Hallo zusammen,
hier ist ja in den letzten Stunden einiges zusammen gekommen 
Vorab: Ich selbst habe noch keine schlechten Erfahrungen mit Norbert gemacht und kann daher auch nichts negatives über ihn sagen.
Allerdings hatte er mich schon gewarnt, dass es hier und da mal Ärger gab, u.a. auch durch seine alten Mitarbeiter und insb. durch seine Art, da er recht viel Fachwissen hat und er sich nicht gerne von Leuten was erzählen lässt, die das Wissen nicht haben (nervt mich auch hier und da - ich versuche ihn da auf die richtige Spur zu bringen.
)
Habe bei einem Snare Verkauf auch schon erleben dürfen, wie er mir danach noch 2 Stunden über die Herkunft jedes einzelnen Teils etwas erzählt hat und, dass der Käufer ein sehr tolles Stück bekommen hat. Ahnung vom Fach hat er auf jeden Fall und Fach-Nerds können hier und da ja schon, wie oben geschrieben, etwas anecken.
Leider hatte er früher Mitarbeiter, die für ihn z.B. auch für ihn bei eBay etwas verkaufen sollten und ihn u.a. bestohlen haben - was natürlich auch nicht sehr förderlich fürs Geschäft ist, bzw. auch für die Kundenzufriedenheit. Wer mit dem Chef schlecht umgeht, wird mit den Kunden sicherlich nicht besser umgehen...
Zudem ist es im Geschäft ja häufig so, dass die negativen Erinnerungen häufiger bestehen bleiben, als die Vielzahl an positiven Kunden.
In dem anderen Thread steht ja z.B. auch "Die Jungs haben mir vor ein paar Jahren für einen 'nen Appel und ein Ei ein 12X10 Tom auf sympatische 12X8 gekürzt - innerhalb von zwei Tagen."
Lange rede kurzer Sinn wäre nun folgender:
Wie auch auf der eBay Anzeige zu erkennen ist, möchten wir eigentlich ausschließlich persönlich Übergaben, damit am Ende auch beide Zufrieden sind.
Zitat aus der Anzeige "Es wäre auch möglich das Schlagzeug zu versenden, allerdings würden wir uns freuen, wenn es vor Ort abgeholt werden kann, damit auch eine saubere - und für beide Parteien - zufriedenstellende Übergabe stattfinden würde."
Ich selbst möchte nämlich keinen Ärger bei der ganzen Aktion haben. Ich sehe (mit meinem Unwissen und durch euer erstes Feedback von der ersten Seite) einige tolle Schätze, die zu schade sind, um noch Jahre im gelagert zu werden.
Das Hauptproblem scheint ja der Preis zu sein und den kann man ja gewissermaßen verhandeln. Wer mir also Preise zu den Artikeln nennen will, kann dies natürlich auch gerne machen, dann kann ich die mit denen mir genannten Preisen mal vergleichen und anpassen. Aber dazu gibt es ja auch Verhandlungen, persönliche Begutachtung und wenn alle zufrieden sind und der Preis stimmt, kommt es zu einem Kauf. So kenne ich es zumindest. Wie es früher gelaufen ist, kann ich natürlich schlecht sagen oder beurteilen.
Den Link zur WayBack Maschine hätte ich gerne schon früher genutzt, dann hätte ich da nicht mit allem eine hohe 2-stellige, wenn nicht beinahe sogar 3-stellige Stundenanzahl mit Recherche und Zusammenstellung verbracht. Da ich nicht aus der Szene komme, war es relativ anstrengend sich in die ganze Materie rein zu finden - danke für den Link.
Ich hoffe, dass ich etwas Licht ins dunkle bringen konnte und die immer größere Cancel Culture nicht auch noch hier stattfindet.
Wünsche euch schonmal einen guten Start ins Wochenende.
LG