Beiträge von Miss_Mieze

    So, das Wort (in Tropfenform oder so) zum Sonntag!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Krasse Effekte 8| :thumbup:

    Ich hatte letztens auch so ein Erlebnis mit einem Lehrer. Ich wollte da aber kein Unterricht nehmen (ist ja Corona); hatte da was bei eBay Kleinanzeigen gekauft und bei dem abgeholt. Der Typ war auch echt nett und wir haben noch ein bisschen gequatscht... und er meinte dann sinngemäß: "Du kannst dich gerne melden wenn du Lust hast auf Unterricht... wir können ja auch erstmal ein Song einüben."

    Passt zwar nicht ganz zum Thema... aber irgendwie auch wieder doch. Ich habe bei meinem damaligen Lehrer erstmal grundlegendes Handwerkszeug an die Hand bekommen. Der hat immer geschaut, wo mein Problem ist und ist dann speziell drauf eingegangen. Ich würde ihn dir gerne als Tipp geben, aber ich hab schon bei dir im Profil "spioniert", Du kommst leider so gar nicht aus meiner Ecke.


    Verstehe ich das richtig, dass du in den 2- 3 Jahren nur einmal in der Woche ans Schlagzeug konntest?

    Vllt ist das auch der Grund... das ist ja nicht so häufig. Ich versuche täglich zu üben und hab es damals auch so gemacht, als ich den Lehrer hatte.




    (macht es ggf. Sinn dafür mal ein neues Thema auf zumachen? :/ )

    Hallo zusammen,

    mein erstes Problem wäre: Ich müsste meinem Freund erklären, dass er nun bei uns die Frau ist.... :/

    Das zweite Problem wäre: Meine "Frau" beschwert sich nicht! Ganz im Gegenteil: Als ich kurz vor Weihnachten meine Fussmaschine geschrottet hab, hat er beim Weihnachtsmann ein gutes Wort für mich eingelegt und dafür gesorgt, dass ich ne schicke DoFuMa bekommen habe (genau die, die ich haben wollte). Und als wäre das nicht genug gab's 'ne neue (oder:' n neues?) Standtom obendrauf..... ("Wolltest du doch auch haben, oder?") *großgrins*

    So eine "Frau" hätte ich auch gern :D

    Aber ohne hat es den Vorteil, dass zumindest keine Beschwerden kommen ;)



    Übrigens: Herzlich Willkommen hier :)

    Ich hab extra mal nicht mitgemacht beim Ratespiel, weil ich absolut Null Ahnung habe.

    Ich kann nur sagen, dass mir die Nummer 4 am besten gefällt. Das ist ja auch schonmal was 8o

    Meine Hihats klingen so unterschiedlich dass man die sofort zuordnen kann -

    Das wäre für mich auf jeden Fall interessant. Ich hab ja noch null Durchblick...

    Huhu...


    Also gefühlt, passe ich zwar in die Kategorie "Anfänger spielt zwischen 1 und 3 Jahren Schlagzeug", aber in der Realität ist es so, dass ich in meiner Jugend ca 4 Jahre gespielt habe. Dann habe ich aufgehört und jetzt vor 5 Monaten nach über 20 Jahren Pause wieder angefangen.

    Der Neuanfang war erstmal etwas holprig, aber ich kam doch im Grunde recht schnell wieder auf den alten Stand. Irgendwie ist es ein bisschen wie Fahrrad fahren. Ich habe sogar schon das Gefühl, jetzt etwas weiter gekommen zu sein, als zu damaliger Zeit.

    1. Was sind die ZWEI größten Schwierigkeiten, die du gerade hast, um dein Drumming weiterzuentwickeln?

    Eigentlich habe ich mehr als zwei Baustellen :D

    Hmm.. ich nehme dann mal die Koordination vor allem in Bezug auf Feinheiten des linken Fußes und als zweites wäre da, dass mir meine Hände/ Arme/ Finger nicht schnell genug sind.


    2. Wenn du dir EINE Fähigkeit am Schlagzeug auswählen könntest, die du sofort beherrschst, welche wäre das?

    Ich wüsste nicht, wie ich es in Worte packen sollte... aber sollte dies kein Fake sein, dann Folgendes:

    Einen mir unbekannten Song hören und direkt passend dazu spielen können. Gerne auch nur mit meinen kümmerlichen Anfängermitteln, aber es einfach direkt und gut umsetzen können, so dass es groovt und zum Stück passt.


