Beiträge von DRUMK

    Aber, du Ketzer, du musst einen Gongworkshop für teuer Geld daraus machen,

    Genau das meine ich mit Kleingeist/Spießer/Schwätzer, ist spottbillig, riesiger Aufwand, nicht mal Mindestlohn/Stunde Bochumer fand das zu günstig und würde mehr zahlen...das ist das blökige, bösartige Kleingarten Deutschland was ich liebe! Nick will nur bis 6 Teilnehmer machen...mal gucken.....

    Du wirst lachen, es gibt nicht so viele Leute, die das so eingerichtet haben, im Laden kannste das nicht mal schnell testen, musste Dir schon Superior 3.0 kaufen, das einrichten, die Kopfhörer, die ich habe (werden ein paar verkauft) gibt es auch nirgends zum testen auf einmal, warum nicht?

    Es ist zu beratungsentensiv, die Marge ist für die Händler zu klein, zu viele Zulieferer/zu großes Sortiment, das lohnt sich für die personell gar nicht, Lagerkosten zu hoch, keine Schnelldreher, die E-Drum Sachen verkaufen sich auch so....können/müssen die gar nicht....ich kenne auf der Welt keinen, der sich so stark wie Nick74 in das Thema eingearbeitet hat, ich könnte das nicht, richtig nerdig.


    ManFrau braucht ihn und mich auch nicht essentiell, er hat aber schon insbesondere bei günstigen Sachen ne Menge Lösungen und kann das weiter aufbohren als die großen Roland Module und was Superior kann, so easy ist das nicht.


    Ich mache das schon seit über 10 Jahren mit Rechner und RME Karte, damals mit BFD2, bin eigentlich Gitarrist und Bassist, habe mir BFD gekauft und wollte für mich Beats prgrammieren, hat mich nie angemacht, der Roland TD12 Modulkauf war nur so ein Experiment, aber die Ergebnisse damals schon sooo cool (mit BFD2), dass ich jetzt auch Schlagzeug spiele....akustisch spiele ich auch sehr gerne, aber viel weniger, alles völlig unabhängig von Nick, den habe ich erst 2020 kennengelernt (über Vdrum), der wohnt auch in Hannover....dieses DAW mache ich schon ganz lange auch viel mit Bass und Gitarre....ich habe im Vdrum Forum ne Bilderstory von dem damaligen ersten Versuch mit der RME AIO, das ging damals schon um 6ms Gesamtlatenz, heute ist oft nicht mal ne Soundkarte nötig....mit anderen Mitmusikern zusammen Session in den Rechner aber essentiell...


    Der Rahmen ist: es wird seit ca. 25 Jahren fast alles prof. mit einer DAW gemacht, diese Sampleplayer (Superior) sind ursprünglich fürs Studio und zum Programmieren/Sampleverstärkung/Ersatz gedacht, dieses E-Drumming spielt bis heute da keine große Rolle, warum nicht diese professionelle Welt mit den (absichtlich eingeschränkten) Modulen verbinden? Dieses Gejammer von Trommeltotti über Roland habe ich nie verstanden, einfach verbinden mit der Profi/DAW Welt, das geht schon ganz lange und zunehmend einfacher....

    Ich meine Siberano, nicht Gerald, natürlich kann er das so testen wie er will, das geht micht nichts an.....wer was kauft, ist mir wirklich egal, aber das lesen auch Newbies...die sollen geschützt werden, so billig ist das ganze Zeugs nicht....darum hgeht es mir in erste Linie....weil es so viel schlechte Sachen im E-Drum Bereich gibt

    Gerald hat das super genau getestet....keine Ironie, auch im original Thread

    Die ist super, aber perfekt ist die auch nicht, die hat auch unterschiedliche Ansprache über dem Bow, Nick kann noch ein bisschen rausholen, die kann halt noch mehr Artikulationen....aber auch die muss auf dein Spielverhalten eingestellt werden, ist nicht schwierig...

    Mir kann keiner erzählen, dass

    El Estepario Siberiano

    keine Latenz bei über 13ms Alesis Prime spürt, der winkt das schön durch, man wird da brutalst veräppelt auf fast allen Influenzer Kanälen....


    Steve Monti (war in Hannover bei Nick, hat auch bei Curve gespielt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) nach dem Drum Tec anspielen des Alesis Strat Prime, "I feel bad for the people, who made this" kicher

    Drumstudio hat das doch super untersucht, gar kein Vorwurf meiner Seite, ich fand das aber eher "Chronik eines ungekündigten Todes" so überraschend war das doch nicht...darum geht es mir, braucht man wirklich diese Selbstkasteiung, deshalb wundere ich mich...die meisten Firmen liefern da wirklich absolute Frecheiten ab, und da wird dem User noch schön von irgendwelchen Superdrummern bei You Tube Käse erzählt, das macht mich sauer....du probierts das Zeugs dann selbst....und kommt ziemlicher Mist raus....das müsste nicht sein....


    Ich gucke auch mal Schlefaz Filme, aber immer? Ich laufe auch nicht so gerne wie ein iranischer Kindersoldat durch irgendwelche Minenfelder, der Erkenntnisgewinn ist dann doch arg begrenzt....

