Beiträge von johann55

    Womit die Becken quasi unverkäuflich werden ;)

    Ich würde sagen: Fast unverkäuflich.
    Jemand, der sich auskennt, und so viel Kohle hinblättern soll > kauft sie wahrscheinlich nicht.
    Aber ich bin sicher: Irgendjemand wird sie kaufen - das ist bei Kleinanzeigen nur eine Frage der Zeit.
    Ich hab schon öfter mal was günstig eingestellt, und es hat niemanden interessiert.
    Dann hab ich es zu einem anderen Zeitpunkt viel teurer eingestellt, und es sofort verkauft.
    Ich weiß, es klingt irrsinnig - ist aber so gewesen.

    Das ist krass…

    Es ist wahrscheinlich schwierig, das zu unterscheiden. Für Laien schon zehnmal.
    Wie gesagt könnte ich anhand der Bilder auch nicht erkennen, dass da schon jemand rumgedoktert hat.


    Hm...andere Konstellation:
    Was wäre, wenn der es jetzt nur an Abholer verkauft, jemand kommt, testet es, findet den Sound geil, und kauft es?
    Dann würde doch "Gekauft wie Gesehen" gelten?
    Und was wäre, wenn der Käufer in diesem Fall im Nachhinein rausfinden würde, dass das Ding "modifiziert" wurde?
    Rechtlich wahrscheinlich gar nicht so einfach zu handhaben.
    Moralisch aber - und da sind wir einhellig einer Meinung - ist es unter aller Kanone.

    Dies hat natürlich einen massiven Einfluss auf den Pitch und die Stick Definition.

    Der Durchmesser ist gleich geblieben.

    Ja klar hat das einen massiven Einfluss.

    Wenn es dünner ist, klingt es ganz anders.
    Und wenn man so ein Becken noch dünner macht, dürfte auch die Rissanfälligkeit steigen.
    Bei nem gebrauchten 20€ Becken eher zu verkraften, als wie bei einem hochpreisigen, wie die Artisan Serie.

    Stimme dir voll und ganz zu: Das ist dann natürlich ein ganz anderes Becken und hat mit dem Original nicht mehr viel zu tun.
    Würde ich niemals kaufen und ja: Finde ich auch, dass man das dazusagen muß, wenn man sowas verkauft.

    Achtung diese Becken wurden von einem „Beckenmodifizierer“ nochmal abgedreht und das Gewicht wurde verändert!

    Der Verkäufer versucht die Becken seit einiger Zeit zu verkaufen.

    Da zum dem Kurs niemand diese „Eigenkreation“ kauft, lässt er die Info nun weg!

    Auch beim Hinweis ist er nicht einsichtig!

    Ziemlich frech seine Antwort finde ich.
    Also ich spiele seit vielen Jahrzehnten und hätte das jetzt nicht auf den Bildern erkannt!
    Zumal ich gar keine Sabian's besitze.
    Auch meiner Meinung nach muss er das mit angeben, wenn er daran etwas verändert hat - was die Klangeigenschaften verändert.
    Wir sprechen ja hier nicht von einem versehentlich wegpolierten Schriftzug.
    Ein Käufer kauft sich ja die Becken, und geht davon aus, dass es sich um Originalware handelt, die es aber in diesem Fall nicht mehr sein dürfte.


    Was mich aber interessiert: Er hat sie abgedreht?
    Dann kann er sie ja nur am Rand abgedreht haben, und dann wahrscheinlich nur deswegen, weil es einen Riss hatte?

    Dann hat er vielleicht ein größeres Becken hergenommen und dieses abgedreht, damit seine HH wieder komplett ist?
    Oder es war ursprünglich ein 15" HH, hatte einen Riss, und wurde dann auf 14" abgedreht?

    Kann ja froh sein, dass seine Kohle so schnell da ist.

    ...und er dafür nicht auch noch eine Gebühr an PayPal berappen muss.

    Prima.

    Ja genau und im Prinzip kann der Händler dann seine Artikel entsprechend günstiger hergeben, da ja die Paypalgebühren wegfallen, und die sind bei höherpreisigen Artikeln nicht ohne. Immerhin bei 2000€ Warenwert um die 50€.


