hat und ne Dofuma zulegen
und hätte da die MAPEX JN-SM7500 im Auge
>>http://www.thomann.de/de/mapex_mxjs980.htm<<
hat einer von euch Erfahrungen mit dem Ding gemacht und weiß viell. ob das Teil lange durchhält?thx Vali
-
deine parts nur auf der snare --- schön tight *respect*
-
für mich eindeutig Travis Barker ...die SOlos
-
weiterüben (das liegt nich an der hardware) dann biste nich mehr so von deiner TAgesform abhängig (daran liegts nähmlich vermutlich)
-
könntest du mir einfach mal diesen "lauteren Teil" notieren (also bei mir klingt das irgendwie so wie tom (könnten auch 16-tel auch der Snare sein)
-
System of a down: Toxicity
Die Toten Hosen Unpluggend: Wünsch dir Was
Blink 182: I am lost without you (besonders das Solo am Ende)
Blur: Song No. 2 (auch wenns leicht is)
Farin Urlaub: Sonne
und noch einige mehr aber ich denke das warn schon meine "Highlights" -
ich muss mich berichtigen : ich mein den Teil von 3:23- 3:32 Min
-
von 2.23 Min an kommt ein ziemlich geil gespielter Teil (für 10 sek.) kann mir mal einer von euch erklären wie der gespielt wird,danke
-
der hats sonstwie drauf oder
-
Travis Barkers und John Dolmayans Schlagzeuge klingen fett
-
*gute idee*
-
Also ich hätte da mal ne Frage:
was für ne Snare hat Travis Barker? und wie hat der die so geil gestimmt?
also die Snare solis von dem klingen ja sowas von heftig... -
System of a down-Mezmerize+Hypnotize
(geile platte- der schlagzeuger geht ziemlich ab) -
Mal ne kurze Frage: Welchen Klanglichen Unterschied gibt es zwischen einem Fusion (10" 12" 14" u. 20") und einem standard-Set (12 " 13" 16" u. 22") Was für ein Set habt ihr eigentlich? Teilt mir ma bitte eure Erfahrungen mit... (ich spiel übrigens ein Fusion Set)
Gruß -
Ich spiel Zildjian 5B Classic sticks (halten schon immerhin n halbes Jahr :D) und dann noch irgendwelche Rods (weiß ich von wem)
-
also ich kann (falls de nich so viel Geld hast) die Meinl MCS Becken empfehlen... (guter Klang für wenig Geld) von den PST 5 Becken bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht... hätte ich mehr erwartet
(SCHLAGZEUGER SIND DIE BESTEN BANDMITGLIEDER!!!)