ein tip wäre zu überlegen, was du selbst in der Situation eines Käufers für das set bezahlen würdest. Ich halte dann 80 Prozent für zu viel, denn dann überlege ich mir für 100 prozent ein neues mit Garantie zu kaufen.
Beiträge von oldspunk
-
-
Hallo!
Hab mir easy von eurer homepage angehört. Das finde ich immer interessant, weil ich das selber trommel. Ich finde es sehr gut getrommelt, tight, swingt schön auf dem Becken, alle Einsätze da, klasse!! Ich finde, es könnt ein paar wenige beats langsamer, aber das ist Geschmackssache, kann man auch ganz anders sehen. Kritik gibts an der Sängerin: sie nimmt sich zu wichtig, im Mix zu weit vorn, zu viel Hall, zu viel Schwulst; nur meine Meinung.
Dein Trommeln ist grundsolide und band und song -dienlich.
-
ich gehöre, nicht nur wegen des obigen posts, seit einiger Zeit dem geheimen ........... fanclub an ( und hier kommt jetzt KEIN ironie smiley hin!)
wenn er nur nicht so Glubschaugen hätte
-
dämmt klasse ( is für clubs, discos gemacht), klingt sehr gut, tolle bässe, robuste Konstruktion, sitzt fest am Ohr (evtl gewöhnungsbedürftig) nutze ihn für mein td 12 und bin sehr zufrieden. Aber: 139 Euronen.
das ist der kleine Bruder, 50€; über die Qualität kann ich nichts sagen. Aber auch dj Kopfhörer, deswegen wird er ähnliche Abschirmungseigenschaften haben.
-
ganz, ganz toll.
Groovig, musikalisch, technisch klasse. So würde ich auch gerne trommeln können. Und du hast echt feel für Musik! Respekt und viel Glück für den contest, fans hast du hier schon.
-
Zitat
Original von Emil
Habe nochmal kurz ne Frage, die zwar nichts mit meiner Aufnahme, aber mit dem Contest zu tun hat: In welche Kategorie gehört ein 18jähriger bei "Drummer of Tomorrow"? die eine Kategorie ist von 0 bis 18, die andere von 18 bis (einschließlich) 25. Das ist doch irgendwie unlogisch!?da hast du recht, ist nicht klar, mail sie an und schreib dein Geburtsdatum dabei, die werden´s wissen (hoffentlich :D)
zu deinem getrommel kann ich Momnet noch nix sagen, "deinetube" geht im Moment nicht.
-
Zitat
Original von jeff
das häftigste was mir passiert ist, war das ich beim ablesen der setlist nen aussetzer hatte und den beat vom nächsten stück gespielt hatte.dat is aber garkeinem aufgefallen, weder dem basser noch dem gitarristen.
ansonsten das übliche:
standtom weggesackt (schraube nicht richtig angezogen), beckenständer vom drumpodest abgeflogen, snareteppich verreckt, HHclutch nicht festgenug angezogen (bei nem stück wo die HH dauernd getreten wurde das macht irgenwann nurnoch "tsching tsching"), stock beim anzählen der ersten songs gebrochen, im überschwang beide sticks über die chraches ins publikum gefeuert (war dummerweise das letzte intackte paar), mir ist mal die BD in einem stück soweit weggewandert das ich nichtmehr an die maschiene kam, in einem stück hab ich immer mit nem fusschalter ne drummachine gestartet, der fusschalter ist irgendwie unter die BD maschine gerutscht sodas ich das ding dauernd startete und wieder abschaltete....mein vatter ist mal mit seinem sitz soweit nach hinten gehoppelt das er rückwärts aus dem festzelt gepurzelt ist
schawupp weg warer.grüße
ich schrei mich weg! Mir komen die Tränen vor Lachen. Superklasse!
