So ein Typ sollte sich gar nicht " Lehrer" nennen. Der ist völlig fehl am Platz. Und vllt lernt dee Junge ja wirklich nix bei dem Lehrer. Mein Lehrer hat mir erzählt, dass einer seiner "Kollegen" wohl einen sehr merlwürdigen Unterricht macht und die Schüler da nichr vorran kommen. Von dem hatte ermal ein Kind, welches vorher einige Jahre bei dem "Kollegen" war und dann zu ihm rüber wechselte, die konnten komplett von vorne anfangen.
Also mMn haben sowieso die wenigsten Leute das Talent, wie schon oben geschrieben wurde sind die Meisten nur durch Fleiß so weit gekommen. Und daran scheint es dem Jungen ja nicht zu mangeln.
Also, er hat Bock zu lernen, lasst ihn blos weiter machen. Dann eben ohne diesen "Lehrer". Was das Rechtliche angeht, würde ich es tatsächlich versuchen, vorher aus dem Vertrag rauszukommen-->
und mich bei der Leitung der Musikschule wegen fehlender pädagogischer Eignung über ihn beschweren. Vielleicht lässt sich damit ja eine außerordentliche Einigung erzielen, um frühzeitig aus dem Vertrag zu kommen.
Meine Idee wäre, er macht erstmal ohne Lehrer weiter und ihr schaut in Ruhe nochmal nach einem besser geeigneten Lehrer. Wenn es bei euch in der Umgebung mau aussieht, vllt gibt es ja jemanden, der nicht direkt Lehrer ist, aber dem Jungen hier und da mal ein paar Sachen zeigen kann (vllt wohnt jemand von hier aus dem Forum in der Nähe) oder vllt kann auch hier jemand jemanden empfehlen, dafür wäre gut zu wissen, in welcher Stadt/ Umkreis der Junge wohnt (und wie weit darf der Radius sein...?)
Und wenn da nix zu machen ist, dann wirklich online mal schauen (ich persönlich mag lieber den direkten Kontakt zum Lehrer, aber wenn da nix zu machen ist, dann muss es auch anders gehen).
Und dem Jungen ein anderes Instrument lernen zu lassen würde ich nicht empfehlen (ausser er hat da von sich aus Bock drauf). Er hat ja offensichtlich Bock auf Schlagzeug spielen, also sollte er es auch tun. Spass zu haben ist das Wichtigste dabei.