    Stelle mir gerade vor, wenn in Zukunft im Warenkorb stehen würde: Bezahlung mit Paypal 2000€, und mit Banküberweisung 1950€.
    Denke dann würden viele Leute ganz klar Banküberweisung vorziehen.
    Die Folge wäre, dass Paypal weniger umsetzen würde, und dadurch gezwungen wäre, seine Gebühren drastisch zu reduzieren.
    Das Pseudo-Monopol wäre somit weg, wenn man das so nenen kann.

    wow...an die Anzeigen-Nummern hätt ich jetzt gar nicht gedacht.
    Man weiß es nicht...aber ehrlich gesagt: Für 1950€ ein MRV jetzt in dieser Zeit, braucht man schon Glück jemanden zu finden.
    Der vermeintliche Originalverkäufer bietet jedenfalls nur Abholung an.


    Update: Habe auch soeben gesehen, dass das billigere Angebot gelöscht wurde.

    Wieder ein Angebot weniger, aber er wird's bestimmt weiter versuchen.
    Danke an Niop für die Intervention.


    Komisch, früher hatte ich solche Gedanken gar nicht. Wenn es nach den Verhaltensregeln auf "Kleinanzeigen" geht, behandelt man jeden Käufer/Verkäufer wie die Mafia oder wie einen Serienkiller. Macht keinen Spaß mehr.

    Deine Sätze stimmen einen Nachdenklich.
    Obwohl: Früher hat man ja eigentlich auch nicht gewusst, zu wem man geht oder wer da kommt, wenn man mit Kleinanzeigen via Zeitung zu tun hatte.
    Nur die Zeit damals war eine Andere.
    Heutzutage bekommt man viel mehr schlechte Sachen mit - was dem schnellen Nachrichtenaustausch geschuldet ist.

    Man liest täglich und überall von Lug und Betrug und von Gewalttaten. Das prägt.

    Ich hatte ja auch schon einige Kontakte, wenn ich was gekauft oder verkauft habe.
    Klar, die Vorsicht schwingt immer mit, aber Angst hatte ich bislang noch nie.

    Ich gehöre zu den Menschen, die früher total draufgängerisch waren, und im Alter eher vorsichtig geworden sind.
    Habe aber auch Kumpels, die früher Hasenfüße waren, und die jetzt im Alter immer angstloser werden und sich immer mehr überschätzen.

    Also ich nutze Paypal schon von Beginn an.
    Ich hatte wirklich noch NIE Probleme mit denen.
    Habe auch schon 2x auf Abzahlung was mit Paypal gekauft und auch da nie Probleme.


    Man muß aber schon bedenken, dass der Slogan "Der Käufer zahlt keine Gebühren" zwar im ersten Anschein stimmt, aber die Gebühren letztendlich jeder Händler in seiner Kalkulation mit draufschlagen muß. Also letztendlich zahlt man es doch als Käufer.
    Mir waren die paar Cent immer egal.


    Bei Paypal Freunde kostet es ja nichts.
    Habe auch schon meinem Sohn nen 10er mit Paypal Friends bezahlt, als ich kein Bargeld hier hatte und er mir Kippen mitbrachte.


    Vorsichtig sein muß man immer und überall. Das war Früher so und ist heute immer noch so.
    Einfach seinen Verstand richtig nutzen, dann ist man vor Vielem gefeit.

    Jo Leute
    Das Internet ist Fluch und Segen zugleich.

    Unsere Kinder verblöden auch regelrecht :)
    Nehmen teilweise nicht mehr am Straßenverkehr teil, weil sie zu sehr beschäftigt sind weil sie auf 2 Handys schauen müssen.
    Arbeiten will dann auch fast keiner mehr, weil es vorm PC chilliger ist.

    Zu meiner Zeit hat man sich um drei am Sportplatz getroffen.
    Nach Drums hat man in der Zeitung geschaut und angerufen.
    War zwar etwas umständlicher als heute, aber auch irgendwie easier und wir waren auch zufrieden.

    Das Problem bei Paypal Waren & Dienstleistungen sind die 180 Tage Käuferschutz.