    Schöne Grüße!

    Ist das neue Fell schon da und hast du es mal aufgezogen?

    Mich würde interessieren, ob es schon ein Ergebnis oder ein Zwischenergebnis gibt.

    Ansonsten lass doch echt mal deinen guten Freund vorbei kommen und bitte ihn, seine Säge und Schmirgelzeugs erstmal im Auto zu lassen :S


    LG

    Danke für die Antworten.

    Also nochmal eben vorab: Ich möchte das Metronom auf jeden Fall beim Üben mit einbeziehen, also ohne macht einerseits ja auch Laune, aber ich merke auch, dass es noch mehr Laune macht, wenn ich das Zeugs irgendwann eierfrei spielen kann^^

    Zudem bezieht sich mein Anliegen ja erstmal wirklich nur aufs Üben im stillen Kämmerlein. Ich habe keine Band und demnach auch keine Proben und Autritte. Ersteres wird sich hoffentlich irgendwann ändern... für den 2. Schritt bin auch auch offen, ist aber kein MUSS. Also für mich steht das reine Lernen erstmal in Vordergrund :)

    Ich würde dafür plädieren, Time und Technik erst mal zu trennen. Ich finde es - gerade am Anfang! - sinnvoll und wichtig, sich erst mal auf eine halbwegs gute Technik zu fokussieren: Stickhaltung, Schlag, Bewegungsablauf, Muskel(ent-!)spannung etc.. Bis das erst mal halbwegs funktioniert - und das braucht eine Weile, um nicht zu sagen, man lernt auch da nie aus - würde ich das Metronom komplett weglassen, da es von dem m. E. viel wichtigeren Fokus (wie zeuge ich gut Schlag) eben ablenkt. Die Gefahr ist, dass du dann vllt. irgendwann den Stock irgendwie in time auf die Schlagfläche bringst - es aber einfach nicht allzu gut klingt (und sich ebenso anfühlt).

    Den Click kann man irgendwann dazuschalten, wenn man erst mal einigermaßen schlagen kann. Dann geht das auch einfacher, als wenn man es sofort, aber dann verkrampf versucht.


    (Mikro-)Time ist m. E. auch erst mal und vor allem eine Sache des Bewusstseins / Hirns, nicht der technischen Fähigkeiten, und daran kann man auch gut ohne Sticks arbeiten (hat ebenso den Vorteil, dass der Fokus nicht durch technische Probleme beim Schlagen abgelenkt wird).

    Z. B. Click auf 60 (oder eine tickende Uhr). Zu den Sekunden kann man sich 8el, Triolen, 16tel, (Quintolen), Sechstolen a) innerlich denken, b) leise artikulieren (t-t-t-t-...), c) mit den Händen auf den Schenkeln mitschlagen. Dann dasselbe mit (einfachen) Figuren, später kann man noch diverse Betonungen mit einbauen etc..

    Das klingt ja wirklich nach dem, was ich grade auch so mache.

    Es wurde ja auch "gefragt", wie weit ich so bin... ich bin mir laut den Forenregeln grade unsicher, ob ich Ausschnitte mit 2 oder 3 Takten/Grooves als Bild posten darf (also von Büchern mit DinA4 Grösse, wo vllt 20 Einheiten drauf sind, da mal 2 oder 3 rauszupicken um hier einfach Anhand der Noten zu zeigen, was ich im Moment übe; mit und ohne Metronom. Vllt mag ein Mod mir dazu eben kurz was sagen... :S



    Ich weiss nicht, ob das damals mein Lehrer auch nach dieser Methode gemacht hat, aber er wollte damals schon immer, dass ich alles erstmal laut mitzähle. Anfangs kam ich mir echt blöd vor, aber ich habe es einfach gemacht und heute mache ich es immernoch (manchmal denke ich ich zähle lauter, als ich spiele^^) und stelle fest, dass ich mich vllt mal im Groove oder Fill in verspiele, dann aber genau DESWEGEN weiterspielen kann und auch direkt den richtigen Fluss sofort wieder finde. Zählen immer und überall. Ich stelle auch fest, dass ich erst leise zählen kann, wenn ich den Groove wirklich kann... und da klappts dann auch schon immer öfters mal kurz ohne richtiges Zählen... das läuft bei 2, 3 Dingern tatsächlich schon im Hintergrund ab (sind auch ganz leichte Sachen)


    Da jetzt auch noch das Wort "Mikrotiming" hier auftaucht... wie genau definiert sie sich? Bedeutet es folgendes:


    Spielt man bspw. einen Groove mit Sextolen, kommt der Klick nur auf jeder 6. Sextole. Was dazwischen passiert, steht auf einem ganz anderen Blatt.