    Die ist wirklich toll und smooth, kenne ich von neuen einfach nicht, auch nicht so laut, aber hell...hat auch ordentlich Patina...aufgrund von BFD Samples habe ich mal so ein altes Avedis Ride geholt, schlimmer geht nicht, muss man wirklich erst mal checken, mein Kumpel hat das gleiche nach einem Konzert gemacht, genau so schlimm wie meins.....schwerer Mülleimer Deckel....hätte das Geld auch verbrennen können.

    Ich hatte die alten Sand Hats, da waren die Modelle sooo unterschiedlich, wenn die wieder so eine Serien-Varianz haben, kann man da kaum drüber sprechen.....

    Mir hat der geöffnete Klang damals sehr gefallen cool rau, mir aber viel zu dunkel...auf jeden Fall aber eigenständig, das Video oben klingt jetzt nicht sooo anders als ne helle, brillante Zildjian A, muss man mal checken, ob die weniger harsch und laut sind....dann wären die für mich interessant, mein Lehrer hat ne alte Avedis, die ist wirklich hell und smooth, habe ich bei neuen Zildjian Hi-Hats so noch nicht gehört...muss man probieren, ich spiele ja auch gerne so helle Reggae Hi-Hats...die Paiste gefallen mir in dieser Ecke nicht so....die Copeland Hi-Hat war da nichts, und wirklich schlimmer offener Sound...konnte ich gar nichts mit anfangen. Bringen diese Cuts im Bottom wirklich etwas?

    Gab leider keine Interessenten für diese 1. Januar Woche, fällt also aus....


    Klappt vielleicht?


    16.1 Donnerstag, 17.1.Freitag würden diesen Monat auch klappen, wer hat denn Bock? Bitte mal PM schreiben....die Wochenenden habe ich leider immer zu tun...ist dann etwas ungünstiger



    Bochumer hätte für ein Wochenende Bock......


    wir könnten auch eventuell am 18.1. Samstag aber wahrscheinlich erst gegen 16 Uhr starten.....das wäre dann Samstag und Sonntag un eventuell Montag bei Nick (muss ich ihn noch fragen



    Was meint Ihr?

    hat sich leider keiner konkret gemeldet, Nick hatte auch Zeit schade....ich gucke noch mal nach alternativen Terminen im Frühjahr, sorry! So ne Woche Vorlauf brauche ich schon zum Vorbereiten, habe auch derzeitig ne blöde Erkältung...die klingt jetzt aber ab.....habe leider noch familiär mit Krankheit/Pflege zu tun, das bindet auch meine Kapazität ein bisschen, habe ne lange Zeit im Krankenhaus mit Angehörigen verbracht.....wenn du irgendwas am E-Drum checken, willst bisste auch spontan willkommen....pm


    17.1 Donnerstag, 18.1.Freitag würden diesen Monat auch klappen, wer hat denn Bock? Bitte mal PM schreiben....Wochenende habe ich leider immer zu tun...

    Auf Macair M1, er er meckert kurz, aber alles Songs laufen....habe die Aboversion, zahle monatlich was, super ist die Synchronisierung, ist auf dem PC (die Version hat mehr Möglichkeiten), alle Songs automatisch auf beiden Systemen, cloudbasiert.

    Chelsea Wolfe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Warum nicht, es gibt immer Sachen, wo man nicht weiterkommt oder es nicht schnell genug geht, sei es Text, Harmonik, beim Raushören (Moises), zu Session machen....was gut klingt, kann man übernehmen.


    Wäre schon toll, wenn Sachen wie Band in a box mit KI besser werden.....oft gibt es Kinderkrankheiten, Band in a box lässt sich nur unglaublich schlecht und mit Bugs it VST Sampleplayern verbinden.....da sind leider noch oft uralte Hürden, soll scheinbar so schlecht bleiben (Klang).


    Ich fand bei bei dem Wettbewerb den Backingtrack unglaublich schlecht klanglich, der Song selbst war gar nicht so blöd, hat Bock gemacht damit zu spielen, kann man extrem schnell mit Sampleplayer besser machen, KI wäre da noch toller.


    Mein Großcousin hat zuletzt mit Moises sein Mix-Ergebnis nach Vorgabe des Ziels mit KI Mastern/Mischen lassen, war ganz cool.


    Wie gesagt, am Ende bestimmt man ja selbst, was man übernimmt oder verwendet....


    Cooler Anwendungszweck wäre bei Superior, das automatische Snare, Becken Klangsuchen nach Vorgabe, "soll klingen wie", würde ne Menge Zeit sparen, da alle Sachen durchzappen dauert ewig.


    Die KI Nutzung soll ja nicht alles alleine erschaffen...verlangt ja auch keiner, dass KI ein Unikrankenhaus komplett leitet.....bei nervigen Sachen einfach helfen, Beschleunigen, Inspirieren die Möglichkeiten aufzeigen, dafür doch total spitze......ohne neue Technik wäre das Musikmachen doch total doof....

    Ich habe Hausrecht, mir egal, der Laden steht und fällt mit Migranten (als Kunden und Mitarbeiter), hatte nen türkisches Kindermädchen, frag bei Tommy Frenck und den Biodeutschen Freigeistern nach.....kannst auch in Schnellroda die Vampirlady anhauen...klappt da vielleicht.....vielleicht geigen die Anastasia Zombies dir einen....also konsequent bleiben und nicht jammern.