    Bei einem privaten Kleinanzeigenverkauf ist das meiner Meinung nach völlig fehl am Platz, da es schon fast einer Garantie gleichkommt.
    Denn hier kann ein Käufer bis zu 180 Tage hergehen und Käuferschutz geltend machen.
    Dann wird die Sache kompliziert, und wirkt sich letztendlich meist Nachteilig auf den Verkäufer aus.
    (Käufer behauptet, Ware entspricht nicht der zugesagten Beschreibung oder man bekommt Schrott zurück etc.


    Wenn ich was verkaufe, dann nur gegen Banküberweisung oder Paypal Freunde.
    > Warum sollte ich denn Garantie geben, nur weil es jemand zugesendet haben möchte?
    Wenn es jemand abholt, ist die Sache damit erledigt und ich muß auch keine Garantie geben.

    Vielleicht sollte beim Kaufen einfach mehr miteinander als übereinander kommuniziert werden. Wer ein bisschen IT-affin ist kann auch mal versuchen einen Käufer/Verkäufer über einen Messenger/Videochat zu kontaktieren. Das hilft ungemein die Spreu von Weizen zu trennen. Aber vielleicht bin ich da auch zu pragmatisch.

    Die Vorgehensweise finde ich keinesfalls zu pragmatisch, sondern geboten.

    Bei Paypal musst du darauf achten, dass er es via Paypal Friends überweist. (ohne Käuferschutz)

    Da wären wir wieder beim Thema. ;( Der vorgeschlagene Weg hat meinen besten Freund 850€ gekostet –.

    Ich will aber jetzt nicht weiter Langeweile verbreiten…!

    Deswegen hab ich mir da eine Grenze gesetzt.

    Über Paypal Freunde ist bei 150-200€ Schluß.
    Und selbst da versuche ich durch Fragen, Person/Adresse googeln, oder einem eventuellen Telefonat eine gewisse Plausibilität rauszufinden und damit das Risiko so gering wie möglich zu halten.
    Bleibt dann noch ein flaues Gefühl, kaufe ich es nicht.

    Und selbst mit Banküberweisung, würde ich da jetzt nicht jede Summe überweisen.
    Lieber hinfahren/sich auf halben Weg treffen, oder es bleiben lassen und warten, bis was in der Nähe kommt.

    Der letzte Eintrag ist schon ne Woche her, bin eher durch Zufall hier draufgekommen, schreib aber trotzdem mal was dazu.


    Wenn die herkömmlichen, neuen Felle zu teuer sind:
    Remo's Encore Serie bietet eine breite Palette an preiswerten und vor allem vernünftigen Fellen.
    Bestücke damit regelmäßig einige meiner Snares und konnte nichts Nachteiliges feststellen.
    Vor kurzem noch ein Pinstripe und ein Ambassador Clear als Reso (beide Encore) für meine 14er Standtom geholt.
    Sehe ehrlich gesagt nicht mehr ein, 50€ für ne Tom Bestückung hinzulegen.

    Ja ich kapiere es auch nicht , selbst an Weihnachten ist man nicht sicher vor Betrug und chauvinistischen Plattitüden.

    🙂

    Ich hoffe Du meinst damit nicht meine Aussage mit der "Siesta".

    Und falls doch: >> Hier geht es um Betrüger. Damit sind ganz klar solche Leute gemeint, die anstelle zu Arbeiten lieber betrügen, und zwecks der Strafverfolgung vorwiegend vom Ausland aus agieren!

    Mannomann....ich kapier das nicht.
    Sowas von armselig, ssogar am Weihnachten bescheissen wollen.....sagt schon alles.

    Die Leute sollen arbeiten gehen. Aber das ist ihnen scheinbar zu aufwändig.
    *Wahrscheinlich sitzen sie im Ausland.....dort ist ja immer Siesta und man verdient nichts :)

    Wir Musiker haben die Kohle auch nicht so fett rumliegen.

    * Hier geht es um Betrüger. Damit sind ganz klar solche Leute gemeint, die anstelle zu Arbeiten lieber betrügen, und zwecks der Strafverfolgung vorwiegend vom Ausland aus agieren!