    ...oder bedeutet es wenn man z. B die HH und die Snare zusammen spielt, aber sie nicht extakt "tight"/ gleich sind... (oder noch irgendwas anderes?)? :/

    Hi Ihrs,


    über die SuFu konnte ich jetzt nicht für mich Hilfreiches finden zum Thema.

    Bisher habe ich hauptsächlich Pyramidengeschichten am Pad mit Metronom geübt. Da ich jetzt vernünftige Kopfhörer habe, kann ich jetzt auch direkt am Set mal den ein oder anderen Groove damit üben.

    Da ich damit noch nicht so die Erfahrung habe, habe ich einfach mal verschiedene Tempi genutzt (erstmal was halbwegs um den Wohlfühlbereich herum um reinzukommen). Also zwischen 70 und 110 bpm in Vierteln). Ich habe z.B. bei 70 angefangen eine Seite mit einfachen Sachen zu spielen, bin dann in kleinen Schritten hoch gegangen und dann wieder runter, so dass ich wieder in der Ausgangsgeschwindigkeit angekommen bin. Ich habe gehört, man soll auch immer mal krumme Zahlen nehmen, also auchmal 71 und so (Andi Rohde).

    Ich habe jeden Durchgang ca 5- 7 min gespielt, bis ich den nächsten Turnus genommen habe, insgesamt ca 30 bis 40 min (bei einer Gesamtübezeit von 2 Std). Wie geasgt, ich habe erstmal mit ganz einfachen Sachen angefangen...also teilweise wirklich nur "bumm tschack"/ HH in 4teln und auch in 8teln.

    Wenn ich ein bisschen reingekommen bin, würde ich auch gerne mit den für mich komplizierteren, aber schon gut geübten Sachen weitermachen.


    Ist das so machbar oder soll ich lieber mehr/ weniger oder komplett anders mit Metronom üben?

    Trainiert man das Timing mit einfachen Sachen genausogut wie mit "schwierigen" Dingen?


    Zur Überprüfung kann ich mir schon vorstsllen, dass es ja grundsätzlich Sinnvoll ist, mit Metronom zu spielen...aber wie macht ihr das, wenn ihr was Neues lernt, wo ihr auch erstmal Hände und Füsse sortieren oder euch zumindest sehr stark auf den Groove selbst konzentrieren müsst... macht ihr das direkt von Anfang an mit Metronom oder "sortiert ihr Euch erstmal vor"?

    Ich habe den Verdacht, dass Voltaren mit den synkopischen Schnitten genau darauf abzielt, um mehr Schmerzmittel zu verkaufen.

    :D


    Mir wäre das jetzt ehrlich gesagt nicht aufgefallen.

    :|

    Also irgenwas ist schon seltsam an der Musik, was, hätte ich aber auch nicht definieren können.


    Aber die Werbung mit der Zahcreme ist wirkkich eindeutig... 8|


    Ähm, ja ich bin hier auch die Außenseiterin... ich habe zwar noch einen TV hier rumstehen, aber ich weiss gar nicht, ob das Teil noch funktioniert :D Der ist nichtmal angeschlossen... hat mein Ex vor 8 1/2 Jahren da gelassen, seidem langweilt sich das Gerät hier. Hab schon überlegt den raus zu packen.

    Das Einzige was ich regelmäßig gucke ist "Aktuelle Stunde" über mein Tablet... alle paar Wochen kommt noch "Aktenzeichen" dazu und wenn ich mal echt Langeweile hab, dann nochmal "Quarks und Co" oder "Abenteuer Erde".

    In meinem Umfeld haben alle Netflix und Co... da kann ich auch null mitreden.

