Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Den Fehler habe ich tatsächlich gefunden: Das SPD-SX hat keine Hi-Hat Control Buchse.
Man muss mit Mute-Gruppen arbeiten, was für mich ganz gut funktioniert.
[...] in einer Art Akustik-Besetzung [...]
[...] Die Songs sind recht modern, weswegen ich mir überlegt habe, lediglich ein Roland SPD-SX [...]
[...] Wenn es keine Hochzeit mit Partymucke ist [...]
Ist es aber.
[...] Mit nem SPD-SX würde ich arbeiten, wenn ... schon passende Sounds an Bord hätte. [...]
[...] Kann mir jemand einen Tipp oder eine Adresse geben, wo man etwas brauchbares für solch kleine Gigs findet? [...]
------
[...] Das Wichtigste ist, dass man sich mit dem Werkzeug wohlfühlt, dann klingt's auch. [...]
Vielleicht gefallen mir die Samples besser, wenn ich mich am SX etwas wohler fühle.
Ich probier' das mal aus.
Grüße und einen schönen Tag,
charge3