Beiträge von hato

    Ich wurde um die Kosten meiner DIY-Subkick gefragt:


    1x10" Hifi Speaker 4 Ohm, Magnat € 0,- den hatte ich
    1x10"x5" Hayman Junior Marching Drum JMDR-1005 €40,-
    1x XLR Einbaubuchse € 5,-
    1x Gibraltar SCTL2 Tom Rosette €9,-
    2x 10" Tama Meshhead € 20,-


    + Kleinteile (Schrauben, Winkel, Kabel etc) € 5,-


    gesamt € 80,-

    Nach meiner dritten DIY-Subkick, habe ich folgende Erfahrung gemacht:


    - Subkick ohne Gehäuse: hat vielleicht einen kleinen Vorteil im Tiefbassbereich, jedoch hat meine Variante richtig lange & stehende Töne eingefangen/wiedergegeben.
    Bei meiner sehr tief gestimmen Bubinga-Bassdrums hat sich das wie ein Synth oder Sinus angehört. Das ist aber im Mix untergangen.


    - Subkick mit Gehäuse (siehe Seite 4): klingt kompakter, etwas mehr Kick, obwolh nicht viel Kick rüberkommt... Mir gefällt diese Variante besser!


    Ich habe die Rückseite meiner Subkick mit Schaumstoff und Pappdeckel unter dem Meshhead völlig "dicht" gemacht, ob´s hilft ? ... keine Ahnung.


    LG aus Wien
    Thomas

    Ein Schock für Millionen Fans von Phil Collins (58): Der Musiker verkündet sein Karriere-Ende als Live-Musiker. Der ehemalige „Genesis“-Frontmann feierte mit seinen zahlreichen Hits weltweit riesige Erfolge und bewährte sich zudem auch als Schlagzeuger und Komponist. Nach einer langen und erfüllten Karriere folgt nun das Aus.


    Der Musiker erklärte in einem Interview, dass er nie wieder auf Tournee gehen wolle und auch die zahlreichen Live-Auftritte nicht vermisse: „Ständig auftreten? Das vermisse ich nicht. Meine Karriere ist mir einfach nicht mehr so wichtig." Ganz so leicht wird sich der Star die Entscheidung aber nicht gemacht haben. Phil Collins leidet nämlich seit einer Operation an der Halswirbelsäule an einer verstärkten Taubheit der Fingerspitzen. „Das Problem ist, dass ich in meinen Fingern immer noch kein Gefühl habe. Das bedeutet auch, dass ich kein Schlagzeug mehr spielen kann", sagte der ehemalige Genesis-Frontmann.


    In Zukunft will sich der 58-Jährige den wirklich wichtigen Dingen seines Lebens widmen – seiner Familie. „Ich will sie aufwachsen sehen, fahre sie zur Schule, zum Tennis, zum Fußball und genieße das", sagte er weiter. In seinem gewohnten britischen Charme äußerte sich der Sänger auch zum Thema Hochzeit, lehnte aber auch gleichzeitig eine Hochzeit ab: „Ich kaufe nicht mehr, ich miete nur noch." Doch in Zukunft wird Phil Collins ganz andere Sorgen haben – der Sänger wird zum allerersten Mal Opa: „Meine Tochter Joely ist schwanger. Dann werde ich zum ersten Mal Opa."

    Sting - Ten Sunommer´s Tales Tour, Wien (Vinnie Colauita)
    Simple Minds - Goods News From The Next World (Mark Schulman)
    Genesis - We Can´t Dance Tour, Wien
    Genesis - Reunion Tour, Graz
    Spind Doctor - Homebelly Grove Tour, Wien
    Jamiroquai, München
    Fun Lovin Criminals, Wien


    LG
    hato

    Spielt es eine Rolle, ob die Becken poliert sind oder nicht? Irgendwie hab ich immer Angst mit so nem Zeug an meine geliebten Becken zu gehen...


    Ich weiß nicht genau wie Deine Becken poliert sind, ich "pflege" meine SABIAN AA-Becken regelmäßig (1x im Jahr), bisher immer mit Fissler-Edelstahlpflege, habe bis jetzt keine Mängel feststellen können...

    Alternativ kannst du auch einen Spanungsteiler (20dB reichen im Normalfall) einlöten, am besten am Ende des Kabels das zum Mischpult führt.
    Wenn Du den Spannungsteiler in das Tom einbaust wird das Kabel hochohmig, schlecht weil anfällig für Storüngen.


    Spannugsteiler


    noch einer


    LG
    hato

    Die Endstufe passt, aber wenn du damit mixen willst würde ich nicht die 311er nehmen.... erst ab 360 ist der gerade Frequenzgang gegeben... die 360er geht am besten, 380 geht aber auch.


    Ich würde eher zu einer Endstufe ohne aktiver Kühlung greifen, da leiser.
    Hast Du die Möglichkeit die Endstufe zu checken?
    LG
    hato

    Ich finde auch, dass das gut aussieht!


    Nur mal eine Frage: ein 10" Tom ist ja meist etwas unterdimensioniert, so dass das Fell ordentlich draufliegt. Ist ein 10" Speaker auch irgendwie unterdimensioniert, so dass er (wie hier) ganz in einen 10" Kessel passt? Oder hast du vielleicht einen 8" Speaker genutzt?


    Schönen Gruß
    Andre


    Gute Frage....definitv ist es kein 8" Lautsprecher .... wahrscheinlich etwas dazwischen.


    LG
    hato

    Hallo,


    anbei ein paar Fotos meiner 3. DIY-Subkick.


    Teile:
    1x10" Hifi Speaker 4 Ohm, Magnat
    1x10"x5" Hayman Junior Marching Drum JMDR-1005
    1x XLR Einbaubuchse
    1x Gibraltar SCTL2 Tom Rosette
    2x 10" Tama Meshhead


    + Kleinteile (Schrauben, Winkel, Kabel etc)







    LG
    hato