    Ich hab andere Prioritäten :D

    Die Vikinger kommen ;)



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da sag nochmal einer, dass man für Musik mehr Instrumente als ein Schlagzeug braucht :love:

    Danke für die Info :thumbup:

    Ich steh ja eh erst ganz am Anfang meiner "Karriere" :D und bin auch ehr zufällig über diesen Kopfhörer gestoplpert. Ich will erstmal zu meinen ersten Playalongs spielen und die kommen vom Tablet. Ich denke selbst mit mega guten Kopfhörern kommt beim Tablet nicht so viel raus (hab ein altes Modell).


    Ich hatte ja erst eine andere Kombi überlegt... dass ich einfach meine vorhandenen Inears von Samsung nehme und sie mit Mickeymäusen kombiniere. Aber das Samsungteil ist so extrem grottig (etwas lauter gehört ist einfach alles so schrill, dass einem die Ohren abfallen), dass ich das keine 2 Minuten aushalten könnte.

    Ohh super, danke für die schnellen Infos :thumbup:

    panikstajan Ja zum Beispiel an sowas mit zu viel Ohm oder was auch immer so möglich ist, dass Dinge nicht funktionieren, hatte ich gedacht.

    Aber wenn das in dem Falle kein Problem ist, dann werd ich das Teil morgen bestellen (morgen deshalb, weil ich mich mal in dem Shop genauer umsehen und vllt noch was anderes bestellen will).


    FOX Ja, die beiden sind meine. Eine Galga und eine Galga- Mix (also spanische Windhunde)

    Da ich und evtl. auch andere hier vielleicht mal eine Frage haben, die recht schnell geklärt sein dürfte, dachte ich ich mach hier mal einen entsprechenden Fred auf.

    Sollte es nicht in dieser Art und Weise erwünscht sein, bitte ich die Mods meine Anfrage entsprechend zu verschieben und die Überschrift anzupassen ;)



    Meine Frage wäre bei den Kopfhörern hier *klick*... der Anschluss hat ja 3,5 mm... also sollten die doch in ein normales Samsung Tablett oder Handy passen oder bin ich da auf dem falschen Dampfer. Ich bin technisch nicht so bewandert... :P und frage lieber nach, bevor ich mir was bestelle und es zurück schicken darf . Zudem, falls es passen sollte, gibt es da Funktionseinschränkungen weil es aus anderen Grunden nicht kompatibel ist?



    LG

    Miss_Mieze
    Das hast du falsch interpretiert. Es ging bei der Aufräumaktion nicht um den Thread als solches. Kein Grund zu gehen. ;)

    Nee, ich bin vorher schon raus, weil ich mich durch die ganzen Kommentare vorher etwas veralbert vorkam. War etwas zuviel des Guten.

    Hab mich aber wieder abgeregt^^



    Also ich sehe schon gewisse Parallelen zu meinem Sport und dem Schlagzeug spielen. Das gilt vllt nicht für alle Sportarten und eben auch nicht für jedes Instrument.

    Aber in meinen beiden Fällen klingen mein damaliger Schlagzeuglehrer und mein Trainer immer noch in den Ohren.

    Ich mache Jiu Jitsu und da ist echt genauso wie bei den Drums: Übe nicht nur mit rechts... übe auch mit links. Übe noch mehr mit links, wenn du es noch nicht so gut kannst. Achte nicht nur auf deine Hände, achte auch auf das was die Füße machen (und dann noch alles gleichzeitig^^)

    Konzentrier dich und mach langsam, wenn Du eine Technik noch nicht (gut) beherrschst.

    Und vor allem: Ohne Grundlagen kommst Du nicht weiter (Fallschule, Blöcke...) , du fängst mit einfachen und grundlegenden Techniken an, auch wenn du schon am liebsten die "ganz tollen und komplzierten" Dinge machen willst. Du wirst sie aber gar nicht hinbekommen, wenn du nicht erst das Einfache machst. Du musst die Bewegungen und den richtigen Moment für eine bestimmte Technik immer wieder üben, manchmal auch dann noch, wenn du das Gefühl hast, es kommt dir aus den Ohren raus.

    Und wenn du eine Technik kannst oder du meinst sie zu können, kommt der Sensei oder Schlagzeuglehrer und meint, man kann alles noch viel mehr verfeinern^^