ZitatOriginal von jeff
chuck ... ganz einfach 1, 2, 3, BRECH! wo ist das problem?(siehe unten, ich hatte den stock zirka 10 minuten wärend ner probe gespielt.)
auch ganz mies.... mit links versucht ein crash zu spielen. dummerweise haben sich die ausgfaserten holzteile vom rimshot spielen in snarespannreifen verfangen und ich hab mir fürchterlich das hangelenk nach unten verbogen. die hand war ja nunmal schon auf dem weg zum becken und ich war von dem plötzlichen schmerzausbruch so baff das ich auch keine notbremsung mehr zustande gebracht habe. also ist unweigerlich der handrücken mit der chrashkante kollidiert. das hatte wieder ungehämten blutfluss zur folge. nachdem ich dann erstmal volle 3 1/2 minuten dem irrglauben verfallen war ich hätte mir das handgelenk gebrochen hab ich mit ner krawatte und gaffa das hangelenk "still"gelegt und weitergespielt.
man lerne:
1. gaffa flickt nicht nur brillen.
2. krawatten sind nützlich.
3. glauben und wirklichkeit differieren oft gewaltig.
4. THATS PUNKROCK!grüße
das ist ganz großes kino hier! jeff, vielleicht solltest du dir ein weniger gefährlicheres Hobby aussuchen wie Tiefseetauchen oder Großwildjäger
-
Zitat
Original von Kai aus der Kiste
Bei mir ist auch einmal die Fußmachine auseinander geflogen, das war nach dem Motto "Oh, da verteilt sich mein Pedal!", die Federbefestigung hatte sich gelöst, und diese war mir daraufhin in hohem Bogen weggeflogen. (dauerte eine Weile, bis ich sie gefunden hatte.) Zum Glück war der Song fast zu Ende.Ein anderes Mal hab' ich auf einem Open Air ein Tom-Mini-Mikro im Wert von danals etwa 100 DM pulverisiert. Der Veranstalter war wahrscheinlich gut versichert, jedenfalls mußte ich das Ding glücklicherweise nicht bezahlen.
Ansonsten das Übliche: Sticks gebrochen, neben das Becken gehauen, und ein oder zwei mal hab' ich auch einen Stick verloren.
du hast ne sehr nette art zu schreiben, wirklich witzig! Hab laut gelacht!
Ja, das nebens Becken hauen is immer klasse, auch einer meiner favourites; vor allem, weil ich dann immer das gefühl habe ich falle ins Leere, weil anstatt eines Beckens einfach nur Leere zu "hören" ist.
Ich find solche Momente immer Scheisse: ah, gleich kommt der wirbel/Auftakt/brake, gleich kommt er..., ah scheisse da wär er gewesen;
stick verlieren wird auch immer gern wieder genommen,ist auch son peinliches gefühl, man fuchtelt dann nach nem neuen und hat das Gefühl, alle habens gesehen... was natürlich Quatsch ist.
-
ach du kacke, also ich kanns nicht spielen, sagt opa
-
siehst du, schon passierts :D, das mit dem gutes tun. ich hab ne Creative Audigy 2 Z2 in meinem Rechner; brauch ich dann dieses interface oder kann ich das anders lösen und wenn ja , welches Kabel wo rein?
danke!!
-
Zitat
Original von heizer
Zur Verbindung des TD12 mit dem PC benötigst Du dann noch ein MIDI-Interface samt passendem Kabel.
Gruss,
Kaiwas ist ein midi-interface? Sorry, aber kenn mich damit überhaupt nicht aus
-
es könnte ja sein, dass dieser jemand Schlagzeug spielen lernen will. Vielleicht ist er noch relativ jung, vielleicht auch nicht. Wo ist das Problem? Du bist keine Sprachschule, bei dir macht keiner Abitur, warum stört dich der Stil? Vielleicht, weil du denkst, da gibt sich jemand keine Mühe oder nimmt dich/die Sache nicht ernst. Dann wäre meine Antwort (z.B)
"Ich finde Ihre Anfrage ist (gelinde gesagt) sehr lax ( ungewöhnlich wäre ein anders mögliches Wort) formuliert. Es entsteht der Eindruck, als würden Sie die Sache nicht ganz ernst nehmen. Ich kann mich da natürlich auch täuschen. Wenn Sie wirklich ernsthaft interessiert sind, bei mir zu lernen.... ( schreiben, was du von ihm/ihr wissen willst oder unter welchen Konditionen du Unterricht gibst)"
So ähnlich würde ich es machen, denke ich. Vorausgesetzt es gibt keine sachlichen Gründe, wie etwa das du in Husum wohnst oder Lüneburg zum Beispiel
-
hört sich toll an, wann genau ist der event bitte (15.09?)
