heinja herzlich Willkommen 
Definiere doch mal, was für dich eine richtig gute Snare ist.
Dann würde ich mir ein Budget setzen.
Danach durch testen herausfinden, ob es eher Metall oder Holz sein soll.
Die von dir genannten Firmen scheinen Trommeln in Fassbauweise zu bauen.
Diese Snares klingen schon anders (trockener, wärmer, holziger) als Schichtholzkessel.
Solltest du dir eine Snare bauen lassen, kannst du mit 800-1.500€ rechnen, je nach Ausstattung.
Dafür solltest du aber auch genau wissen, was du willst. Von der Hardware, über das Holz, die Dicke des Kessels, die Spannreifen, Gratung etc.
Mach dich drauf gefasst, dass das im Orchester niemand wahrnehmen wird.
Ich hab schon in Orchestern ausgeholfen und es war allen, vom Dirigenten bis zum Klarinettisten völlig egal, welche Snare ich am Set hab. Eine teure Snare klingt nicht teurer, als eine günstige.
Da bin ich zu 100% bei Moe Jorello.
Unterm Strich würd ich auch eher auf die üblichen Verdächtigen gehen: Pearl Sensitone, Pdp Black Wax oder Concept, Tama S.L.P, Mapex Black Panther.
Damit machst du nix falsch und bleibst preislich weit unter einer Custom Snare.
Noch mehr sparst du, wenn du deine jetzige Snare mit neuen Fellen und neuem Teppich ausstattest. Ist noch günstiger, kann aber ein Aha-Erlebnis sein.
Groovige Grüße
DJ