-
Zitat
Original von fwdrums
Das Verhalten des Verkäufers ist einfach unlauter.
Wenn er einen Tomhalter verkaufen will, soll er gefälligst einen Tomhalter abbilden.Die Sache liegt doch auf der Hand: Er hat einen Dummen gesucht und offensichtlich auch gefunden.
Er glaubt, sich durch den Text rechtlich absichern zu können.Der geneigte Leser kann und sollte natürlich feststellen, daß es sich nur um einn Tomhalter handelt.
Die Auktion ist aber mit dem Bild so eingefädelt, daß genau das unterbleibt.
Die Verbraucherschutzgesetze schützen den Schutzbedürftigen. Das ist oft der Unwissende.
Und so sollte es hier auch sein.Viele Kommentare hier kann ich einfach nicht verstehen. Ihr duldet, daß Schwächere ausgenommen werden. Ist das Euer ernst? Ähnliche Diskussionen hatten wir schon öfter hier, doch bin ich jedesmal aufs Neue über einige Äußerungen entsetzt und enttäuscht.
Keep On Groovin'
fwdrumsdas ist vollkommen meine Meinung, sowohl was die Auktion als auch die Kommentare von einigen hier angeht, schön, dass das noch jemand so sieht!
Danke fw drums
Ich kann mir schon die hämischen Kommentare vorstellen, aber meiner bescheidenen Meinung nach geht es in unserem Leben darum Leiden zu vermindern. Das eigene und das der anderen, was nach meiner Überzeugung das selbe ist.
-
ich kann dir auch nur empfehlen, wenn es sich für dich machen lässt nach drumtec zu fahren und dich dort beraten zu lassen. Du kannst alles antesten, und vielleicht finden die mit dir die für dich passende Lösung. Bei der Investitionun deinen speziellen Vorstellungen lohnt sich das bestimmt. Kündige dich vorher an, dass du kommst und auf nach Hannover.
-
-
nen galleriethread gibts schon, aber ich habe keine Kamera. ich bin noch so einer ohne Handy und digikamera.
Ah, aber mein Sohn hat eine; ok, ich hole das nach, vielleicht erst Mitte September, aber ich tu es. ich versprech´s.
Ich stell noch 2 songs rein, bernhard, just for you
also: update seite 1
-
zum witerüben, erklärts hier der meister selbst:mister porcaro
ich kanns nicht. Ich fühl mich noch nicht so weit, es zu üben, aber ich bin ja auch erst 47.
viel spaß weiterhin!!
-
danke dir! Glaube eher, dass es vielleicht vielen zu langweilig ist, oder sie nix damit anfangen können, war jedenfalls mein Gefühl.
zu der Aufnahme: der Gitarrist (die Aufnahme ist von 2002) ist/war der Besitzer des Studios, in dem wir aufgenommen haben. Das hat Vor-und Nachteile.
Auf jeden Fall hat er (auch) an den trommeln ziemlichg lang gebastelt un deinige bd schläge dahin geschoben, wo sie hingehörten. Er hatte so ein tool, wo man die Notenwerte als senkrechte Striche sehen konnte und damit auch genau, wenn ein Schlag nicht drauf war. Den kann man dann digital richtig rücken. MAg man von halten was man will, aber so hat er´s halt an einigen Stellen gemacht.
War für mich aber sehr, sehr lehrreich mal zu sehen, wo ich im mkrotimimg drauf war und wo nicht. Er/wir haben sich viel Mühe mit den Aufnahmen gemacht und das hört man auch. Es gibt leute, die sagen, es klingt für blues schon zu überproduziert. Wie auch immer, war damals meine erste Studioerfahrung und ich habe ganz viel gelernt, nicht nur musikalisch.
Cd schicke ich dir zu.
Michael
-
Hallo Luddie, vielen Dank für das tolle Video!
Eiiges ist mir aber noch unklar,bzw. ich habe es nicht richtig verstanden:
ich habe eine alte Ludwig Stahlsnare Suppraphonic, die mit ohne paralellabhebung. Da ist doch ein normaler nicht überlanger Teppich richtig, oder? Den habe ich bei mir drauf. Meine die Stelle ist etwas mißverständlich als du von den Ludwigs sprichst. Hat die supraphonic dann folglich ein snarebad und die supersensitive keins?